Probleme mit Cubase und Guitar Rig + Audio Interface?

Hallo. Ich hab ein Problem.

Und zwar: Ich hab ein Audio Interface: ( Focusrite 4i4 ) ein Mikrofon: ( Rode NT1A ) und ein Gitarrenprogramm ( Guitar Rig 6 ) und DAW: ( Cubase LE Al Elements 8 )

So... das Problem ist dass ich bei Guitar Rig 6 kein Ton höre sondern ( nur Clean Sound ) wenn ich dann einen Verstärker auswähle z.b Metal Verstärker knackst es und es kommen Stoppungen also man hört nicht wirklich was raus bzw. Input / Output Signal sieht man nicht beim anschlagen... wenn ich Guitar Rig in Cubase einfüge und was aufnehmen möchte hört man auch nichts vernünftiges raus...

Buffersize hab ich bei Guitar Rig auch schon hoch dann niedrig eingestellt aber bringt nichts... und bei Cubase wenn ich was aufnehmen möchte mit mein Mikrofon kommt gleich eine Meldung dass die Hardware getrennt worden ist ( wenn ich lauter singe ) und dann soll ich mein Audio Interface auswählen wenn ich das mache kommt wieder diese Meldung... Der Treiber müsste bei dem Audio Interface installiert sein also idk was da los ist...

Ich hab schon einige Produzenten angeschrieben aber keiner konnte mir helfen entweder weil die meisten mit Cubase nicht arbeiten oder mit Guitar Rig nicht arbeiten... Desweiteren habe ich auch Forume angeschaut wo aber die Erklärung komisch erklärt werden und Videos angeguckt die aber auf Englisch sind also wenig deutsche Videos davon und da hab ich einfach kein Nerv dazu... hab auch mit Thomann geschrieben ( E- Mail ) da haben sie mir auch paar Links geschickt was aber ebenfalls kompliziert ist und für mich nicht verständlich...

Und nur um zu erwähnen: ( Bin Weiblich 23 Jahre alt. )

Ich bin langsam verzweifelt und mehr als frustriert...

Hoffe ihr könnt mir da helfen denn das ganze ist mir wirklich wichtig! Da ich bald wie möglich wieder mit Musik anfangen möchte...

Daher Danke schonmal für eure Antworten...

Computer, Musik, Technik, Programm, Hardware, Homestudio, Technologie, Audio-Interface, Rode NT1-a
Audiointerface nur für Kopfhörer nutzen?

Hallo,

kann ich die unten genannten Audiointerface für einen Kopfhörer nutzen, um die Klangqualität und Leistung (für 80 Ohm Beyerdynamic) zu verbessern?
Ich besitze leider ein USB Mikrofon welches ich dann einzeln anschließen müsste, was aber auch nicht schlimm wäre da ich es nur zum zocken benutze.

Die Kopfhörer könnte ich zwar darüber auch anschließen, da dass Mikrofon auch eine interne Soundkarte besitzt, nur leider wird das wohl ziemlich leise sein für die 80 Ohm (13mW ist angegeben als Ausgangsleistung).
Die Kopfhörer verwende ich deutlich öfter für Musik/Solo Gaming/Podcast..

Da ein Audiointerface ja eigentlich hauptsächlich für Aufnahmen und ein Mikrofon gedacht ist, wollte ich wissen, ob die unten genannten auch einfach zum Musikhören gut geeignet sind.

Ich bin mir nicht sicher ob der Kopfhörerausgang nicht eigentlich für das abhören des Mikrofons ist..

Oder könnt ihr mir eine andere Lösung vorschlagen? Ein Audiointerface zwischen dem Beyerdynamic FOX und den Kopfhörern mit 3,5mm Klinkenstecker wäre ja glaube ich nicht möglich (weil es ja dann 2 Soundkarten hintereinander sind).

Audiointerface:

Focusrite Scarlett Solo 3rd Gen Steinberg UR22 MK2 Steinberg UR12 Behringer U-Phoria UMC204HD Native Instruments Komplete Audio 2
Focusrite Scarlett Solo 3rd Gen 67%
Behringer U-Phoria UMC204HD 33%
Steinberg UR22 MK2 0%
Steinberg UR12 0%
Native Instruments Komplete Audio 2 0%
Musik, Technik, Kopfhörer, Soundkarte, Audio-Interface, beyerdynamic, Kopfhörerverstärker, Thomann
Wie mische ich die Audioausgabe von meinem Digitalpiano und meinem Computer?

Ich weiß nicht viel über Audio, aber vielleicht schaffe ich's meine Fragen zu erklären.

Ich habe vor kurzem ein Digitalpiano gekauft und möchte es jetzt mit Kopfhörern verwenden. Das Problem ist, dass diese Kopfhörer auch an meinen Computer angeschlossen sein sollten, da ich gleichzeitig den Ton vom Piano und meinem Computer hören möchte. Und um es noch komplizierter zu machen, sollten die Kopfhörer auch ein Mikrofon (also ein Headset) haben, welches ich in diesem Setup benutzen kann.

Die Sache ist, ich habe keine Ahnung, ob das möglich ist und wenn ja, wie ich es machen würde.

Zu den Ein- und Ausgängen:

Digitalpiano-Ausgang:

  • stereo 1/4 zoll Klinke
  • mono 1/4 zoll Klinke
  • 3.5mm Klinke

Computer Ein-/Ausgang:

  • 3,5 mm Klinkeneingang und ein separater Ausgang

Also, wie kann ich das erreichen? Derzeit habe ich ein USB-Headset, aber ich denke, es gibt keine Möglichkeit, dies mit USB zu tun. Brauche ich neue Kopfhörer welche ich mit einem Interface verbind? Welche Kopfhörer sollten das sein? (Welche Anschlüsse sollte es haben?) Kann der Kopfhörer ein Headset mit 1/4 zoll Klinke sein? Ist es überhaupt möglich, einen 1/4 zoll Klinke mit Mikrofon zu haben?

Welche Anschlüsse sollte das Interface haben? Gibt es ein Interface, die die Audioausgabe von meinem Computer und dem Klavier mischt und mit einem USB-Headset verbindet und trotzdem einen Eingang für das Mikrofon des Headsets hat?

Wie gesagt kenne ich mich mit dem ganzen nicht besonders aus, also wäre ich sehr dankbar für detaillierte Hilfe. Danke

Audio, Technik, mischen, Audiotechnik, Kopfhörer, Audio-Interface

Meistgelesene Fragen zum Thema Audio-Interface