Argumentation – die neusten Beiträge

"Einfach Antworten auf komplexe Fragen" (Argument)?

Hi, oftmals hört man in Diskussionen gegen einen Antwort/Vorschlag/Argument folgendes "Gegenargument":

"Das sind ja nur einfach Antworten auf komplexe Fragen"

Was mir jedoch nach diesem "Gegenargument" von der ausführenden Person in bisher 100% der Fälle fehlt, ist eine komplexe Antwort auf eine vermeintlich komplexe Frage.

Hier ergeben sich für mich jetzt folgende Szenarien:

  1. Die Person hat selbst keine bessere Antwort/Lösung anzubieten und weicht lediglich dem Diskurs aus
  2. Sie hält jeden Anderen für zu dumm um ihre komplexe Antwort zu verstehen
  3. Sie versucht die Gegenseite als dümmlich zu diskreditieren

___

Meine persönliche Einschätzung dazu:

Würde man nach diesem Argument wenigstens auch nur ein mal etwas hören, was komplex und tiefgreifend ist, würde dieses Gegenargument aus meiner Sicht sehr gut ziehen, jedoch entlarven sich aus meiner Sicht Alle welche auf ein vermeintlich "einfache Antwort" dieses "Gegenargument" raushauen nicht als große Denker sondern als verzweifelte Kontrahenten die möglichst schnell das Thema wechseln wollen, weil sie selbst nichts besseres zu bieten haben.

___

Mich würde jetzt mal eure Einschätzung dazu interessieren.

Habt ihr schon einmal auf dieses "Gegenargument" etwas gehört was das aussprechen dieses Wert war ?

Bin schon gespannt auf eure Antworten.

Strategie, Schule, Sprache, Deutschland, Politik, Argumentation, Argumente, Gesellschaft, AfD

Argumentation für Abschaffen des Erdkundeunterrichts?

Im Unterricht wurde uns folgende Aufgabe gestellt, mein Problem ist nicht, dass ich die Aufgabe nicht bearbeiten möchte, sondern einfach die Argumentation nicht verstehe und darum auch nicht die Aufgabe bearbeiten kann. Kann sie vielleicht jemand in anderen Wörtern erklären?

Stellen Sie sich vor, Sie würden folgende Argumentation vom Ministerium für Schule Ihres Bundeslandes lesen. Finden Sie Schwächen der Argumentation und erläutern Sie, weswegen das gewählte Beispiel kritisch zu betrachten ist.

"Der Umfang der Unterrichtszeit des Fachs Geografie wird in der Mittelstufe (Sekundarstufe 1) eingeschränkt und wird in der Oberstufe (Sekundarstufe 2) nicht mehr als Leistungskurs angeboten. Die wesentliche Begründung liegt in der Komplexität der Geografie. Die Oberstufe soll auf ein Studium und dessen Arbeitsweite vorbereiten. Dort haben analytische Denkweisen einen Anspruch, womit Geografie nicht mithalten kann. Genauer: Jegliche Sachzusammenhänge innerhalb der Geografie haben nicht den akademischen Anspruch, um als eigenes Leistungskursfach zu existieren. Es geht hierbei nicht um die Komplexität, da kann Geografie durchaus mithalten; es geht um das Abstraktionsvermögen, das vor allem in geisteswissenschaftlichen Fächern wie Politik, Geschichte oder Philosophie gebildet wird. Diese ist eine Dementsprechend empfiehlt das Ministerium für Bildung möglichst dort die nun zusätzlichen Stunden in der Mittelstufe zu platzieren, stellt es den Schulen aber frei."

Deutsch, Erde, Schule, Unterricht, Argumentation, Geografie, Schulsystem

Wie komme ich am besten mit einer Frau ins Gespräch?

Hallo.

Wir sind beide Mitte 20, kennen uns aus der Schule. Wir sind immer gut miteinander ausgekommen, auch wenn unser Kontakt nie extrem intensiv gewesen ist. Sie hat mir zum Abschluss etwas Liebes in das Absolventenbuch geschrieben gehabt. Seitdem haben wir uns nicht mehr gesehen, folgen uns aber auf einer Online-Plattform.

Ich habe mitbekommen, dass sie zuletzt häufig in der Stadt zugegen gewesen ist, in der ich arbeite. Ich habe dann mal auf zwei neue Stories auf einer Plattform von ihr geantwortet, sie hat sehr schnell zurückgeschrieben. Letztes mal innerhalb von Sekunden.

Außerdem ist mir aufgefallen, dass sie Stories zu Interessen erstellt hat, die meinen Interessen absolut entsprechen und wir scheinbar Gemeinsamkeiten in der Hinsicht haben. Außerdem studieren wir beide dual.

Es war von beiden Seiten aus lieb und freundlich. Ich würde aber gerne in eine schöne, ehrliche und offene Kommunikation mit ihr kommen und einen persönlichen Kontakt aufbauen, wenn da von ihrer Seite aus Interesse bestehen sollte.

Hat vielleicht jemand einen Ratschlag wie genau ich ein Gespräch beginnen könnte?

Ist es überhaupt sinnvoll oder ist es vielleicht auch zu aufdringlich?

Beratung, Liebe, Leben, Urlaub, Ausflug, Arbeit, Deutsch, Männer, Chat, Studium, Schule, Humor, Freundschaft, Anschreiben, Date, Mädchen, Gefühle, Schreiben, Konversation, Frauen, Text, Stadt, Kommunikation, Unterhaltung, Psychologie, Achtsamkeit, Argumentation, Argumente, Bindung, Freundin, Gesellschaft, Gespräch, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Männer und Frauen, Partner, Partnerin, Partnerschaft, Treffen, Unsicherheit, Werte und Normen, Frau und Mann, Zweisamkeit, Treffen mit Mädchen, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Argumentation