Lineare Erörterung?
Hallo,
durftet ihr euch in der Klassenarbeit zum Thema Lineare Erörterung eure Belege und Beispiele zur Stützung der eigenen Argumente selbst ausdenken?
Also dürfte ich mir jetzt ausdenken, dass beispielsweise ein Doktor Fischer in einem ARD Interview … gesagt hat?
Und könnte mir einer von euch ein Foto von einer Klassenarbeit zum Thema lineare Erörterung schicken (wenn das erlaubt ist…) oder die Fragestellung aus der Klassenarbeit nennen?
1 Antwort
durftet ihr euch in der Klassenarbeit zum Thema Lineare Erörterung eure Belege und Beispiele zur Stützung der eigenen Argumente selbst ausdenken?
Bei keiner Erörterung durften wir das.
Unter Beleg ausdenken verstehe ich konkret irgendwelche Studien zu nennen die nicht existieren. So könntest du ja irgendwelche Argumente erfinden, die so nie funktionieren würden.
Das macht man einfach nicht. Was immer funktioniert hat logisch und nach allgemeinem Konsens zu argumentieren z. B. : Studien haben gezeigt, dass viele Tattoofarben krebserregend sind. Die Aussage ist so allgemeingültig korrekt, ohne das du dir etwas ausdenken musstest. Dazu reicht sicherlich Allgemeinbildung in einer Klausur und der Lehrer wird es abknicken.
Du argumentierst meist eher auf Sachen herum die eher weniger in diese Richtung gehen, sondern eher einen gesellschaftlichen Kern haben (Arbeitswelt, Traditionen z. B.). Da sind Argumente besonders einfach, weil du mit menschlichen Bedürfnissen argumentieren kannst (Jeder will mal Urlaub, Zeit für die Familie, ...)
Okay, aber dann muss man ja immer nur Beispiele nehmen und kann nicht wirklich Statistiken miteinbeziehen… Und welche Themen kamen bei dir dran?
Okay, aber dann muss man ja immer nur Beispiele nehmen und kann nicht wirklich Statistiken miteinbeziehen
Keine Ahnung was eine lineare Erörterung ist, aber es kommt auf die Aufgabenstellung an. Manchmal hast du einen Text gegeben in dem genau diese Statistiken drin stehen und damit sollst du dann Argumente schreiben.
Oder es ist diese ,,free-style Eröterung", heißt du hast einen Absatz in dem ein Statement steht und mehr nicht.
Und welche Themen kamen bei dir dran?
Ohje, alles mögliche. Arbeitswelt, Traditionen, Werbung, moderne Technologien, ...
Aber wie habt ihr eure Argumente denn dann gestützt?