Aquarium – die neusten Beiträge

Haustiere zum beobachten?

Hallo!:-) Wie oben schon steht möchte ich mir ein Haustier zulegen und am liebsten ein exotisches. Zuerst einmal, ich bin 15 Jahre alt. Und bevor jetzt irgendein blöder Kommentar kommt, ich sei zu jung, könnt ihr stecken lassen;-) Ich hatte schon einmal 3 Schildkröten, um die ich mich auch sehr gut gekümmert, aber nach 1 1/2 jahren einer Bekannten gegeben habe, die Schildkröten haltet. Und zwar aus dem Grund, da Schildkröten zwar schöne Tiere meiner Meinung sind, aber leider nicht viel machen. Wir haben drei Katzen zuhause und einen Hund möchte meine Mutter nicht, weshalb ich gerne ein eigenes Haustier will, welches ich in meinem Zimmer halten kann. Sprich: Ein Tier in einem Käfig/Terrarium. Dazu möchte ich noch sagen, dass ich weder Fische noch Vögel möchte. Ich habe mit dem Gedanken gespielt, mir Ratten zuzulegen, das ich diese Tiere äußerst interessant finde und vorallem meine Tiere und ihr Verhalten beobachten möchte. Heißt: das Tier muss nicht unbedingt zahm werden, weshalb ich auch schon an Vogelspinnen oder Frösche gedacht habe. Schlangen kommen leider nicht in Frage, da sie viel Platz brauchen, und ich mir so ein Tier leider nicht leisten kann und ich auch nicht so viel Platz habe.

Nun die bitte ich euch um Rat:-) Welches Tier würdet ihr mir empfehlen, welches für Anfänger geeignet ist? Ps: "Lebensraum" und das Tier sollten nicht zuuuu viel kosten, aber was wichtiger ist, das es eben nicht zuu anspruchsvoll wegen Futter ist.

Tiere, Haustiere, Aquarium, Reptilien, Haltung, Amphibien, Terrarium, züchten

Neuer Kampffisch schwimmt komisch. Was ist da los?

Ich habe mir vor einer Woche ein Kampffisch Männchen gkauft. Das AQ ist 30l und nur für ihn alleine. Soweit ich weiss, stimmen die Wasserwerte und auch die Pflanzen gedeien prima. Einen Filter habe ich auch montiert und einen Deckel mit Beleuchtung auch. Ich habe Ben (so nenne ich ihn) aus einem Zoogeschäft gekauft, weil er auf mich so verstört gewirkt hat, denn er 'lag' in einem Becken mit einem riesigen Schwarm Neonfischen. (Im nachhinein nicht die beste Idee) Als ich ihn in mein AQ setzte, versteckte er sich zwischen den Pflanzen und ich sah ihn in den ersten 3Tagen nur einmal beim Füttern. Als ich heute Abend nach Hause gekommen bin, lag er regingslos im Becken. Ich dachte er seie tod, aber dann müsste er ja  an der Oberfläche schwimmen. Also stubste ich ihn vorsichig an und er schwamm um die eigene Längsachse drehend an die Oberfläche und stützte sich mithilfe von Pflanzen ab, damit er aufrecht 'lag'. Ich suchte im Internet nach Hilfe und habe dann 30% des Wassers gewechselt und werde gleich noch einen Heizstab kaufen (aber die Wassertemperatur beträgt 23 Grad, wie meine Zimmertemperatur, was laut meinem Buch eigentlich i.o. sein müsste). An was könnte es sonst noch liegen? Bis jetzt hat noch nichts gholfen und ich möchte Ben nicht verlieren! Er ist mein erster Betta Splendens davor hatte ich nur Erfahrung mit Guppys und Black Mollys... Danke schon im voraus :(

Aquarium, Fische, Krankheit, Aquarianer, Fischkrankheiten, Wasserwerte, betta-splendens, Kampffisch

Neonfische jagen sich. Kann mir jemand sagen, was ich da machen kann?

Ich habe die Kleinen schon seit 4 Wochen und dazu noch andere Arten. Ich dachte ja eigentlich, dass ich mit diesen Fischen ein Gesellschaftsbecken halten werde, aber das sieht irgendwie nicht so aus. Die Arten sind: Neonsalmler, Guppys, Kirschflecksalmler, Eilandbärblinge, ein blauer Zwergfadenfisch mit einem Weibchen und Antennenwelse. Die Fische jagen sich, aber nur unter ihrer Sorte. Ich dachte ja, dass die Salmler Schwarmfische wären, aber bei mir zeigt sich das so überhaupt nicht. Jeder schwimmt wohin er will. Auf jeden Fall weiss ich, dass keiner von den Fischen irgendwie gestresst ist, ausser der ältere Antennenwels. Der verzieht sich immer ganz schnell, wenn ich komme. Warum benehmen sich die Kleinen bei mir so anders? Bei meinem Onkel verhalten sich alle Fische so, wie man es von ihnen erwarten würde. ABER BEI MIR NICHT! Ich mache doch nichts seltsames mit ihnen, außer, dass ich sie mir anschaue. Ich weiß nicht ob das geht, aber vielleicht ist es weil vorher Buntbarsche in dem Becken gelebt haben. Und die waren überhaupt nicht friedlich. Mit niemandem. Sogar mich haben sie gebissen, obwohl ich nur irgendetwas zurecht rücken wollte. Immer wenn ihnen etwas nicht gefallen hatte, haben sie geschoben, gegraben, gebissen, kaputt gemacht,... was man halt machen muss, damit es weg ist. Meine Fische sind halt seltsam. Im übrigen ist mir noch ein alter Buntbarsch geblieben, der natürlich nicht mehr in dem Becken lebt, sondern in einem Anderen. Falls jemand etwas über so ein Verhalten weiß, bitte bescheid sagen. Danke im Voraus ;D

Verhalten, Aquarium, Fische, Neon, Aquarianer, Neonsalmler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aquarium