Anhänger – die neusten Beiträge

Pferd steigt und wird gefährlich beim verladen?

Hallo liebe Leute, seit ca 5 Monaten habe ich nun eine Stute bei mir, welche nicht ganz einfach ist. Mittlerweile lässt sie sich gut reiten, wird besser im Umgang und fängt auch an mir zu vertrauen. Unser einziges Problem ist jetzt noch das Verladen. Wir wissen nicht ob sie so schlechte Erfahrungen damit gemacht hat oder einfach nur von Anfang an so unglaublich stur war. Sie will partout nicht auf den Hänger gehen und wird beim Verladen wirklich gefährlich. Sobald der kleinste Druck kommt hat sie sich angewöhnt zu steigen und seitlich am Hänger vorbei zu springen. Wir haben als wir sie abgeholt haben bereits alles mögliche versucht. Futter interessiert sie nicht, ihr 'bester Freund' stand mit auf dem Hänger, die Trennwand auf breit gestellt, mit einem Besen hinterher, rückwärtsrichten und Longen. Nichts hat geholfen, es wurde nur schlimmer, so dass wir sie dann nach etlichen Stunden sedieren mussten (es war kein allzu starkes Mittel) und sie sich irgendwann ergab und reinstieg. Nach dem haben wir schon einige Male Verladetraining gemacht, wobei sie bei einem mal sogar nach einer Stunde einstieg. Ein anderes Mal haben wir es dann gewagt als sie eingestiegen war und sind zum Training gefahren. Sie stand seelenruhig und entspannt auf dem Hänger und hat gefressen. Als wir nach dem Training nach Hause fahren wollten fing der ganze Spuk wieder von Vorne an. Bei ihr scheint es keine Angst zu sein sondern einfach Sturheit. Da ich mit ihr gerne irgendwann mal aufs Turnier fahren würde und falls doch irgendwann mal ein Notfall passiert möchte ich natürlich gerne, dass sie sicher auf den Hänger geht. Also jetzt dann mal zu meiner eigentlichen Frage: Habt ihr schon ähnliche Fälle erlebt oder einfach generell Tipps für mich? Ich muss gleich dazu sagen, es ist mir leider nicht möglich jeden Tag mit ihr zu üben, da wir keinen eigenen Hänger haben und ich mir diesen immer von einer Freundin leihen muss. Ich wünsche mir sie einfach Mal entspannt, ohne Zwang und Druck auf den Hänger zu bekommen und ohne, dass es für sie oder alle Menschen die versuchen sie zu verladen gefährlich wird. Schon einmal vielen Danke an jeden, der sich meinen gefühlt endlos langen Text gier durchgelesen hat und ich hoffe jemand hat vielleicht Tipps für mich. Liebe Grüße

Pferd, Anhänger, verladen

Bremslicht beim Anhänger funktioniert nicht.

Hallo zusammen. Ich hab da ein nervenraubendes Problem mit meinem Anhänger. Das Bremslicht geht nicht. Mein Onkel hat sich vor ca. einer Woche schon damit beschäftigt kam aber auch nicht weiter. Also hab zuerst alle Kabel unterm Hänger überprüft. Da dort seid dem ahnungslosen Eingriff meines Onkels alles kreuz und quer und ohne jede Isolierung verkabelt war hab ich erstmal ein wenig für Ordnung gesorgt und die Kabel in einen Wasserdichten Kasten verlegt um sie dort zu verbinden. Nach 4 Stunden herumkaspern unterm Hänger hab ich es dann schließlich geschafft gar nichts zu schaffen. Das Bremslicht ging immer noch nicht. Aso Hänger anschließen, Backstein auf die Bremse und Spannung messen. Ergebnis = Garnichts. Also musste das Problem zwischen Stecker und Kabelende liegen, da ich die Spannung am Auto schon überprüft hatte und dort war alles perfekt. Hab anschließend den Stecker aufgeschraubt und reingeschaut. Das rote Kabel fürs Bremslicht war ab. Hab mich gefreut wie ein bescheuerter, da ich dachte nun gehts gleich wieder. Also Kabel wieder angeschlossen und Backstein auf´s Bremspedal. Ergebnis = wieder nichts! Nun hab ich mir ernsthaft Sorgen gemacht, dass der Kabelbaum bzw. das Kabel irgendwo nen Kabelbruch hat, aber auch das Kabel habe ich überprüft und es war alles so wie es sein sollte. Dachte mir nun, dass es am Stecker liegen muss. Also Stecker aufschrauben, in die Autosteckdose (kein Plan wie die richtig heißt ) stecken, Backstein aufs Bremspedal und direkt an den aufgeschraubeten Kontakten messen. Nun bitte aufs eingefügte Bild achten. Habe also an Punkt 2 ( weiß/Masse ) und 3 ( rot/Bremslicht ) gemessen. Dort kam nichts an. Wenn ich den Stecker jedoch rausziehe und direkt am Auto messe kommen volle 12 V an. Aus meiner Sicht müsste der Fehler doch irgendwo zwischen Punkt 1 und Punkt 2 liegen ( Punkt 3 ( Masse ) kann ich ausschließen, da ich Rücklicht und Blinker auch darüber gemessen habe und alle ging. ) Nun meine Frage: was kann ich machen um das im besten fall heute noch wieder hinzubekommen? Was ist kaputt? Wo liegt der Fehler? Lg Sven

Bild zum Beitrag
Auto, Elektronik, Anhänger

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anhänger