AMD – die neusten Beiträge

Probleme mit Installation des neuen Radeon GPU-Updates, wo könnte der Fehler liegen und was muss ich jetzt tun?

Vorab: Ich habe echt extrem wenig PC knowledge, hoffe aber, dass euch die Beschreibung meines Problems ausreicht.

Ich hatte gesehen, dass ich meine GPU (Radeon RX 570 Series und meine CPU ist die FX8300 -> https://www.amd.com/de/products/cpu/fx-8300) updaten konnte und habe dies natürlich dementsprechend auch versucht zu tun. Nach PC Restart kam es dann zu der Meldung 'Fehler 173' (https://www.amd.com/de/support/kb/faq/gpu-kb173), also, dass ich keine AMD Grafikkarte oder diese fehlerhaft eingebaut hätte, vorherige Updates haben aber immer funktioniert und meine Grafikkarte scheint auch nicht einen Defekt oder Anzeichen eines diesen vorzuzeigen.

Danach war das Radeon Software Programm auch weg, sodass ich mich dazu entschloss dieses erst einmal zu installieren. Ging wieder nicht, Fehler. Eigentlich wollte ich nur meine GPU updaten XD ;(.

Also hier meine Fragen:

  1. Woran kann ich erkennen (unabhängig des flackernden Bildschirms etc), dass meine Grafikkarte beschädigt oder defekt ist?
  2. Was könnte der Fehler sein, wenn es nicht die Grafikkarte ansich ist?
  3. Wie kann ich diesen beheben, sodass ich die dann auch letztendlich updaten kann?

Wenn es das ganze einfacher macht, könnt ihr mich einfach bei Discord unter .idk#1313 adden, sodass das telefonisch und dementsprechend etwas schneller funktioniert. Und bitte keine 'lösch System32' Skript-Kiddy-Troller. :D
Danke. :)

Computer, Technik, AMD, Technologie, AMD Radeon, Spiele und Gaming

Windows 10 Farben ausgewaschen NUR beim Abspielen von Videos!?

Hi, ich hab schon seit einiger Zeit ein sehr nerviges Problem mit meinem Rechner. Nämlich werden die Farben ausschließlich NUR beim Abspielen von Videos leicht ausgewaschen. Das passiert bei sämtlichen Videoapplikationen, Media Player, Filme und TV, Videos auf YouTube, Twitch live-streams, etc. Bearbeite ich Videos mit meinem bevorzugten Schnittprogramm Davinci Resolve Studio, sind die Farben jedoch korrekt und knackig, spiele ich sie aber nach dem Export in Filme und TV ab, tritt wieder das gleiche Problem auf. Ja, ich habe den, Stand jetzt, 5.1.2021, aktuellsten Radeon Grafikkarten Treiber für meine 5700xt. Angeschlossen ist mein jetziger Monitor, ein Gigabyte FI27Q-p, mit DisplayPort 1.4. Das Problem gab es jedoch auch mit meinem alten Monitor, einem LG27UK600-W. In den Treibereinstellungen sind 10 bit und natürlich RGB 4:4:4 Pixel Format Pc Standard (Full RGB) eingestellt. In den Radeon Einstellungen gibt es auch im Abschnitt Grafik den Reiter „10 Bit Pixelformat“, welchen ich schon angeschaltet habe und was das Problem mit den ausgewaschenen Videos zwar löst, jedoch sämtliche andere erzeugt. Einerseits funktioniert Free Sync nicht mehr, andererseits merke ich komische Performance Verluste im Allgemeinen, seien es Programme wie mein Schnittprogramm, meine Fotobearbeitungsprogramme etc. oder das generelle Erlebnis. Außerdem funktionieren OBS Aufnahmen nach dem aktivieren dieser Einstellung nicht mehr, da Bildschirmaufnahmen nur noch schwarz sind, aber der Mauszeiger sichtbar ist. Bemerkenswert ist, dass wenn ich während ein Video abspielt, auf YouTube oder so, die Windows Taste drücke und etwas in die Suchleiste von Windows eingebe, die Farben im Video solange ich in die Suchleiste tippe, kurzzeitig nicht mehr ausgewaschen sind und Schwarzwerte wieder schwarz sind. Die Freude hält sich aber nicht lange, da kurz nachdem ich das Tippen aufhöre und die Suchleiste schließe, die Farben wieder ausgewaschen sind. Ja, HDR ist natürlich aus. Ich hab mir etliche Videos und “““ Lösungen“““ angeschaut, Foreneinträge gelesen und ich fand nur einen im Linus Tech Tips Forum mit dem selben Problem wie ich, wo jedoch niemand Lösungen hatte, sondern sich nur dem gleichen Problem ausgeliefert bekannte. Hab AMD schon seit einem Jahr von dem Problem berichtet, aber wir wissen wie das ist mit dem Support, natürlich kam keine Antwort zurück. Ich bin ehrlich gesagt super frustriert und verzweifelt herauszufinden, was das Problem ist und was ich noch machen könnte. Wäre sehr dankbar, wenn jemand Vorschläge hätte, was ich noch probieren könnte...

Für alle die es zu brauchen scheinen, hier meine Spezifikationen:

Motherboard: Gigabyte B450 Aorus Elite

Prozessor: AMD Ryzen 2700x

Grafikkarte: RX 5700XT (Custom Design von Powercolor, Red Devil)

Ram: G.Skill Ripjaws V 32gb (2x16gb im dual channel, getaktet auf 2666mhz ) (1/2)

PC, Video, Monitor, Farbe, AMD, PC-Problem, Technologie, auswaschen, PC Problembehebung, Windows 10

MacBook Air mit M1 oder Intel für die FIAE Ausbildung?

Hallo,

ich fange im September meine Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung an. Ich möchte mir gerne ein MacBook Air zulegen, da ich mit dem MacBook meiner Eltern sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Man muss dazu sagen, dass ich tief im Apple-Öko-System stecke, und da ein Mac super reinpassen würde.

Ich selbst bin hauptsächlich Windows (10) und Linux (Ubuntu, Raspberry Pi OS, Kali) User, der aber auch sehr gut mit macOS klarkommt.

Die eigentliche Frage, die sich mir stellt ist, ob ein Air mit M1 oder doch lieber mit Intel CPU. Beide haben ihre vor und Nachteile, wie Akkulaufzeit, Performance oder Kompatibilität. Mir ist noch nicht ganz schlüssig, worauf es ankommt bzw. was ausschlaggebend für eine Entscheidung ist.

Mich würde es sehr freuen, wenn ein paar, die sich auskennen (Ob Informatiker oder nicht) hier ihre Meinung oder Erfahrungen/Empfehlungen teilen würden. Auch wenn ihr Gründe gegen ein MacBook für die Ausbildung als FIAE habt, und lieber einen Windows Laptop empfehlen würdet.

Schonmal vielen Dank für die antworten.

LG Max

MacBook Air M1 74%
Windows 21%
MacBook Air Intel 5%
Apple, Computer, Windows, Technik, programmieren, Ausbildung, Ubuntu, RAM, MacBook, Mac OS X, AMD, Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker, Informatik, Intel, macOS, MacBook Air, MacBook Pro, Technologie, Intel Core, m1, Windows 10, Raspberry Pi, Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, Kali Linux, Laptop, macOS Catalina, macOS Big Sur, Apple M1

Radeon RX 570 Probleme: Unerwartet schlecht?

Guten Tag, ich habe mir eine Radeon RX 570 von Gigabyte Aorus gekauft und eingebaut. Als erstes hatte ich große Probleme mit der Installation von den Treibern. Nun habe ich jedoch eine Methode gefunden, wie ich die Karte funktionsfähig mache (mit der App: atikmdag-patcher). Die Karte leistet jedoch nicht das, was es sollte. Zuvor hatte ich eine GTX 1050 und die RX 570 müsste laut Benchmarks ca. 80% stärker sein. In allen Spielen habe ich jedoch etwa genausoviele FPS wie mit der 1050 zuvor. Laut Benchmarks müsste mein System z.B in Warzone etwa durschnittlich 80FPS haben. Im durschnitt habe ich jedoch nur 50FPS. Ich glaube, dass der Karte etwas fehlt und sie nicht voll funktionsfähig läuft, was auch belegen würde, weshalb es Probleme mit der Installation der Treiber gab und ich diese nur durch ein Umweg installieren konnte (atikmdag-patcher). Die Karte läuft einfach viel schlechter als sie sollte. Der AMD Support meint, es könnte daran liegen, dass im BIOS PCIe 2.0 ist und ich es auf 3.0 ändern muss (weil die Karte ist auch PCIe 3.0 aber auch abwärtsfähig). In meinem BIOS gibt es so eine Funktion jedoch nicht aber die Grafikkarten, die ich davor benutzt habe hatten auch alle PCIe 3.0 und liefen einwandfrei. Was könnte der Grund für diese Probleme sein?

Mein System:

Mainboard: Gigabyte GA-P55M-UD2

CPU: I7-860 2,8GHz

GPU: Gigabyte Aorus RX 570 4G

RAM: 16GB DDR3 1333MHz

PC, Technik, Gaming, AMD, BIOS, Gaming PC, AMD Radeon, RX 570

Meistgelesene Beiträge zum Thema AMD