Risiko bei Gebrauchten Grafikkarten?

5 Antworten

Vega 64 = "Mutter aller Grafikkarten" 😂

Vega 64 = "Top-Aktuell" 🤣

Der will Dir da eine Gurke aufschwatzen , die technisch noch auf R9-Fury basiert und fast ähnlich wie R9-290X ( später 390X ) in der Abwärmeentwicklung eher einer elektrischen Standheizung entspricht .

Vega 56 und 64 sind mehr oder weniger nur leichte Weiterentwicklungen von AMD Fury mit höherem Takt und HBM 2 ( 8 GB ) statt vormals HBM 1 ( 4 GB )

Die R9 - FuryX mit 4 GB HBM lag ihrerzeit nur irgendwo zwischen GTX 980 und 980Ti , verbriet dabei aber teils bis 350Watt je nach Modell .

Radeon RX Vega 56 und 64 erfuhren da nur Detailverbesserungen und HBM 2 - Anbindung mit 2 statt 1 Gbyte je Stack , aber kaum geringerem Energieumsatz von immer noch um etwa 300 Watt im Mittel unter Last .

Einzig die Sapphire RX Vega 64 Nitro+ ( luftgekühlt - Custom) und die RX Vega 64 LCE ( Wassergekühlt - Nur AMD Referenzvorgabe ) waren da relativ leise mit um ca. 300 Watt Energieumsatz .

Die Dinger bekommst Du ohne massiven Kühlungseinsatz sonst nicht leise , und nur extrem "optimiert" gerade mal in die Nähe der Effizienz einer GTX 980 ( Nvidia-Referenz ) . " Optimiert " liegen die Dinger dann aber näher an der GTX 980 denn der 980Ti beim Gaming hinsichtlich ihrer mittleren Performance .

Da versucht Dir jemand seinen alten Schiet ( Holzkohlenfeuer vs. moderner Gasheizung ) vermutlich zu überhöhtem Preis "schmackhaft" zu machen .

Da bleibe mal besser bei Deiner RX 570 und spare auf was mit Vernunft und Effizienz .

Was will Dein "Kollege" für seine abgeranzte Vega 64 denn von Dir derzeit gebraucht noch haben ?


Asporc  20.12.2020, 19:06

Wie kommst du auf die Leistungswerte ? Bei meinem Nachschlagen ergab ca. die doppelte Leitung einer 1050ti. Oder hab ich da irgend was übersehen ?

0
verreisterNutzer  20.12.2020, 21:02
@Asporc

Ahäm ... Du bekommst das Teil nicht leise & kühl ?

Und dann im Vergleich zu einer GTX 1050Ti .

Dir kann man es vermutlich echt als "Koningin der Grafikkarten" unterjubeln. 😕

Einen Pentium IV ( Oder moderner eine FX 9XX0 nebst GTX 590 hättest Du Dir vermutlich auch als "toll" wie ein Fahrrad mit Plaste-Speichenrassel als Ferrari F90 unterjubeln lassen ?

VW Golf II GL 1.6 oder Ferrari F90 für kleines Budget gebraucht .

Was klingt realistischer ?

0
Asporc  20.12.2020, 21:19
@verreisterNutzer

Es klingt realistischer das du dich aufspielst. Nur mal nebenbei meine eigene karte ist ne 3060 Ti. Und die sehe ich als Karte der oberen Mittelklasse und nicht als König oder Kaiser der Grakas.

So wie du das formuliert hast ist die reale Leistungsstärke der Graka etwa 300% - 400% über dem was du behauptest. Das hat nichts mit kleinen Fehlern zu tun das macht den Unterschied zwischen richtiger Post und totaler Schwachsinn.

Achja du kennst den Spruch "Wer lesen kann ? " ... ich habe übrigens nicht zu der Graka geraten.

0
verreisterNutzer  20.12.2020, 21:38
@Asporc

Da Du beleidigend wirst , mach' Du hier eigennützig mal weiter .

Dir ist nicht entgangen , um welche Grafikkarten es hier ging ?

Nicht Dass Du Dich an Deiner Großerhabenschaft evtl . noch mal verschluckst .

0

Wenn dein Kollege die Karte "maximal optimiert" hat heißt das wohl das er die Monate-Jahrelang bis an den Rand der Möglichkeiten übertaktet hat.

Was die Grafikleistung angeht habe ich mal eben geschaut und die scheint ganz ordentlich zu sein aber eben doch weniger als eine neue 3060. Aber die Preise die ich sah waren weit über der der neuen graka.

Wenn ich dann bedenke das die vermutlich stark übertaktet wurde und dadurch eine Hitzeentwicklung hatte die die Lebensdauer der Bauteile reduziert würde ich die nicht kaufen. Ausser eben für recht wenig Geld.

Mit der Lautstärke hat dein Kollege aber vermutlich recht. Die Lautstärke meiner 3060 gefällt mir auch nicht. Aber die Karte ist halt neu, kostet weniger und hat mehr power.


verreisterNutzer  20.12.2020, 17:53

" Maximal optimiert " kann auch Undervolting + Underclocking bedeuten , damit man die Dinger einigermaßen leise , sparsam und kühl bekommt .

0

Naja idk wie er so ist aber wenn er meint es ist sooo toll why verkauft er die denn lmao

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo,

allgemein kann man sagen das zu hohe Temperaturen den PC Komponenten schaden und wenn diese Grafikkarte eh zu heiß ist, ist das nicht gut. Um den PC länger zu nutzen müsstest du an deiner Kühlung arbeiten, allerdings würde ich lieber die RX570 behalten, da diese auch die meisten aktuellen Spiele auf hohen Einstellungen meistert.

Beste Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn es dein Kollege versteht, würde ich sie ihm zurück geben. In 2-3 Monaten werden die neuen Rtx 30er und Rx 60er wieder gut verfügbar sein und du wirst für dein Geld viel mehr Leistung bekommen. Das Flüssigmetall würde ich eher skeptisch sehen da, wenn es richtig aufgetragen ist, die Grafikkarte ja eigentlich leise und kühl bleiben sollte.