AMD – die neusten Beiträge

Werdet ihr zu RTX 4000 oder zu RX 7000 oder zu Intel Arc wechseln?

Nvidia RTX 4000:

Wenn man den Gerüchten traut, dann wird es mit RTX 4000 einen deutlichen Leistungsschub verglichen mit RTX 3000 geben. Dazu noch DLSS 3.0, was nochmal die Leistung steigert. Ray-Tracing Leistung wird auch besser sein, verglichen mit den alten Grafikkarten. Leider sehr hohe Preise und recht hoher Stromverbrauch laut Gerüchten

AMD RX 7000:

Zu RX 7000 gibt es deutlich weniger Gerüchte. Aber anscheinend verbessert AMD FSR, wodurch es zu einem Konkurrenten von Nvidia DLSS werden soll. Dazu noch ein neues Multi-Chip Modul für Navi 31 und Navi 32. Die Ray-Tracing Leistung soll auch optimiert werden, soll aber noch nicht an RTX 4000 herankommen. Die geleakten Preise sind in Ordnung und der Stromverbrauch ist auch etwas niedriger als bei RTX 4000.

Intel Arc:

Die erste Intel Arc GPU ist ja schon draußen. Die Leistung liegt leider im mid-range Bereich, dafür aber auch ein niedriger Preis. Ob Intel Arc konkurrenz zu Nvidia und AMD machen kann, bleibt abzuwarten.

Was die Leaks betrifft, werde ich höchstwahrscheinlich von meiner RTX 3060 Ti zu einer RTX 4070 wechseln. Die AMD Radeon RX 7800XT (Navi 32) klingt aber auch lukrativ. (ich bin sowieso verpflichtet zu wechseln, da meine Schwester meine Grafikkarte bekommt)

Was werdet ihr tun? Danke im Voraus

Ich setze diese Generation aus / Ich bleibe bei meiner aktuellen 61%
RX 7000 Serie 26%
RTX 4000 Serie 13%
Intel Arc 0%
PC, Computer, Technik, GPU, Grafikkarte, Hardware, Gaming, AMD, Nvidia, Technologie, Spiele und Gaming

High End PC hat stutters wenn man sich bewegt im Game?

PC Specs:

Weitere Infos:

  • RAM ist Trident Z Neo CL16 RAM (Timings kann ich, falls notwendig, bekannt geben) -> auf 3600mhz getaktet mit XMP Profil
  • Motherboard: Aorus Elite X570 (neuste BIOS version runtergeladen)
  • Smart Access Memory wurde aktiviert (SAM)
  • Energieoption in Windows ist High-Performance-Ryzen
  • Monitor ist 144hz 3840x1080 mit Freesync 2 bzw. Ultimate
  • Kühlung ist ausreichend, es liegt keine Thermal-drosselung vor.
  • Neuste Grafiktreiber sind installiert, sowie Windows Updates immer gemacht.

Problem:

  • In JEDEM Game, in manchen weniger spürbar in manchen viel mehr, habe ich sehr starke Frame Drops bzw. Stuttering wenn ich meinen Charakter bewege oder wenn ich eine Welt neu laden muss oder einen Bereich im Spiel (gut spürbar in Sea of Thieves und Battlefield V)
  • Die FPS bleiben weit über 144 und ich cappe sie bei 144 wegen meinem Monitor. Im AMD-Adrenalin habe ich noch Freesync Ultimate und Enhanced Sync aktiviert. Frame CAP wird mit RTSS durchgeführt.
  • Ich habe vieles schon probiert, dass ich jetzt nicht aufzählen werde und hoffe, dass ihr eine Lösung habt. Alle spiele sollten sehr flüssig laufen (da FPS immer sehr hoch), jedoch bekomme ich immer diese lästigen Stutters, keine Micro-Stutters, sondern richtige Stutters, die nicht zu ignorieren sind.
  • Kann es sein, das Windows 11 etwas damit zu tun hat?
  • Muss ich etwas einstellen? Habe ich etwas übersehen?

Ich bin um jede Hilfe dankbar.

LG

Bild zum Beitrag
Gaming, AMD, Laggs, AMD Radeon, Lagging, Stuttering, Spiele und Gaming, AMD Ryzen

RX 580 stürzt grundlos ab beim zocken?

Hi :) Ein Freund von mir hat mir letztens seine alte RX 580 gegeben, da er jetzt eine bessere Karte hat. Bei ihm hat die Karte im betrieb immer funktioniert. Seit dem ich die aber drin habe, stürzt die Karte beim Zocken ohne Grund ab. (Die wird nicht einmal Warm). Jedes Mal wenn sie crasht, dreht der Lüfter ganz hoch und ich bekomm auf beiden Monitoren einen Blackscreen. RESET-Knopf drücken bringt dann auch nix. Dann bleibt nämlich der Lüfter auf 100% und es gibt kein Bild. Damit ich wieder booten kann, muss ich den Strom vom PC abstecken, kurz warten und dann wieder booten.

Nachdem ich also wieder im System drin bin, zeigt der Treiber auf einmal eine Meldung an, dass Adrenalin nicht mit dem installierten Treiber kompatibel. Die Meldung hab ich zuvor nie gehabt und ich hab immer ganz normal den neusten Treiber über die AMD Seite runtergeladen. Dann hab ich versucht einen älteren Treiber zu installieren, das hat allerdings nicht geklappt.

So jetzt hab ich versucht nochmal den gleichen Treiber zu installieren und das hat auch soweit funktioniert. Bis ich den PC neugestartet habe und auf einmal der ganze Treiber weg war. So jetzt steh ich ohne Treiber da. (Falls nötig, ich nutze Windows 11)

Ich hoffe mir kann jemand bei meinem Problem helfen oder mir Tipps geben. Ich bin für jede Antwort dankbar. LG

(PS: Ein Freund von mir hatte vor ca. einem Jahr das selbe Problem mit seiner RX5700 XT, aber konnte das Problem nicht lösen.)

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Windows, Technik, Grafikkarte, AMD, Treiber, AMD Radeon, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema AMD