Alter – die neusten Beiträge

Wieso sind ältere direkt unfreundlich wenn sie mit jungen Menschen reden?

Moin,

erstmal ist die Frage natürlich etwas überspitzt. Ich weiß das nicht alle älteren Menschen sich so verhalten und es gibt auch viele die total freundlich gegenüber der jüngeren Generation ist. Allerdings bemerke ich es doch relativ häufig, dass ältere direkt unfreundlich werden wenn sie mit jüngeren zu tun haben.

Beispiel:

Heute wollte ich, im Reise-Zentrum der Bahn, information über eine Fahrkarte einholen. Vor mir war ein älterer Herr der sich bei der Dame am Schalter (ungefähr 60 Jahre) ein ICE Ticket gekauft hat. Die Dame hat ihn total freundlich begrüßt und hatte ein Lächeln auf den Lippen. Nun war ich an der Reihe (ich bin 20). Ich habe sie nett begrüßt und ihr meine Frage gestellt. Darauf hin habe ich jedoch nur pissige genervte Antworten bekommen. Ich meine was hab ich denn bitte gemacht. Eben war noch alles und und plötzlich ist sie pissige, nur weil ich etwas jünger bin oder wie? ( Und nein die Frage war völlig normal. Ich wollte nur information haben)

Vielleicht habt ihr ja schon einmal ähnliches erlebt und wisst was ich meine. Ich finde es nur etwas ungerecht direkt das schlechteste in einem zu sehen.

Oder ihr seid selber etwas älter und könnt mir vielleicht sagen woher das kommen könnte. Ich freue mich über jegliche Antworten. Aber bitte nicht genervt 😉😄

Alter, Deutschland, Jugendliche, Psychologie, ältere Menschen, Generation, Jugend, Rentner, Streit, Philosophie und Gesellschaft

Was ist der bessere weg?

Mein leben war nicht immer so leicht, Abschluss verkackt und vieles mehr. ich bin mir auch nicht sicher was ich machen soll fakt ist ich will wieder mehr raus kommen, ein Abschluss ist auch krass wichtig usw..)

ich mach mir oft Gedanken ob ich mit fast 18 jahren etwas verpasst habe.. war länger nicht in der Schule usw..) Viele sagen mir bin noch so jung und hab noch viele Möglichkeiten aber mache mir trzdm Gedanken..

nun hab ich Folgende Möglichkeiten:

Büa machen

oder

abschluss über die Arbeitsagentur für Arbeit.
man meinte aber zu mir das büa der bessere weg ist, bei der Arbeitsagentur für Arbeit hat man deutlich weniger hilfe usw..)

und auch wen mir der weg etwas schwer fällt und das wird für mich eine hürde sein will ich nicht zuhause rumhocken! Ich weiß wen ich durchziehe wird das nach 1-2 monaten wieder besser, gewöhne mich daran, werde offener usw..)

was würdet ihr mir eher empfehlen? Die schulen beginnen bald und ich bin mir nicht sicher ob ich da noch nen platz bekommen würde..

bin 17 jahre alt werde bald 18.

im büa kann man sich glaub nach 18 jahren nicht mehr anmelden.

(Bei den beiden büa schulen steht folgendes:

  • das 18. Lebensjahr (bis 01. August) noch nicht vollendet haben
  • Die Anmeldungen müssen der (…) Schule bis zum 31. März eines Jahres vorliegen.
Über Arbeitsagentur für arbeit 50%
Andere Möglichkeit 33%
Büa 17%
Schule, Zukunft, Alter, Menschen, Freunde, Ausbildung, Jugendliche, Abschluss, Jungs und Mädchen, Liebe und Beziehung, Ausbildung und Studium, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alter