Aikido – die neusten Beiträge

Was soll ich jetzt machen ansprechen oder Mund halten?

Ich erlerne gerade ein neues Hobby. Hab mich für Kampfsport entschieden. 2023 habe ich diese Art schon einmal in einer anderen Schule für sehr kürze seit ausprobiert. Aber die Schule hat zugemacht Ende letztes Jahr. Und dazwischen ging es mir nicht gut das ich dort auch nicht mehr hingegangen bin. Seit November letztes Jahr 2024 bin ich auf einer neuen Schule. Und es gefällt mir dort sehr gut.

Jetzt habe ich ein mein alter Lehrer von der anderen Schule Trainiert auch immer wieder mal dort. Bin ihm bis jetzt noch nicht begegnet. Und die Leute dort sind sehr gut befreundet mit ihm.

Als ich dort angefangen habe zu trainieren. Haben sie mich gefragt wie oft ich das schon gemacht habe. Sie haben mich falsch verstanden sie gehen davon aus das ich das nur einmal davor gemacht habe. Ich habe dort nur für eine sehr kurze Zeit gemacht. Ich war dort nicht mal 9 mal dort.

Jetzt habe ich Angst das man mich als Lügnerin bezeichnet wenn der Lehrer mich dort wieder sieht und wenn er mit den anderen über mich redet. Und ich weiß auch nicht mal ob er mich noch kennt. Nach so langer Zeit. Was soll ich jetzt machen. Einfach Mund halten oder wenn er mich anspricht das ich sage das ich bei ihm für eine sehr sehr kurze Zeit da war?

Ich hab so Angst

Sport, Hobby, Schule, Angst, Kampfsport, Psychologie, Aikido, Hoffnungslos, Lehrer, persönlich, Hoffnungslosigkeit

Ist Aikido und Judo zu altmodisch für unsere Zeit?

Meine Frage kam auf, als ich ein Video von hard2hurt über die Messerattacken in Paris und New York gesehen hatte. In dem Video erklärt Icy Mike - ein Trainer für Selbstverteidigung bei der Polizei in New York, das wir in Notsitutionen auf das zurückgreifen was wir gelernt haben, was mit der Grund war warum ein Boxer in New York der Meinung war gegen einen bewaffneten Mann zu kämpfen, da ihm Beigebracht wurde in den Kampf zu gehen und den Gegner K.O zu schlagen.Am Ende starb er deswegen, statt wegzulaufen.

Das gleiche in Paris, als ein Mann mit einem Messer auf Kleinkinder losging. Alle Beteiligten machten das, was sie am besten konnten und was sie in solch einer Situation gelernt haben: Schreien, Mit Taschen um sich Schlagen, von einer Rutsche springen, oder gar nichts tun, weil gelähmt und nie gelernt zu fliehen und gefahren zu erkennen oder halt weiter joggen/gehen.

Die Frage ist - Wenn eine alte Kampfkunst wie Aikido oder Judo dir sagt, das du dich dem Gegner stellen sollst oder in Worten des Gründers des Aikido -"Man muss die Grenzen zwischen Leben und Tod erleuchten. Ungeachtet dessen was auftauchen mag muss man neunundneunzig Prozent bereit sein des feindlichen Angriffes aufzunehmen und dem Tod ins Auge zu blicken[...]"

Wenn ich nun solch eine Kampfkunst mit diesem Sinn über jahre lernen, die vielleicht für einen Samurai noch Sinn gemacht haben, aber für mich eher den Suizid bedeuten, da ich darauf programmiert wurde in den feindlichen Angriff hineinzugehen und ihn zu neutralisieren, dann übe ich eigentlich all meine natürlichen Instinkte und Fluchtmechanismen zu ignorieren, weil ich solle ja meinem Tod ins Auge blicke, um ein vollkommener Meister zu werden.

Im Endeffekt stürze ich mich dem Angreifer in die Klinge, wie ein Kamikaze Flieger.

Nein, es ist genau die richtige Philosophie 82%
Ich stimme dem ganzen nicht zu (Bitte mit Begründung) 18%
Ja, es ist zu altmodisch und nicht mehr Zeitgenössig 0%
YouTube, Selbstverteidigung, Messer, Gewalt, Aikido, Gewaltprävention, Judo, Kampfkunst, Kriminalität, New York, Paris, Amokläufer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aikido