Gesundheitl. Probleme beim Fallen, trotzdem zum Aikidotraining?

2 Antworten

Beim Aikido ist man ständig am rollen und fallen. Deshalb lernt man auch zuerst wie man das macht ohne sich zu verletzen oder Schmerzen zuzufügen. Irgendwas machst Du falsch, vielleicht solltest Du das mit dem Lehrer klären. Wenn Du das nicht hinkriegst ist Aikido nichts für Dich, auf Dauer kann man das nicht üben ohne zu fallen oder zu rollen. Das ist als ginge man zum Schwimmtraining und möchte nicht nass werden.


ShurimasTochter 
Beitragsersteller
 09.08.2024, 22:08

Ich habe davor ein Jahr lang problemlos schmerzfrei gerollt und habe meinen Lehrer schon mehrmals danach gefragt was ich falsch machen könnte. Mein Schlüsselbein ist gebrochen, weil es leider instabil durch eine Kindheitsverletzung war.

Es ist ein wenig traurig für mich, das so zu hören, weil Aikido bisher der einzige Sport war, der mir wirklich Spaß gemacht hat. Das aufgrund meines Körpers zu verlieren, täte natürlich weh. Es ist ja nicht so, als 'wolle' ich nicht nass werden.

Ich habe schon eine OP am Rücken hinter mir nur deswegen. Leider hat es das Problem nicht behoben.

Ich persönlich würd meine Rumpfmuskulatur stärken. Oft genug resultieren Verletzungen auch aus unzureichender Stabilität, also Muskeln die stabilisierend Wirken. Freihanteltraining empfhielt sich.

Tapen wird nichts bringen.

Technik zum abrollen weiter verfeinern ist doch immer gut!

Mehr kannst du wohl vorerst nicht machen außer zu pausieren, aber so schlimm scheints nicht zu sein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 16 Jahren beruflich im Sportbereich/Leistungssport

ShurimasTochter 
Beitragsersteller
 09.08.2024, 22:04

Was meinst du damit, dass es so schlimm nicht zu sein scheint?

ThomasTaemin  09.08.2024, 22:49
@ShurimasTochter

Wenn du selber auf die Entscheidung kommst, eine Pause einzulegen wäre es weitaus schlimmer als wenn du weitertrainierst. Über den Schmerz mein ich.