Aikido nützlich?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du bist 14. Das Dojo liegt nahe. Gehe zum Schnuppertraining zusammen mit deinen Eltern. Sie müssen einverstanden sein. In deinem Alter spielt es keine Rolle, wie "effektiv" eine Selbstverteidigungsdisziplin ist. Du lebst nicht in einem Kriegsgebiet. Aber du willst nach der Schule hin und abends, auch im Winter, wenn es dunkel und kalt ist, wieder innert nützlicher Zeit nach Hause. Du willst den Unterricht in dein Leben einbauen. Da spielen die Rahmenbedingungen die viel grössere Rolle, als "wie effektiv" ist irgendwas.

Zudem: Es IST effektiv. Zwar nicht nach einem Jahr oder auch nach zweien noch nicht. Aber Aikido wurde in seinen Grundzügen mit der Basis aller Techniken auf den Schlachtfeldern des japanischen Mittelalters erfunden. Morihei Ueshiba hat diese an sich tödlichen Techniken dahingehend abgewandelt, dass hinterher nicht nur Tote und Schwerverletzte herumliegen. Aber man darf Aikido NIEMALS unterschätzen. Wenn einer denn will, ist die Technik zu ende, bevor ein Angriff überhaupt begonnen hat (Ausführungsvariante Shin-ken - "Schwert des Himmels")

Also geh erst mal in ein Schnuppertraining und mach zwei, drei Lektionen mit und sprich mit den Leuten dort und mit den Lehrern. Hör dich um, ob es den Teilnehmern Spass macht und WAS ihnen daran Spass bereitet. Man geht nämlich in einen Verein, auch weil man die Leute dort toll findet.

Woher ich das weiß:Hobby – betreibe seit bald 30 Jahren Aikido; 4. Dan-Grad

buntan  05.07.2024, 19:55

Aikido dann solltest Du einfach anmerken, welche Stilrichtung machst du? Ich habe mich 3 1/2 Jahre damit beschäftigt. War nett, alle freundlich, keiner wollte dem anderen wirklich Schmerzen zufügen.

Aber da ich vorher Kickboxen gelernt hatte, Aikido sollte mein Altersport sein- kam ich damit nicht zurecht.

tenno5034  05.07.2024, 20:11
@buntan

Lehrverband: Aikikai Schweiz, Lehrer waren Masatomi Ikeda, Hiroshi Tada und danach Christian Tissier.
Alle betreiben das, was man Budo nennt. Das bedeutet „den Kampf beenden“, auf die eine oder andere Art. Kein Kuschelzeug.

buntan  05.07.2024, 20:14
@tenno5034

Danke für Deine Antwort. Ich habe Yoshinkan-Aikido und DAB ausprobiert.

buntan  14.06.2024, 11:18

Hi

Aikido wurde von Morihei Ueshiba geschaffen, nachdem er zuerst Judo gelernt und danach ein Jiu-Jitsu System, Ob Aikido wirklich für einen " Kampf " oder für die SV gedacht ist?

Dann gibt es unzählige Richtungen des Aikido. Ich habe mich für etwas über 2 Jahre damit beschäftigt. Mein Kampfkunst- Hintergrund : Karate, Kickbpoxen, Ju-Jutsu... daher nicht begeistert. Wer keine Angriffstechniken lernt, keine Trefferwirkungen spüren muß - wird auf einen realen Kampf nicht vorbereitet.

Morihei Ueshiba schreibt einiges über seine Militär-Zeit in Japan. Vieles davon würde ich nicht zu wörtlich nehmen.

Einfach Aikido auf YouTube ansehen oder besser Probetraining in verschiedenen Kampfsport-Vereinen.

Nur meine Ansicht -

Shahhh 
Beitragsersteller
 11.07.2023, 08:38

Reichen 4 Jahre, um die Grundlagen zu erlernen?

Shahhh 
Beitragsersteller
 12.07.2023, 09:13
@tenno5034

Darf ich fragen, wie Sie das meinen?

tenno5034  12.07.2023, 16:48
@Shahhh

Man kann vier Jahre Aikido trainieren und erreicht nach dieser Zeit auch irgend einen Grad. Welchen?

Um die diskutierten Themen aber verstanden UND durchdrungen zu haben dauert es länger, viel länger.

Das Kampfsystem von Aikido ist meiner Erfahrung nach weniger effektiv als Boxen, BJJ, Judo, usw.. Beim Kampfsport kommt es immer auf den Kämpfer, nicht auf die Kampfkunst an. Jemand der Aikido beherrscht ist ein ernstzunehmender Kämpfer. Wettkämpfe gibt es. Für reine Selbstverteidigung, Straßenkampf oder MMA ist es sicherlich nicht die beste Wahl.

LG

Woher ich das weiß:Hobby

buntan  15.06.2024, 19:00

Hallo

ein kleiner Einwand sei mir erlaubt. Im Aikido DAB und Yoshinkan gibt es keine Wettkämpfe. Jeder Angriff ist abgesprochen, Es soll eine Richtung des Aikido geben die " Wettkämpfe " ausrichtete .

Welcher Stil?

Shahhh 
Beitragsersteller
 08.07.2023, 20:22

Okay vielen Dank

Hallo,

jeder Kampfstil ist effektiv,wenn man es gut anwendet.Wenn du mit Aikido beginnen willst,dann mache das.Ich selbe trainiere leider kein Aikido (Kickboxen und Wing chun)aber ich habe schon oft gehört,dass Aikido auch effektiv sein soll.Und wenn du schon Kampfsporterfahrung hast,dann ist ja noch besser.Muay Thai oder Boxen empfehle ich auch.Vorallem Muay Thai.Mache bei beiden mal ein Pronetraining


Shahhh 
Beitragsersteller
 08.07.2023, 18:15

Mach ich vielen Dank :D

Ich würde Judo oder Jujutsu als Ergänzung machen. Da hast du Würfe Bodenkampf.

Gut für die Selbstverteidigung und Wettkämpfe gibt's auch.

Bei weiten Fragen...melden

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin aktiver Judo und Jujutsuka

Izaya675  10.07.2023, 12:14

Er macht bjj da hat man schon alle würfe

Judoka21  10.07.2023, 12:17
@Izaya675

Beim bjj haste bestimmt nicht die Würfe wie im Judo und Jujutsu

Izaya675  10.07.2023, 13:33
@Judoka21

Tatsächlich die meisten schon und viel mehr im judo sind viele würfe illegal zb 90% der ringer würfe ich kann dir ja den beispiel des schulterwurfes nennen

Izaya675  10.07.2023, 14:40
@Judoka21

Ich weiß nicht ob es ironie ist aber im judo und bjj sind die gleichen würfe aber im bjj ist halt grappling viel ausgeprägter und im judo das tachi waza also halt der stand aber wie man im bjj den kampf zum boden verlegt ust halt der 0815 judo wurf nur wird das in vielen bjj kursen nicht mehr gelernt sondern nur grappling

Shahhh 
Beitragsersteller
 08.07.2023, 20:23

Danke