IQ 118

...zur Antwort

Kannst du absolut auch so tragen.

...zur Antwort

Erstmal mega gute Idee.

Geh erstmal einfach hin und frag dort was du brauchst. Es wird wahrscheinlich auf einen Mundschutz, sowie je nach Kampfsport den du letztendlich machst passende Bekleidung und Handschuhe, hinauslaufen.

...zur Antwort

Das Kampfsystem von Aikido ist meiner Erfahrung nach weniger effektiv als Boxen, BJJ, Judo, usw.. Beim Kampfsport kommt es immer auf den Kämpfer, nicht auf die Kampfkunst an. Jemand der Aikido beherrscht ist ein ernstzunehmender Kämpfer. Wettkämpfe gibt es. Für reine Selbstverteidigung, Straßenkampf oder MMA ist es sicherlich nicht die beste Wahl.

LG

...zur Antwort
Nein, ist nicht möglich(wenn dann mit Begründung bitte)

Du bist eindeutig kein Genie.

Du kannst lernen besser in IQ Tests abzuschneiden, indem du dich an die Aufgabentypen gewöhnst. Deine Intelligenz ist angeboren und nur bedingt von äußeren Faktoren beeinflussbar. Als junges Kind kann der IQ noch fluide sein, als älterer Jugendlicher und Erwachsener wirst du deine Intelligenz nur über einen optimierten Lebensstil (Schlaf, Ernährung) minimal steigern können, in Wahrheit viel mehr nur Dein maximales Volumen ausschöpfen. Selbst wenn Dein IQ Testergebniss nun also besser wird, wirst Du nicht Intelligenter. Der IQ gibt das an, was der IQ Test testet und das ist, vor allem nach Training, nicht mehr nur die Intelligenz. Wenn du in Internettests durchschnittlich abschneidest, dann zeigt das in Kombination mit deinem Verlangen nach Genie, dass du keines bist. Doch ich kann dir eines sagen. Seinen IQ zu kennen hat, solange kein triftiger Grund wie eine begründete Vermutung auf Hochbegabung oder geistige Einschränkung besteht, nur Nachteile. Ist der Wert sehr hoch, so wirst du angeberisch und verlässt dich auf deine Intelligenz. Ist der Wert niedrig oder wie in deinem Falle sogar durchschnittlich, dann fühlst du dich in eine Schublade gesteckt und in deinem Können und Potenzial eingeschränkt. Arbeite hart und hole alles raus was du kannst und vergiss den Wunsch ein Genie zu sein.

...zur Antwort

ETFs sind langfristige Instrumente, weshalb ich die Sinnhaftigkeit davon anzweifeln würde. Ja, theoretisch kann man auf einen besseren Einkaufszeitpunkt warten, letztendlich sollte man bei ETFs allerdings so früh wie möglich einsteigen, da sich diese langfristig sowieso entwickeln werden und es keinen Unterschied macht, ob du heute oder in 2 Wochen zuschlägst. Wichtig ist, dass du konstant einzahlst und deine Sparrate erhöhst.

LG

...zur Antwort
Typ 1: Keltischer Typ

Definitiv keltisch. Bleich ,blauäugig ,die Haare sind dunkelblond mit leichtem Rotstich. Im Gesicht habe ich viele Sommersprossen und ein klein wenig an den Armen. Sonnenbrand habe ich trotzdem selten, achte allerdings auch sehr auf Sonnenschutz. Interessant ist ,dass eigentlich meine ganze Familie Sommersprossen hat, einige jedoch unfassbar braun sind und zusätzlich Sommersprossen haben.

...zur Antwort

Ich bin kein Anlageberater, aber ich empfehle trotz Risikofreude kein hohes Risiko einzugehen. Ein einfacher, gut diversifizierter ETF sollte definitiv in deinem Portfolio sein. Dabei ist das Risiko recht gering. Passives Anlegen ist für eine Privatperson immer recht gut geeignet. Risiko eingehen würde ich immer nur mit wenigem Geld. Es spricht bei einem derart guten Einkommen nichts dagegen mal etwas mit Einzelaktien und so weiter zu versuchen, aber das ist relativ schwierig, da du die Aktien am besten vorher analysieren musst, um das Kaufurteil guten Gewissens fällen zu können. Du kannst aber auch einfach drauf los spekulieren. Ist dann nur eben ein Spiel mit dem Glück. Probier auch mal verschiedene Anlageklassen aus (Rohstoffe, Immobilien, Aktien, Fonds, etc.)

...zur Antwort

Lesen ist immer gut. In der heutigen Zeit ist es aber definitiv eine gute Idee Dokumentationen oder kleinere Youtube-Filme über verschiedenste Themen zu schauen. Achtung! Dabei solltest du auf seriöse Kanäle zurückgreifen. Diese Videos bringen viel Unterhaltung und sie bilden dich nebenbei weiter.

Es ist außerdem zu empfehlen Zeitung zu lesen und Nachrichtensendungen zu schauen, um einen Überblick von den Ereignissen der Welt zu bekommen.

LG

...zur Antwort

Ich als Werder Bremen-Fan bin es leider inzwischen gewohnt zu verlieren... 😂

Nun aber mal ehrlich. Es kommt darauf an von welcher Relevanz das Spiel war. Bei einem einfachen Ligaspiel, wenn der Verein sowieso im Mittelfeld rumkriecht, ist es mir relativ egal. In einem Pokalspiel oder einem Spiel im Anstiegskampf oder im Kampf in Europa tut man sich dann schon schwerer. Als Bremen Abstieg z.B besiegelt war, war das schon ziemlich belastend.

...zur Antwort

In erster Linie sollte der Junge Spaß haben und den wird er mit Fußball sicherlich haben. Auch ein Kampfsport macht Freude, mit dem positiven Nebeneffekt des Erlernens der Fähigkeit sich zu verteidigen. Aber glaub mir, man muss keinen Selbstverteidigungskurs besuchen, um auf sich aufpassen zu können. Das beste wäre es nach seinen Interessen und Wünschen zu entscheiden. Die Sportart oder das Hobby wechseln ist später ja immernoch möglich.

LG Eddie

...zur Antwort

Ein einfaches Geschenk genügt schon. Ich kann die Erwartungen deiner Mutter nicht einschätzen, allerdings kannst du mit einfachen Geschenken wie einer kleinen Bastelei oder einem von dir geschriebenen Gedicht handeln. Such dir für die Bastelei einfach eine Internetvorlage, dort wirst du sicher fündig. Liebe Grüße!

...zur Antwort