Warum sollten sich Mädchen und Frauen einen Lebenspartner aus ihrem Kulturkreis wählen? Ist das wichtig?

In Deutschland leben inzwischen Menschen aus sehr viel verschiedenen Kulturen, Sprachen, Religionen.

Was jedem deutlich vor Augen geführt wird, der sich die Zeit nimmt, durch die Einkaufsstraßen einer größeren Stadt zu gehen, einen Park zu besuchen, eines der Geschäfte oder Lokale besucht - die von Menschen betrieben werden - die aus einem anderen Land stammen..

Das Zusammenleben aller dieser Menschen - wird wo geregelt? Sollten sich alle an die " Kultur " halten, die dieses Land ausmacht? Sollten Sie!

Die Grundrechte:

1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist die Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.

3) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.

Weitere Angaben finde ich :

6) Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutz der staatlichen Ordnung.

Aber wo steht es, daß sich Mädchen und Frauen einen Lebenspartner aus ihrem Kulturkreis wählen sollen? Natürlich nirgends.

Warum ? Nehme ich Südkorea da gibt es natürlich auch eine Kultur und bestimmte Höflichkeitsregeln . Halte ich die nicht ein - habe ich es nicht so einfach.

In Südkorea - sollte ich vor einem Besuch diese Seite aufrufen:

https://chingufreunde.com/

Die Koreaner erwarten, daß sich die Gäste den Gepflogenheiten ihrer Kultur anpassen.

Warum diese große Einleitung? Warum den Beitrag umgestellt? Weil sofort nach dem Beitrag die " rechte Keule " aufgetaucht ist. Bist du ein rechter ? Warum sollte ich es sein - ich möchte nur in meinem Kulturkreis leben und erfahren, welche Kultur, welches Liebesleben, welcher Sport usw. - es in anderen Ländern gibt.

Wer sich einen " Lebens- oder Liebespartner " aus einem völlig anderen Kulturkreis aussucht. Hat es nicht so einfach wie bei einem Partner/in die aus der gleichen Kultur kommt. Stimmt das ?

Wieder ein Beispiel;

https://www.deutschlandfunk.de/meto-in-aegy..

Warum Frauen und Mädchen in Kairo gegen sexuelle Gewalt demonstrieren.

Oder sich die Demo in Hamburg ansehen, das Kalifat ist die Lösung, da kommen am Demo-Zug zuerst die Männer dann die Frauen verschleiert.

Oder erfahren was Frau Hübsch- bei Hart aber fair , 03.05.24 , erzählt

Verurteile ich nicht. Aber in Deutschland haben wir dieses Problem noch nicht. Oder doch? Warum?

Wer mir erzählen will, eine Beziehung am Leben zu halten sei eine einfache Sache, der war noch nie in einer längeren. Probleme gibt es- da Frauen und Männer in unserem Kulturkreis - andere kenne ich nicht - eigentlich eine Sprache sprechen, bei der nicht jedes Wort bei Frau und Mann die gleiche Bedeutung hat

Was möchte ich mit dieser Frage? Einfach wissen, warum habt Ihr einen Partner aus einem anderen Kulturkreis? Was schätzt Ihr am Partner - das ein deutscher Partner nicht hat? Wie kommt Ihr mit der völlig anderen Kultur, Lebensweise, Höflichkeitsregeln, den Schwiegereltern klar.

Besuche im Land des Partners was war Euer Eindruck?

Nichts anders - keine politische oder religiöse Diskussion.

Gefühle, Partnerschaft

Aufarbeitung des Einsatzes der Bundeswehr in Afghanistan? Hat sich was geändert? Oder wird die Bundeswehr jetzt noch öfters in Auslandseinsätze geschickt?

Die Bundeswehr in Afghanistan.

Karl-Theodor zu Guttenberg - Verteidigungsminister

" Ich selbst verstehe jeden Soldaten, der sagt.:" In Afghanistan ist Krieg, egal ob ich nun von ausländischen Streitkräften oder von Taliban-Terroristen angegriffen, verwundet oder getötet werde."

Wer sich mit dem Krieg in Afghanistan, dem Einmarsch der Roten Armee, dem Einsatz der Bundeswehr ( begonnen in der Regierungszeit Schröder/Fischer und unter der Regierung Merkel 16 Jahre beschäftigen will.

Was soll er lesen? Um eine Diskussion führen zu können - im friedlichen -Deutschland, eventuell ohne einen Einblick in die Bundeswehr zu haben.

Ich stelle vor.

Dazu finden sich viele Artikel auf Google,

Merkel- Regierung nach 16 Jahren Krieg - Merkel war überrascht vom Zusammenbruch der Regierung in Kabul.

Die Regierung hat viele Warnhinweise nicht beachtet.

Warum sollte sich das Verteidigungsministerium - auch mit den Einsätzen beschäftigen -die völlig aus dem Ruder gelaufen sind? Vielleicht um die Lage in der Ukraine besser beurteilen zu können? Vielleicht um die deutschen Soldaten nicht in Einsätze zu schicken, wie Mali ohne Aussicht auf Erfolg.

Welche Ansichten vertreten Ihr und warum? Ist die Bundeswehr überhaupt für diese Einsätze vorbereitet? Sollte nicht die Landesverteidigung im Vordergrund stehen?

Bild zum Beitrag
Bundeswehr, Krieg, Militär

Frauenrevolution in Nordsyrien? Tradition und Kultur durchbrochen? Ist das für Kurdinnen auch in Deutschland möglich?

Im Deutschlandfunk Kultur

kam der Bericht: Mit Willen und Waffen, 08.11.2022, von Linda Peikert

Tradition und Kultur durchbrochen. Das war eine große Errungenschaft für die Frauen ..

Die Schreckensherrschaft der IS war anfangs endlos - 2017 wurde die IS auch in Rakka besiegt. Daran beteiligt die kurdische Volksbefreiungseinheit YPG und die Fraueneinheit YPJ. Das waren kurdische Frauen die nach dem Glauben der jihadistischen Terroristen - wer von einer Frau getötet wird -kommt nicht in den Himmel - als Gegner nicht sonderlich beliebt waren.

Warum diese Hinweise? Nach dem Sieg der kurdischen Milizen in Kobane schlossen sich auch arabische Frauen den Frauenverteidigungseinheiten an.

Die arabische Kultur wurde verändert. Frauen haben Waffen und Militärkleidung getragen und gekämpft. Die Frauen haben im Norden Syriens viele Freiheiten erkämpft gegen die IS Terrormiliz und männliche Machtstrukturen.

Ziel Gleichberechtigung

In Deutschland ist die Gleichberechtigung im Grundgesetz festgeschrieben. Was hindert Frauen oder junge Mädchen dann - dieses Recht einzufordern? Diese Frage stelle ich . Natürlich ist es mir bewusst, dass viele Menschen die in Deutschland ihre neue Heimat gefunden haben. Weiterhin der Kultur, den Regeln ihrer " Heimat " tief verbunden sind.

Deutlich wurde es mir hier bei einigen Antworten.

Daher gibt es Lösungen ? Für Mädchen und Frauen aus diesem Kulturkreis?

Wer möchte kann antworten. Wer nicht - ist auch in Ordnung. Wer mit der Fragestellung unzufrieden ist - ist auch O.K,

Gleichberechtigung, Kurden

Auf Warnsignale achten? Ist das für die Selbstverteidigung wichtig?

Im Internet bin ich auf den Artikel:" Auf Warnsignale achten " - Opfer von Gewalt ignorieren oft Signale, die sie vor einer gefährlichen Situation warnen. Sicherheitsexperten raten, diese Signale ernst zu nehmen.

Sicherheitsexperten begründen dies, dass wir verlernt haben, auf unsere innere Stimme zu hören. Täglich werden Menschen zu Opfern einer Gewalt, da sie diese Warnsignale einfach nicht beachtet haben.

Diese Hinweise finde ich auch beim Frauenselbstsicherheits-Kurs des Ju-Jutsu des djjv. Sicheres Auftreten erleichtert das Leben, usw.

www.djjv.de

Der Sicherheitsexperte Markus Schimpl -aus Österreich - gibt Kurse für Kinder, Mädchen und Frauen, Erwachsene und Senioren - Grundlage ist auf seine innere Stimme hören , die uns vor Gefahren warnt. Techniken werden natürlich auch vermittelt und eingeübt.

www.ichrettemich.com

Andreas Häckel

www.selbstverteidigung-pur-com.de

stellt in seinem Buch, seine Gedanken zur Selbstverteidigung vor.

Was alle Sicherheitsexperten hervorheben: der Wettkampf im Dojo - Dojang - dort lernen wir den Gegner einschätzen, die Techniken an den Mann oder die Frau zu bringen, Schläge anzunehmen, usw.

Aber ein Dojo eine Sporthalle ist ein völlig anderes " Spielfeld " da wir unseren Parner /in achten - im Sparring oder im Wettkampf. In der Selbstverteidigung werden wir als Opfer ausgesucht, einen wirklichen Gegner will der Täter sehr selten. Daher sollte es wichtig sein, warum ausgerechnet wir?

Stimmt Ihr den Ansichten der aufgeführten Artikel, Bücher, usw. bei oder ist ein Kampfsportler immer in einer Selbstverteidigungs- Situation - der Sieger?

Natürlich Angriff ohne Waffen, Messer, Schusswaffen denn da gelten wieder andere Regeln.

Was werde ich als Antwort erhalten?

Bild zum Beitrag
Selbstverteidigung, Kampfkunst

Gleiche Spezies - aber total verschieden? Männer und Frauen sind einfach unterschiedlich?

Hallo

wenn ich ab und zu in diesem Teil von gutefrage mitlese, bin ich doch überrascht. Es hat sich seit meiner Jugendzeit nicht viel verändert.

Meine Erziehung da war meine Mutter zuständig und brachte mir allerei bei, besonders dass ich Frauen immer achten soll. Was das ist?

Nach einigen negativen Erfahrungen, einer gescheiterten langen Beziehung dachte ich immer was mache ich falsch. Habe mir dann einige Bücher gekauft.

Das Buch: Horoskop der Tierkreiszeichen. Da stellte ich fest, ja meine Partnerin gehörte zu einem Tierkreiszeichen das mit meinem nicht zusammen passt. Wollte das zuerst nicht glauben. Aber dann festgestellt die Feuerzeichen mit denen komme ich super zurecht - einfach im täglichen Leben -muss keine Liebesbeziehung sein.

Dann das Buch: Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken können Gannz natürliche Erklärungen für eigentlich unerklärliche Schwächen. Super lustig und nebenbei stimmt vieles. Bin immer wieder überrascht - in meiner neuen Beziehung - wenn ich das Buch beachte, klappt vieles besser. Das Kapitel: Wie Frauen und Männer reden - war ein klarer Hinweis, was ich vorher übersehen habe.

Das Buch: Mehr Lust für sie, Was Frauen beim Sex verrückt macht. Nicht alles war mir in dieser Deutlichkeit bekannt.

Auch einige Bücher über den Kampfsport. Mein Hobby habe schon am Anfang unserer Beziehung klar erklärt - diese Zeit zum Training gehört zu meinem Leben. Einfach nur trainieren und abschalten. Dann ab und zu ein Waldlauf allein - ohne Musik- nur die Laufuhr , der Wald und ich.

Was ich erlebt habe, wer mit aller Gewalt eine Frau sucht - da klappt es nicht. Das war meine Erfahrung. War eine Frau in meinem Leben, plötzlich viele Angeboten. Aber da passe ich - nur eine Beziehung -

Nehme mir jetzt die Freiheit mein Leben selbst zu bestimmen. Die Frau an meiner Seite - wir versuchen gemeinsam zu leben - aber keiner macht dem anderen Vorschriften. Wir machen viel gemeinsam aber nicht alles.

Wie habt Ihr Euer Leben geregelt? Jeder hat seine eigenen Vorstellungen? Seit wir zusammen koreanische Liebesfilme auf Netlix ansehe, stelle ich fest, überall die gleichen Liebesprobleme.

Würde mich freuen, wenn Ihr antwortet und Euere Lösungen vorstellt.

Liebe, Partnerschaft

Warum kann Judo ein Lebensweg sein? Am Beispiel des Judo DJB.? Vom Schüler/in bis ins hohe Alter?

Judo , jeder der ein Dojo, betritt bekommt vom Trainer, Sensei erklärt, wie er oder sie sich auf der Matte oder in der Sporthalle zu verhalten hat. Was die Etikette des Judo verlangt. Wer das nicht möchte muß nicht bleiben.

Ähnliches gibt es in jedem Sportverein, in jeder Schulsporthalle, sogar im Fitnesscenter.

Im Judo des DJB - das Judo wurde in Japan in den Schulen eingeführt - von einem Schuldirektor - und inzwischen auch in deutschen Schulen . Was soll ein Kampfsport im Sportunterricht? Zuerst gibt es Schulen die als Stützpunkt für Judo anerkannt sind und der Sportunterricht von Sportlehrern mit dem schwarzen Gürtel in Judo unterrichtet werden.

In dem Gymnasium das ich erwähne, belegen im Jahr etwa 75 Schülern/innen den Sportkurs Judo und legen auch Prüfungen ab. Weitere Ausbildung in dem größten Sportverein dort in der Judo-Abteilung. Wo natürlich eine sehr große Jugendgruppe vorhanden ist.

Aber warum Judo? Judo ist für seine Jugendarbeit bekannt, dann ist Judo eine olympische Sportart- aus der alle gefährlichen Techniken - für den Wettkampf entfernt wurden. Judo soll den Schülerinnen/Schülern eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung anbieten.

Die Judo- Werte vermitteln und eine Hilfestellung in der Selbstverteidigung sein, die immer eine größere Rolle spielt. Wobei das Selbstvertrauen steigt und Leistungen belohnt werden.

Judo das ist ein Kampfsport den der Judo-ka ( Frauen und Männer) noch im hohen Alter ausüben können. Altersgerechter Wettkampf für Frauen über 60 Jahre und Männer sogar über 75 Jahre.

Wenn ich mich mit Judo beschäftige, dann bestimmt Judo dieser japanischen Kampfsport einen Teil mein Leben.. Jeder lernt für sich aber nur zusammen kann eine Technik erlernt werden.

Judo ist für mich daher ein Lebensweg.

Was denkt Ihr? Habe ich was vergessen? Was seht Ihr anders?

Bild zum Beitrag
Selbstverteidigung, Judo

Judo in Japan lernen als Austauschschüler/in? Finde ich bei Google gute Infos?

Hi

ich unterhalte mich in diesem Form ab und zu mit einem " netten, unbekannten " Mädchen über Judo. Immer sehr freundlicher Austausch von Gedanken.

Nach ihren Ausführungen : hat sie in Japan gelebt und an einem Judo-Gymnasium einen längeren Zeitraum gelernt. Die Sprache - was in diesem Zeitraum möglich war und das Lesen und Schreiben ( was wirklich nicht einfach ist ). natürlich Judo weiter geübt. Vorher schon mit Judo begonnen.

Um sie besser verstehen zu können , habe ich mir bei Google einige Hinweise besorgt. Stelle diese hier vor und vielleicht bekomme ich noch einige erläuternde Worte : zum Leben in Japan, dem Schulbetrieb, Judo in Japan, der Kultur und der Mentalität der Japaner allgemein.

Wichtig ist für mich - in allen Lebensbereichen - um mich mit anderen austauschen zu können. Bei einem Thema zum Beispiel: Japan viel Infos zu sammeln.

Beim Thema Kampfsport gehört natürlich die Theorie und praktische Erfahrung dazu.

Japan da wollte ich vor längerer Zeit einmal hin. Studium des Karate JKA Tokio oder Okinawa. Den Wunsch habe ich aufgegeben.

Japan da sehe ich mir ab und zu noch auf YouTube einiges an, etwa von Mr. Nippon, habe noch einen Reiseführer von Japan und mein angefangen Kurs: Langenscheidts Praktisches Lehrbuch Japan.

Google natürlich auch Sprachreisen nach Japan gefunden, eine Uni die Judo unterrichtet, viele Informationen.

Aber einige Worte eines Menschen der in Japan lebt oder gelebt hat - das ist etwas völlig anderes. Persönliche Ansichten, was war der größte Kultur-Unterschied zu Deutschland? Einfach was für Dich eine besondere Erfahrung war. Bleibst Du in Japan oder zurück in die Heimat. Danke für Deine Mühe ,

Bild zum Beitrag
Japan, Judo

Judo der richtige Kampfsport für Frauen und Mädchen?

Judo von einem Schuldirektor in Japan, Kano , aus verschiedenen Jiu-Jitsu Stilen geschaffen - soll junge Menschen eine Möglichkeit geben Körper und Geist zusammen erfolgreich einzusetzen..

Judo der sanfte Weg? Da Frauen oder Mädchen etwas anders sind als Männer - zum großen Glück - im Judo müssen sie gemeinsam zusammen üben.

Judo selbst in der Partnerschaft ein Hinweis - wie Probleme gelöst werden können. Nicht durch Gewalt - sondern wie in der Judo-Technik beim Ziehen gehe mit, beim Drücken auch und nutze die Kraft des anderen. Judo kann daher eine Möglichkeit sein, Jungens kennenzulernen - ohne den Druck eine Beziehung aufzubauen - sondern um eine Technik gemeinsam zu lernen.

Judo ist ein Kampfsport, den ich nicht allein lernen kann. Soto-maki-komi oder Außendrehwurf . Ein schöne Technik die mit verschiedenen Partner/innen geübt werden muß - damit die Technik irgendwann super klappt.

Judo da habe ich Achtung vor meinem Partner denn allein lerne ich die Technik nicht. Bin auf sein/ihre Anregungen angewiesen. Zusammen - wie in einer Partnerschaft lerne ich meine Technik - in der Partnerschaft gemeinsam lernen wir unser Leben zu führen. Nicht sofort beim ersten Problem die Flinte ins Korn zu werfen.

Daher ist dieser Kampfsport mehr als - das was ich bei den Olympischen Spiele- sehe. Es ist ein Weg... auf dem ich mich selbst besser kennen lernen kann.

Was haltet Ihr davon? Sind meine Ansichten ein Traum?

Judo, Kampfkunst