Abstimmung – die neusten Beiträge

Lehrling in seinen Auszubildenden verknallt was tun?

hi ich brauch eure hilfe.

ich bin mitte ende 20 und weiblich. bin kfz mechatronikerin meister. ich hab seit 4 jahren einen freund.

ich hab auch einen azubi dem ich den beruf näher bringen soll. Er kommt jetzt ins zweite lehrjahr ist ungefähr 18 oder 19 jahre alt. sorry weiß sein genaues alter nicht.

wir verstehen uns sehr gut und er is´st gerne bei mir da ich ich bissle mehr machen lasse wie andere. weil ich denke vom selber lernen lernt man am besten.

manchmal bin ich auch nach dem geschäft länger und muss was privat machen, da bleibt er abunzu auch nochlänger und hilft.

hab demletzt mit nem kollegen telefoniert der in meinem alter ist und er meint er steht auf mich und ist bissle in mich verknallt. ich glaube es auch irgendwie weil er mall gesgt hat dass er frauen in dem job cool findet und er meinte er mag mich.

jetzt will ich aber des auch nicht an die große glocke hängen und meinem chef oder sonst wer sagen oder ihn darauf ansprechen. da ich um meinen job angst hab und so. Auserdem ging es mir in seinem alter auch mal so dass ich in einenälteren verknallt war. ist völlig normal in dem alter. nur ich hab rein gar keine gefülle für ihn ich will auch privat nichts machen mit ihm, es ist nur mein lehling. ich möchte ih aber auch nicht verletzten wie kann ich es ihm klar machen dass ich nichts von ihm will, er weiß dass ich einen freund hab, da es schon sehr offensichtlich ist.

manchmal schribt er auch auf whatsapp, ich hab mal zu ihm gesagt wenn ich nicht zurückschreibe dann nervt es. weil er mich mal gefrgt hat ob er nervt.

wie soll ich damit umgehen?

wie kann ich es ihm sagen?

soll ich es meinem chef sagen?

klappt die ausbildung trotzdem?

es tut mir so leid und ich will ihn nicht verletzten?

ich will auch seine ausbildung nicht gefährden?

er ist denke ich auch manchmal eifersüchtig weil ich mit meinen kollegen in meinem alter oder älter mich gut verstehe.

ich hab auch angst es meinem freund zu erzählen da ich angst hab dass er eiferüchtig wird oder so

Liebe, Männer, KFZ, Freundschaft, Menschen, Teenager, Freunde, Ausbildung, Frauen, Meister, Sex, Psychologie, Hilflosigkeit, Kfz-Mechatroniker, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Ausbildung und Studium, Abstimmung, Umfrage

Was würdet ihr tun wenn euer Nachbar euch mit Tüten voller Hundekot belästigen würde, z.B. indem er sie aufhängt und per Zeitschaltuhr abends leuchten lässt?

Dicke Luft in der Reihenhaus-Siedlung am Stadtrand von Regensburg. Ein Hausbesitzer terrorisiert seine Nachbarn mit Hundekot-Beuteln.

"Es habe Ärger mit dem Veterinäramt gegeben, der Nachbar verdächtigte den Rechtsanwalt, ihn verpfiffen zu haben. „Totaler Quatsch“, sagt Schmeilzl.

Im Mai dann der Racheplan des Hundeherrchens.

Schmeilzl: „Plötzlich stand ein Eimer an der Grundstücksgrenze, ein paar Meter von unserer Haustür entfernt. Darin die eingepackten Hundehäufchen von Leyla. Alle paar Tage frisch aufgefüllt. Wenn die Sonne drauf scheint und der Wind ungünstig steht, können wir die Fenster nicht mehr öffnen.“

Vom geplagten Hausbesitzer dokumentiert: Voller Gassitüten-Eimer an der Grundstücksgrenze

Von der Stadt Regensburg kam keine Hilfe. Die Behörde teilte BILD u.a. mit: „Wenn die Tüten regelmäßig gewechselt werden, sodass einzelne Beutel nicht länger als ein bis zwei Tage im Eimer liegen, läuft eine Beseitigungsanordnung leider ins Leere.“

Schmeilzl merkte sofort, dass wieder etwas in der Luft lag, als er jetzt den Eimer leer vorfand. Die Hundebesitzer sind für mehrere Monate in die Türkei verreist. Endlich Ruhe?

Ekel-Installation am Baugerüst: Schmeilzls Familie muss auf der Terrasse auf die Kotbeutel gucken

Im Garten dann der Schock: Vor Abreise hatte der Nachbar am Gartenzaun ein Baugerüst aufgebaut, acht Kundekot-Beutelchen an Bindfäden dran.

Am Gartentisch blickt Schmeilzls Familie jetzt auf Leylas Häufchen.

„Ich lass das entfernen“, sagt der Anwalt. „Das ist Notwehr gegen Beleidigung und Nötigung. Dann stell ich Selbstanzeige wegen Hausfriedensbruch, ich bleib da ganz gelassen.“

Die eigentliche Überraschung kam bei Einbruch der Dämmerung. Der Nachbar hatte eine Zeitschaltuhr mit seiner Installation verbunden. Jetzt leuchtet das Kacke-Windspiel jeden Abend auch noch wie ein Christbaum.

https://www.bild.de/regional/muenchen/muenchen-aktuell/krieg-im-reihenhaus-mein-nachbar-haengt-mir-volle-gassi-beutel-hin-77230900.bild.html

Andere Antwort 57%
Ich würde ihn anzeigen 23%
Ich würde z.B. auch solche Beutel aufhängen 9%
Iiiiihhhhhhhhhhhhhhhh 6%
Ich würde mit ihm reden 3%
Ich würde selbst z.B. die Beutel abhängen 3%
Haus, Familie, Hund, wohnen, Recht, Kot, Nachbarschaftsstreit, Abstimmung, Umfrage

Ist die islamische Gemeinschaft (Ummah) eine reine Wunschvorstellung?

Muslime im Westen betonen gerne die Vorzüge eines Kalifats, in der dann alle friedlich zusammen leben. Schauen wir uns die islamische Welt an, ist das Bild jedoch sehr düster:

  • In der Türkei gibt es Pogrome gegen Syrer
  • Iran verheizt afghanische Flüchtlinge im Syrienkrieg
  • Reiche islamische Länder verweigern die Aufnahme von Kriegsflüchtlingen
  • Teile der afghanischen Bevölkerung sind geprägt vom Rassismus
  • In Libyen unterstützen islamische Länder beide Kriegsparteien
  • Palästinenser hocken in Lagern, weil man ihnen die Staatsbürger*innenschaft verweigert

Die Liste könnte man fortsetzen. Es wird aber deutlich, dass gegenseitige Hilfe anders aussieht. Spricht man die Dinge an, heißt es sofort, es habe alles nichts mit dem Islam zu tun und ein Kalifat wäre ganz anders. Das Argument kenne ich bereits von Sozialisten.

Wie soll ein Kalifat funktionieren, wenn bereits jetzt Muslime lieber nach Europa fliehen als zu ihren Geschwistern nach Saudi-Arabien? Wenn alle fliehen, wären das ja Zustände wie in der DDR.

Ist eine Ummah, die sich gegenseitig unterstützt und in Frieden lebt, eine reine Wunschvorstellung?

Es ist eine reine Wunschvorstellung 71%
Die islamische Gemeinschaft ist realistisch 19%
Die islamische Gemeinschaft existiert bereits 10%
Religion, Islam, Geschichte, Politik, Osmanisches Reich, Scharia, Ethik und Moral, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abstimmung