Wen wählst du?
Am 26. September 2021 ist es soweit und Deutschland wählt die neue Zusammensetzung des Bundestags und damit auch einen neuen Kanzler.
Doch wem würdest DU rund 5 Wochen vor der Wahl deine Stimme geben?
42 Stimmen
14 Antworten
Alle in dieser Liste sind korrupt, lobbygesteuert und untragbar.
Ich kann nicht sagen, dass ich die AFD sympathisch finde, aber sie haben zumindest einige gute und wahrheitsgemäße Sprüche auf ihren Plakaten bei mir in der Gegend.
Ich werde sie trotzdem nicht wählen, weil sie genauso für die Impferei sind wie die ganzen links-grün-versifften Parteien und sich nicht für die Grundrechte der Menschen einsetzen. Die Einschränkung, die wir alle seit 2020 erlebt haben und nun für Ungeimpfte Menschen weiter gelten sollen sind alles andere als hilfreich "zur Entlastung des Gesundheitssystems" - das raffen die großen Parteien alle nicht.
Meine Stimme geht an eine der Parteien, die sich für die Grundrechte Aller Menschen einsetzen und keine Zweiklassen-Gesellschaft erzwingen wollen wie damals mit weißen und nicht-weißen Menschen. (darf man das überhaupt so formulieren oder wird man dafür gleich als Rechter beschimpft?)
Hallöchen gesagt.
Wechselt immer wieder mal bei mir, aber momentan scheint mir Herr Scholz die einzige Wahl.
Wenigstens erzählt er keinen Mist, ist kompetent und wenn auch deren Ziele sehr dürftig ausfallen, so sind sie wenigstens erreichbar.
Bin aber noch immer nicht endgültig festgelegt in dieser Meinung.
Eventuell gibts meine Stimme auch für die Linken, denn die sollten schon im Parlament verbleiben, wie ich meine.
Die Grünen sind mir zwar sympathisch, aber eben immer mehr "Märchenerzähler", denn Ziele müssen ja auch bezahlbar sein und da fehlt mir jede Erklärung dazu.
Letztendlich aber auch müßig über eine Person nachzudenken, solange keine regierungsfähige Koalition gebildet werden kann.
Auf jeden Fall wird diese Wahl uns noch einige Überraschungen bringen. Wenigstens ein Trost.
Meine Meinung dazu.
Gruß aus Berlin
Wenigstens erzählt er keinen Mist, ist kompetent
Nichts gegen die SPD, aber dass du das ausgerechnet von Hern Scholz denkst, er wäre ehrlich und kompetent. Hast du etwa nicht den Cum-Ex-Skandal der Warburgbank und den Wirecard-Skandal mitbekommen?
Wie sich Herr Scholz dazu vor den Untersuchungsausschüssen geäußert hat, war einfach richtig erbärmlich. Also entweder er lügt, verschleiert und muss daher tiefer in der Sache drinstecken. Statt einfach die Wahrheit zu sagen, behindert er die Aufklärung. Oder er hat schwere Gedächnisstörungen und sollte deshalb auf keinen Fall ein solches Amt ausüben.
Deine Fragen, nicht mein Thema. Zu allen Politikern kann man Ähnliches finden.
Willst Du eventuell andere "angebliche" Makel von anderen Politikern haben? Kein Problem, nur musst Du dann selber ein - zwei Klicks im Suchsystem aktivieren.
Bitte akzeptiere, dass ich selber alt genug bin um mir meine Meinung bilden zu können.
Wenn Du ihn nicht wählst, dann akzeptiere ich es ja auch, ok?
Bitte bleibe bei der SPD. Es würde mich echt ärgern wenn sie die Wahl verlieren. Dann hätten wir am Ende noch Laschet oder Baerbock. Und die will ich echt nicht als Kanzler/in sehen.
Und wieder die Frage, wer regiert dann mit wem?
Meine Gedanken in Richtung der Linken gehen ja auch in Richtung Stärkung der Opposition ....
Die Linke muss aber erst mal überhaupt im Parlament bleiben und derzeit sieht es da knapp aus.
Dann bleibt es auch bei meiner eigentlichen Antwort. :)
Nichts gegen die Linken, aber alleine die Haltung zur Außenpolitik und ihre Ablehnung der Nato werden da ein großes Hindernis darstellen.
FDP, weil Sie zu meinen Ansichten passen.
Liberalismus kann nie verkehrt sein.
Wo ist die AFD 💙 ?!?!?!?
Ich wähle Sonstiges, z.B. die Partei für die Tiere. Solche kleinen Parteien arbeiten mit viel Hingabe und sollten mehr Beachtung erfahren.
Die ganzen etablierten Parteien sind doch gar nicht tragbar. Im Grunde hat jede von diesen Parteien gute Punkte, nur leider findet sich darunter keine Partei, die mich ganz zufrieden stellt und meine Stimme daher nirgends hinzuzuordnen ist.
Gerade das linke Lager ist sehr zersplittert, auch wegen Parteien wie der Tierschutzpartei. Nicht falsch verstehen - ich halte es für gut, durch eine eigene Partei, spezifische Ziele zu formulieren.
Die Grünen verfolgen aber ähnliche Ziele. Mag sein, dass so ein bisschen die Ziele abgeschwächt werden, aber letztendlich werden sie sehr wahrscheinlich umgesetzt, als wenn Du eine Partei wählst, die es ohnehin nicht einmal über die 5-%-Hürde schafft.
Übrigens: Die ganzen etablierten Parteien sind nicht mehr tragbar? Viele haben schon sehr viel Mist gebaut. Trotzdem, denke ich, sollte man differenzieren. Wirf dazu doch mal einen Blick auf diese Wiki-Liste und schau nach, welche Partei die meisten Affären, Skandale etc. vorzuweisen hat ... :-)
Ich möchte eigentlich auch keine Partei wählen, sondern Menschen. Mit Fraktionszwängen fängt schon die Unehrlichkeit an.
Ich würde People of Color nehmen. Aber das geht natürlich auch, wie du es geschrieben hast.