Frage an "Die Linke"- und FDP- Wähler?

4 Antworten

Als Polit-Experte kann ich nur sagen, dass es für die Wähler von „Die Linke“ und der FDP wichtig ist, ihre Stimmen strategisch zu setzen. Wenn Umfragen darauf hindeuten, dass diese Parteien Schwierigkeiten haben, die 5%-Hürde zu überwinden, könnte es für viele Wähler sinnvoll sein, ihre Stimme einer anderen Partei zu geben, die realistische Chancen hat, ins Parlament einzuziehen.

Insbesondere für Linken-Wähler könnte es strategisch klüger sein, das BSW zu wählen, um zu verhindern, dass die AfD oder CDU von Stimmen profitiert, die sonst an Parteien gehen, die nicht ins Parlament kommen. Letztlich sollte das Ziel jeder Wahl sein, die eigene Stimme effektiv zu nutzen und den politischen Einfluss zu maximieren. Es wird spannend sein zu sehen, wie sich die Wähler entscheiden!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wäre ja schrecklich, wenn man nur Parteien wählen könnte, die voraussichtlich nicht in den Bundestag kommen. Ich mag z.B. keine der Parteien, die im Bundestag vertreten sind und wähle eine Kleinstpartei, deren Programm ich super finde.


Algengruetze 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 23:03

Die 2025 Wahlen sind allerdings enorm wichtig, da ist es strategisch klüger die Parteien zu wählen, die sicher in den Bundestag kommen.

Ich wähle keine dieser Parteien. Dennoch finde ich die Wahl von Parteien, die das eigene politische Interesse vertreten, wichtig, egal wie groß die Partei ist. Und sei es nur als Protestwahl, in meinen Augen die sinnvollste Form davon.

Eine Kleinpartei hat nur die Chance, (wieder) relevant zu werden, wenn Bürger bereit sind, sie zu wählen.

Laut vielen Umfragen ist die Linke aktuell wieder bei knapp 5 %. Selbst wenn sie es nicht schaffen haben die Linken immer noch den Luxus dass sie eine realistische Chance haben, drei Direktmandate zu gewinnen, was bei der FDP einfach nicht passieren wird.

Woher ich das weiß:Recherche