Alle Beiträge

Freund eifersüchtig?

Hallo, mein Freund verbietet mir mich freizügig anzuziehen weil dann ja alles auf das geiern könnten „was Ihm gehört“

Ich bin voll seiner Meinung das man sich in einer Beziehung aus Respekt etwas bedeckter trägt und keinen Minirock und kurzes top z.B. das tuhe ich von selber ja aber auch gar nicht… Für ihn ist eine leggins schon freizügig und sogar ein Pullover etc. wenn er halt kurz geschnitten ist und nicht über den Po geht (bei enger Jeans zb)

er meint früher wäre ich schlampig rumgelaufen ( ich hatte immer den gleichen Style egal wann in der Beziehung) jetzt passt es ihm weil ich seit längerem ihm zuliebe drauf geachtet habe nur fande ich das schon ziemlich krank weil ich auch im gym nur mit jogger und langem t-shirt trainieren darf und mich das extrem einschränkt….

er sagt er will halt keine freizügige Freundin und das muss ich akzeptieren sonst passt es halt nicht, nur unterstellt er mir ja etwas was nicht stimmt ja jeder ist da anderer Meinung ab wann Freizügigkeit beginnt aber das ist doch wohl übertrieben ?

Ich fühle mich halt nicht wohl nur mit schlabber Sachen aber auch nicht extrem offen deswegen habe ich ja ein gesundes Mittelding für mich gefunden, habe eh kein gutes Verhältnis zu meinem Körper und fühle mich oft hässlich darf ich mich dann nicht auch mal sexy fühlen wenn ich mal was engeres trage ???

Ich bin leider auch sehr eifersüchtig und verbiete Dinge was auch nicht geht ganz klar, ich kann es halt nicht so einfach ablegen wegen meiner Abhängigkeit zu ihm ( habe keine anderen Leute)

als ich mal versuchte mit ihm zu reden um lockerer zu werden meinte er nur Dann ist uns halt wieder alles egal…

mit solchen Sprüchen habe ich direkt wieder mehr Angst er nutzt es dann aus und schaut sich wirklich anderweitig mal um wenn er abends mit Kollegen unterwegs ist, ich wünschte selber ich hätte diese Angst nicht aber er ist es auch nicht anders gewohnt von mir ich bin immer allein abends zuhause deshalb will er wahrscheinlich nicht das ich was mache weil dann würd er sich ja auch sorgen machen anscheinend wenn er so reagiert, und er war immer unterwegs mit Kollegen normal zerbreche ich mir meinen Kopf dann noch mehr…

Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Jungs, Partnerschaft, Streit

ESP32 Music Player?

I have a music player via an ESP32 and an SD card module

Structure:

SD card module (with the .wav files) -> ESP32

ESP32 pin 26 to Audio amplifier module LM386 ¹ IN and ESP32 GND to Audio amplifier module LM386 ¹ GND and from Audio amplifier module LM386 ¹ GND and VCC to the external power supply constant 5V

From audio amplifier module GND and OUT to the loudspeaker (8 Ohm 100W)

Problem:

When I want to play the .wav files from the SD card via the ESP32, I always get a loud noise when it plays and only the music of the .wav file in the background

Does any one know where the nois is comming from?

Or have any one a idea to fix that problem (Software or Hardware)

Code (is just the code snippet):

  bool startAudioPlayback(const String& pfad) {

   // Vorhandene Instanzen löschen, um Speicherlecks zu vermeiden

   if (wav != nullptr) {

    wav->stop();

    delete wav;

    wav = nullptr;

   }

   if (file != nullptr) {

    delete file;

    file = nullptr;

   }

   if (out != nullptr) {

    delete out;

    out = nullptr;

   }

   

   // Neue Instanzen erstellen

   out = new AudioOutputI2S();

   out->SetPinout(27, 26, 26); // Anpassen der Pins je nach ESP32 Setup

   out->SetGain(0.1);      // Setzt die Lautstärke auf 10%

   out->SetRate(480000);     // Common sample rates are 44100 or 48000 Hz

   out->SetBitsPerSample(16);  // Use 16 for CD quality audio

   out->SetChannels(2);     // Set to 2 for stereo

   

   file = new AudioFileSourceSD(pfad.c_str()); // Dateipfad als C-String übergeben

   if (!file->isOpen()) {

    Serial.println("Fehler: Datei konnte nicht geöffnet werden");

    delete file;

    file = nullptr;

    delete out;

    out = nullptr;

    return false;

   }

   

   wav = new AudioGeneratorWAV();

   bool success = wav->begin(file, out);

   

   if (success) {

    Serial.println("Spiele Audio ab...");

    while (wav->isRunning()) {

     if (!wav->loop()) {

      wav->stop();

     }

     delay(1); // Kürzere Verzögerung, um die Schleife effizienter zu machen

    }

    Serial.println("Audiowiedergabe abgeschlossen.");

   } else {

    Serial.println("Fehler beim Starten der Audiowiedergabe");

   }

   

   // Instanzen löschen

   delete wav;

   delete file;

   delete out;

   

   // Instanzen auf NULL setzen, um wiederholte Zugriffe zu verhindern

   wav = nullptr;

   file = nullptr;

   out = nullptr;

   

   return success;

  }

 [1]: https://www.amazon.de/Audioverst%C3%A4rkerplatine-200-facher-Verst%C3%A4rkung-5V-12V-Audioverst%C3%A4rkermodul-LM386-Leistungsverst%C3%A4rkerplatine/dp/B08DFTKXZB/ref=sr_1_2?dib=eyJ2IjoiMSJ9.w4JTbZVCPJIwx9uNR_-Ag4sTaXw2PY1fitWMQE0-fp8sfIWgNgZEW1pjJWMAwKi2CmQeTBXRrDkW-Sg-Tkr9UkgaHO4ujT_hYoUkE49aKWNFb_CdTAr1NPsALd9k2EArAK0qFlIi_d-IeSI4TBPvDJ-QnzE5jiatiyE8bWiczKEkhrh1KdBGLlF3U00YKVfOCvz7cHlfD2Gon_VXaA-LmJKDfcsyVIJJo1eaj3TC56M.r7B5_bZdT3-EgnMFbssroRLLSpd6CSNsR4wSWo8d3mQ&dib_tag=se&keywords=arduino%20amplifier&qid=1724055090&sr=8-2

Audio, Programmierer, programmieren, wav, ESP32

Von Altenpflegerin zum Helfer wechseln?

Hallo liebes GuteFrage-Team, ich hoffe euch geht es soweit gut.

Ich habe 2023 meine erste Ausbildung zur Altenpflegerin absolviert, nun hatte ich hier und da den Betrieb gewechselt, weil ich näher in meinem Umfeld arbeiten wollte.

Ich habe nach der Ausbildung noch kurz als Altenpflegerin weitergearbeitet und dann beschlossen als Helfer weiterzuarbeiten. Ich habe bereits in der Ausbildung gemerkt dass der Posten nichts für mich ist, ich konnte die Verantwortung nicht tragen, wollte aber auch nicht abbrechen da ich auch eine abgeschlossene Ausbildung wollte.

Somit dachte ich: Als Helfer ist es für mich besser also bewerbe ich mich auch für die Position, ich hatte recht schnell ein Angebot bekommen in meiner Nähe und hatte 4 Monate als Helfer in einem Altenheim gearbeitet, ich wurde nach einem normalen Helfergehalt bezahlt, sogar mit dem Erfahrungs "Bonus" (?)

Dann hatte meine neue Ausbildung begonnen (ganz andere Branche), dafür bin ich auch extra umgezogen in eine andere Stadt.

Naja, die Ausbildung war doch nicht so meins und ich hatte gekündigt, mir hatte die Arbeit im Altenheim gefehlt, dennoch wollte ich mal was anderes ausprobieren. Nach dem Motto: Ich bin jung, ich probiere mal neues aus. Nun ja, hat nicht so geklappt wie ich dachte, aber was solls, ich hab es wenigstens probiert.

Jedenfalls hatte ich beschlossen als Helfer weiterzuarbeiten, ich habe paar Bewerbungen rausgeschickt, das erste Altenheim was sich gemeldet hatte fand ich auch sehr schön, aber aufgrund meiner Altenpfleger- Ausbildung war es schwierig als Helfer zu arbeiten, ich wurde auch abgelehnt weil ich keine qualifizierte Pflegehelfer-Ausbildung habe...

Bei dem zweiten Altenheim, wo ich gerade im Bewerbungsprozess bin, hatte auch gemeint dass es besser wäre, wenn ich als Pflegekraft arbeiten könnte, weil ich dafür auch eine Ausbildung habe, als Helfer wäre es zwar auch möglich aber das müssten sie nur noch besprechen. Die Chefin hat schon im Vorstellungsgespräch mehrfach erwähnt dass ich als Pflegekraft anfangen sollte, auch im Telefonat mehrfach, es stresst mich einfach. Ich habe ja schon erklärt warum ich nicht als Pflegekraft arbeiten möchte, aber irgendwie ist es schwierig hier voran zu kommen.

Falls ich zukünftig ganz woanders als Helfer arbeiten möchte gibt es Möglichkeiten eine Pflegehelfer-Ausbildung nachzuholen ? Bzw. kann ich mit meiner Altenpflegerin-Ausbildung irgendwas anfangen ? Qualifikationen/ Weiterbildungen in dem Bereich ?

Ich dachte es wäre einfacher mit meiner abgeschlossenen Ausbildung, da ich ja schon Erfahrung habe und auch Kenntnisse in dem Bereich.

Bzw. hat jemand Erfahrung damit gemacht ?

Ich bedanke mich schon im Voraus.

Liebe Grüße

Beruf, Pflege, Berufswahl, Altenpflege, Altenpflegehelferin, Pflegeheim