Alle Beiträge

Gestrandet auf dem Mond.

Die Sonne scheint, ihr liegt an einem Strand, hört den wellen zu und isst gerade ein Eis. Es ist schön, es ist ruhig, ihr fühlt euch sicher. Dann, hört ihr einen Alarm, ihr hört die Ansage: "Alarm, Code 3, umgehend Maßnahmen Einleiten, dies ist keine Übung" Ihr seht euch um, seit verwundert und... öffnet die Augen.

Ihr wart gerade am Träumen, ihr seht euch um, wisst nicht genau wo ihr seid. So ist es, wenn man gerade aus einem tiefen Schlaf gerissen werdet, aber dann kommt ihr wieder zu euch. Ihr befindet euch im Mondorbit und seid, neben 4 anderen, ebenfalls verschlafen wirkenden Mitreisenden in eurer Kabine.

Ihr seid kein Raumfahrer, auch kein Techniker, nein, ihr seid, neben den anderen 4 Mitreisenden, einer von 20 Gewinndern die eine Reise zum neu gegründeten Mondhotel gebucht hatten. Weltraumtourismus gab es schon ne ganze Zeitlang, dann im Jahr 2042 wurde die erste, kommenzielle Weltraumstation die ausschlieslich für Touristen gedacht ist, erföffnet. Aber nun haben wir das Jahr 2085 und da kann eine Weltraumstation im Erdorbit einfach nicht mehr mithalten, immerhin gibt es von denen mittlerweile schon 5. Es musste was neues her und der nächste Schritt war eben eine Weltraumstation im Mondorbit.

Ihr hattet euch gefreut, ihr besucht die, derzeit noch kleine, aber schnell wachsende Mondkolonie, ihr wertet auch einen Weltraumspaziergang durchführen, worauf ihr euch besonders gefreut habt. Nun... vor allem dieser Wunsch wird euch erfüllt werden, wenn auch nicht so wie ihr es erwartet habt.

Alarmcode 3, ihr wisst was das heist, ihr habt das geübt, auch mit den Mitreisenden, immer und immer wieder. Ihr habt also 5 Minuten Zeit um euch zu sammeln und vorzubereiten und weitere 5 Minuten um in einer Rettungskapsel zu sitzen. Ihr habt glück, denn eure Kabine dient gleichzeitig auch als Rettungs und Transportkapsel. Dennoch bereitet ihr euch, wie ihr es gelernt habt, vor. Ihr helf anderen in ihre Ausrüstung, einer art Raumanzug* und achtet darauf dass keine hermuliegenden Gegenstände zu einem tödlichen Geschoss werden kann. Eigentlich sollte immer, zu jeder Zeit alles in der Kabine vertaut sein, aber es ist nunmal so wie es ist, also liegen hier und da Gegenstände herum.

Die Tür öffnet sich, einer eurer 2 Begleiter schaut herein. Diese Begleiter sind geschult euch in allen Situationen zu helfen. Er gibt euch die Anweisung euch nach Protokoll vorzubereiten, er wird, mit seinem Kollege, in wenigen Minuten zu euch stoßen.

Es sind nun 7 minuten vergangen nach dem ihr aufgestanden seit, ihr seid in eurer Ausrüstung, habt alles verstaut und liegt, fest angeschnallt in euren Kojen. So ist das Protokoll, eure Kojen dienen auch gleichzeitig als "Transportischerung" für euch.

Niemand sagt was, alle sind angespannt, es vergehen gefühlt stunden, aber eure Begleiter scheinen nicht aufzutauchen. Die Stille wird unterbrochen, eine KI Stimme meldet sich zu wort und sagt: "Bereit machen für Notstart in 10 Sekunden". Ihr weist die KI an abzubrechen, da die Begleiter fehlen, die Ki antwortet" Abbruch nicht möglich, notstartprozedur wird fortgeführt".

Und dann, ist es so weit, eure Kabine startet los. Ihr seit zu 5. habt keine Begleiter, habt kein wirkliches technisches Wissen, ihr wisst nur das was ihr gelernt habt, aber reicht das aus? Und was ist überhaubt los, wohin werdet ihr evakuiert? Ihr beginnt langsam etwas sagen zu wollen, dann meldet sich die KI stimme wieder.

"Hallo, hier ist EVA. Wir befinden uns in einer ungeplanten Notsituation die ein sofortiges Handeln notwendig gemacht hatte. Die Überlebenschancen im Orbit sind unter 10% weswegen ich eine Notlandung auf den Mond einleiten werde. Aufgrund eurer Profil, wird X (das seit ihr) zum vorläufigen Anführer ernannt. Ihr habt auch diese Situation geübt, haltet euch an das Protokoll und arbeitet zusammen."

Ihr schluckt. Ja natürlich habt ihr das vorher schon mitgeteilt bekommen, dass ihr der Anführer seid, aber bisher war immer das Kontrollteam im Hintergrund, nun wird es aber plötzlich ernst. Ihr weist die KI ab, die Ausenkammeras zu aktivieren, die KI sagt noch extra, dass die Bilder emotional belastend sein werden, ihr wollt es aber dennoch sehen.

Und ja, die KI hatte nich unrecht, die Station liegt in Trümmern. Ihr hättet einen Knall erwartet, auch wenn ihr eigentlich wusstet, dass es im luftleeren Raum keine Schallübertragung gibt. Ihr aktiviert die Navigationsansicht, aber neben herumfliegenden Trümmern scheint nur ihr und eure Rettungskapsel überlebt zu haben.

(Fortstezung im Kommentar)

Zur Mondkolonie losziehen 50%
Vor Ort bleiben 50%
Mond, Entscheidung, Gestrandet, überleben, Weltraum

Bindungsangst oder kein Interesse?

Hallo zusammen,

Seit Kind auf habe ich Verlust und Bindungsängste. Zum Teil durch die Scheidung meiner Eltern zum Teil auch durch schlechte Erfahrung der ersten Liebe mit 14. Ob es die erste Liebe sein kann sei mal dahin gestellt jedoch hat mich dies so stark verletzt damals, dass ich seit dem Tag an nur noch Mädels in meinem Leben gelassen habe um das zu kompensieren. Mit 19-21 hatte ich dann noch eine 2jährige toxische Beziehung mit On-Off wobei beide hier das Gefühl liebten sich zu versöhnen auszusprechen und danach leidenschaftlichen Sex zu haben. Diese Beziehung hat mich ebenfalls gebrochen, da wir uns zum Schluss gegenseitig noch betrogen haben.

Seit diesem Tag an hab ich nur noch versucht noch hübschere Frauen als meine Ex zu daten um mir zu beweisen, dass ich bessere abbekomme und bin so in ein Kreislauf der überhöhten Standards gelandet. Ich war auf der Suche nach der perfekten schönen Frau die mich mit Liebe füllt und ALLES hat. Jedoch kam das NIE zustande. Anfangs ja - ich war schnell hinweg, Rosa Rote Brille und bezaubernde Frauen. Sobald die Verliebtheitsphase weg war wurden mir Fehler bewusst. Auf einmal ekelten mich Dinge an. Und ich fand sie überhaupt nicht mehr hübsch. Ich dachte ich blamiere mich mit ihr wenn ich rausgehe, da andere sagen würden "kriegt er keine bessere ab?".

Des Weiteren habe ich auch sehr hübsche Frauen gedatet, die mich charakterlich aber überhaupt nicht angesprochen haben jedoch hab ich mich in der Öffentlichkeit wohl mit Ihnen gefühlt, da das Ansehen steigte. Ich reflektiere natürlich auch selbst und weiß, dass es was mit dem Selbstwert zu tun hat der äußerst gering scheint jedoch fühl ich mich aber nicht unbedingt so...

Nun habe ich seit kurzem eine Freundin. Sie ist hübsch aber nicht das beste TopModel. Wir haben uns auf Anhieb super verstanden und nach 4 Wochen auch zusammengezogen bzw. ich wohne mittlerweile bei ihr. Haben auch gemeinsame Freunde nur wir kannten uns davor nicht. Sie ist super positiv eingestellt und gar nicht eine Klette oder Bedrüftig. Dieses Schnelle aufeinander hat mich jedoch erdrückt sodass ich mir die Sorgen mache, ob ich zu schnell war, weil sie mir plötzlich nicht mehr gefällt. Einerseits gefällt sie mir schon aber irgendwie habe ich so eine Panik in mir, dass ich was besseres mit zusätzlich ihrem Charakter da draußen verpasse. Ich muss sagen charakterlich ist sie perfekt. Noch nie so einen liebevollen fürsorglichen Menschen kennengelernt aber mein Gehirn spielt mir einen Streich, das ich nicht verstehe. Ich habe Bindungsangst aber auch irgendwie doch Verlustangst, falls sie weg wäre. Ich kann nicht abschalten und einfach genießen sondern habe übergeordnet das Gefühl, dass ich gerade eine falsche Wahl treffe. Muss aber sagen, die beste Wahl, auf die ich warte, habe ich bis heute nicht getroffen und bin schon Mitte 30. Ich lebe womöglich in einer Illusion die ich mir durch die Vorstellung der erhöhten Standards eingeprägt habe. Kennt das jemand von euch und hat mir evtl. einen guten Ratschlag, der meine Ansicht ändern könnte?

Freunde meinten "Denk nicht so, Schönheit ist vergänglich - solang Sie zu dir passt ist alles in Ordnung" jedoch verändern solche Sätze mein Bild überhaupt nicht... Meint ihr, dass ich vll zu voreilig war und sie mir evtl. doch nicht gefällt und ich denke ich habe Bindungsangst? Oder ist da Bindungsangst dahinter und rede sie mir einfach nur schlecht und finde sie nicht attraktiv obwohl sie es ist?

Danke für eure Antworten.

Liebe, Beziehung, Psychologie, Psychotherapie