Alle Beiträge

Investitionen in die Wüsten dieser Welt?

Die Wüsten breiten sich verstärkt durch die Klimaerwärmung immer mehr aus!

Die Gründe für unnatürliche Beschleunigung und Kettenreaktionen im Klimawandel sind bekannt!

Lösungen scheinen greifbar und sind technisch längst lösbar, obwohl es wie ein Traum klingt ...

Hemmnis ist das kurzfristige Denken der Politischen Entscheidungsträger in Legislaturperioden und für gelöschter Investoren die lange Wartezeit, bis sie Gewinne einfachen können.

Ich hätte hier einen Vorschlag, der sehr viele aktuelle Probleme langfristig lösen könnte:

Die Wüsten, z.B. Sahara, verfügen über nahezu unerschöpfliche Sonnenenergiereserven, also Flächen für PV-Anlagen, die nahezu unbegrenzt Strom produzieren. Fernwasserleitungen können Meerwasser aus Atlantik, Mittelmeer und Indik in großen Mengen heranführen, welches dann entsalzt wird und als Trinkwasser bzw. zur Bewässerung trockner Flächen nutzbar wäre.

Angenommen, die politische Situation ließe sichere Investitionen in Wüstenländern zu, wären die Vorteile einer solchen Lösung unübersehbar!

Die Wüstenflächen würden kleiner werden, Arbeitsplätze für potentielle Flüchtlinge und genügend Nahrungsmittel stünden zur Verfügung, genügend Wasserstoff könnte als "Verbrenner "- Ersatzkraftstoff produziert werden und vieles mehr.

Das setzt aber kollektives Denken der Staatengemeinschaft und ihrer Verantwortlichen an der jeweiligen Spitze voraus!

Jetzt endlich zur Umfrage:

Glaubt ihr, dass dies möglich ist und wir es erleben könnten?

Ja, möglich und absehbar umzusetzen 56%
Ja, möglich aber absehbar realitätsfremd 33%
Andere Antwort 11%
Vorschlag ist unsinnig 0%
Europa, Umwelt, Geld, Energie, Klimawandel, Klima

Was sagt ihr zu lage ich bin verkäufer im großen markt wurde als versager betitelt?

Hallo, ich bin 20 Jahre alt und habe eine Ausbildung im Einzelhandel gemacht. Heute sollte ich Einkaufswagen schieben, weil es zu meinem Job gehört, sicherzustellen, dass draußen alles ordentlich ist und vorne genügend Einkaufswagen für die Kunden stehen. Wir müssen dafür sorgen, dass alles gut organisiert ist, damit niemand durcheinander läuft, um einen Wagen zu finden.

Heute kam ein Mann mit einer Frau, und ich habe ihn leicht berührt. Daraufhin ist er ausgerastet und hat mich vor allen Leuten als "Versager" und "Einkaufswagenschieber" beschimpft. Er hat mir eine Münze hingehalten, als wäre ich ein wertloses Stück. Dabei sagte er: "Hier, ein kleines Stück Trost, damit du, der Wagenschieber, dir einen Kaffee für deine bittere Zukunft kaufen kannst." Er hat mich ausgelacht, mich klein dargestellt, und alle haben zugeschaut. Ich habe mich geschämt, und es hat mich wirklich tief getroffen, was er gesagt hat und wie unmenschlich er mich behandelt hat.

Dieser Mann fuhr einen Porsche und trug Designerklamotten. Ich frage mich, warum jemand, der so reich ist und einen solchen Lifestyle führt, mich so herabsetzt. Er hat eine Rolex und teuren Schmuck getragen, und die Frau war ebenfalls sehr overdressed. Ein reiches Ehepaar. Aber nun frage ich mich: Bin ich wirklich ein Versager, weil das Schieben von Einkaufswagen zu meiner Arbeit gehört? Eigentlich mache ich alles im Markt.

Was sagt ihr zu dieser Situation und diesem Ereignis? Warum hat er so reagiert? Was habe ich falsch gemacht, und worauf sollte ich achten, damit so etwas nicht wieder passiert so eine bloßstellung bin ich in euren Augen ein versager?

Arbeit, Mobbing

Kindergeld Antrag bei der Familienkasse verloren gegangen was kann ich tun?

Hallo,

ich habe im Oktober letzten Jahres bei der Familienkasse einen Kindergeldantrag rückwirkend eingereicht. Nachdem ich über zwei Monate auf eine Rückmeldung gewartet hatte, kontaktierte ich die Familienkasse. Mir wurde mitgeteilt, dass ich den Antrag bitte nochmals einreichen solle. In diesem Schreiben wies ich erneut auf den bereits eingereichten Antrag hin, doch mir wurde gesagt, dass dort kein Antrag vorliegt. 

Ich musste daraufhin wiederholt Nachweise von meinen Eltern sowie meiner Schule erbringen, was sich etwas in die Länge zog. Seit drei Wochen wird nun ein Nachweis verlangt, dass ich den Antrag tatsächlich abgegeben habe. Leider habe ich damals keine Kopie machen lassen oder einen anderen Nachweis, und es wurde auch nichts von der Familienkasse vermerkt das ich dort war was eigentlich immer getan wird. Ich kann lediglich bestätigen, dass ich bis zum 01.05.2023 Kindergeld bezogen habe und keinen Anspruch mehr darauf hatte, bis ich am 01.09.2023 wieder zur Schule ging und dort erst einen Nachweis erhielt. Somit konnte ich das Kindergeld vier Monate rückwirkend beantragen, was für mich plausibel erscheint.

Die Dame von der Familienkasse, bei der ich den Antrag damals abgegeben hatte, meinte, dass ich mit einer Rechtsschutzversicherung vorgehen oder dies zumindest androhen könnte. Ich habe jedoch noch keine Rechtsschutzversicherung. Daher meine Frage: Weiß jemand, was ich in dieser Situation tun kann? Eine rückwirkende Rechtsschutzversicherung abzuschließen, kostet viel und wäre in diesem Fall nicht wirklich sinnvoll. Gibt es noch andere Lösungen?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Familienkasse, Kindergeld, Rechtsschutzversicherung

Sollte/muss ich mein Gitarrespielen neu orientieren?

Nach einiger reichlicher Überlegung und nach leider eher frustrierenden Versuchen mit einem Lehrer, Probestunden, etc. und Nachrechnen bin ich zum Schluss gekommen:

Wenn Musikunterricht, so kann ich den für ein halbes oder !!maximal!! dreiviertel Jahr aufrechterhalten. Ja, tatsächlich bin ich dann nochmal auf einen potenziellen Lehrer gestoßen, wo die Sympathie stimmt, aber es ist halt leider trotzdem schwierig umsetzbar.

Das erscheint mir allerdings nicht nur nach einer lächerlich kurzen Zeit, es stellt mich zum einen vor die Frage, ob ich das Geld hierfür investieren sollte, denn es ist trotzdem wahnsinnig teuer im Verhältnis (um es mal in Gitarren auszudrücken: 1 Jahr Unterricht = in etwa eine US-amerikanische Fender), zum anderen, wenn Unterricht, ob ich nach Stärken und Schwächen sortieren sollte, sprich, ich meine Schwächen ignorieren und ausschließlich mich auf meine Stärken konzentrieren sollte, denn wenn ich investiere, so kann ich's mir nicht erlauben, dann zu lange zu brauchen, meine Ressourcen sind hiernach einfach aufgebraucht (und nein, das liegt nicht an meiner Gitarre, die zu kaufen war eine einmalige Ausgabe, die nicht monatlich das erstickt, was ich grundlegend zur Verfügung habe).

Ich habe dennoch ein paar Erfolge verzeichnet, bzw auch Sachen mitgebracht, das beinhaltet...

  • Slides und Bendings (ich kann sie beide umsetzen, auch recht präzise, nur nicht so gut kombinieren, zu diesem Zwecke übe ich mich gerade z. B. in Samba Pa Ti ein)
  • Tremolo Picking (hier ist nur das reine Tempo eine Frage der Zeit)
  • Alternative Picking (mittleres Tempo)
  • Ergonomic Picking (angefangen)
  • Galopps (mittleres Tempo auf je einer Saite gleichzeitig)
  • Skalen, die ich teilweise auch nicht mehr von oben nach unten spiele, sondern von links nach rechts
  • Improvisation zu Backing Tracks (mittleres Tempo auf einer Saite zur nächsten, keine mehrsaitigen Geschichten)
  • Tapping (auf einer Saite, Übungen für mehrsaitige Geschichten sehr willkommen)
  • Palm Mutes, die ich bei den oberen drei Saiten gut umsetzen kann und bei den übrigen immer besser umsetzen kann
  • Powerchords brachte ich schon mit, erweitert um Sus und die ein oder andere Erweiterung, die aus geschlechtslosen Akkorden wieder Moll und Dur-Charakter einbringen (aber für weitere Ansätze bin ich offen)

Für die genannten Geschichten brauche ich also sinnvolle Übungen, Lieder, Anwendungsbeispiele, um sie weiter ausbauen zu können.

Ansonsten, wenn auch sehr schlecht im Umsetzen, weiß ich, was...

  • Sweeping
  • Shredding

...sind. Hier definitiv noch nicht bereit, sie in Liedern umzusetzen, da brauche ich zwingend Übung davor.

Natürlich gibt es Sachen, die ich gar nicht kann, das beinhaltet zum Beispiel Pinch Harmonics oder sämtliche Techniken, für die ein Tremolo-System notwendig wäre, erstere kann ich nicht erzeugen, weil ich keine Ahnung habe, wie, zweitere sind nicht auf dem Plan, weil ich einfach nicht gerne auf Tremolo-Gitarren spiele.

Auf der einen Seite habe ich allerdings festgestellt, dass ich zu Soli keinen wirklichen Zugang finde (wenngleich ich mir langsame Soli, sofern die nach was klingen, weiterhin vorstellen kann), gleichzeitig kann ich aber zum Rhythmus auch über Tabs einen guten Zugang finden und auch in der von mir gewünschten Musik bleiben, hier reicht mir meist, wenn ich gesehen habe, wie es gespielt wird und kann es dann gezielt üben.

Natürlich bedarf auch das Übung, es bringt mir aber auch, im Gegensatz zu meinen bisherigen Soli-Versuchen, einfach entsprechend erkennbaren Progress, der mich zum Weitermachen motiviert.

Das beinhaltet Stücke, wie Last Resort (ja, auch die sich wiederholende Melodie-Figur darin), My Funeral (ebenfalls mit der sich wiederholenden melodischen Figur darin), Nail them to the Cross (ist gerade in Arbeit, etwa 60 bis 70 % Geschwindigkeit, nach Tagesform) und dergleichen. Bei Final Countdown, wo ich mir das inhaltlich meiner Meinung nach technisch eher einfache Solo beibringen wollte, ich also den Rest eher vernachlässigte, kann ich den Rhythmus in vollem Tempo spielen, das Solo aber macht einfach keinen wirklichen Fortschritt, zumindest nicht im Tempo (inhaltlich finde ich Samba Pa Ti definitiv anspruchsvoller als das, was an sich von der Sache her im Solo passiert, es ist die Geschwindigkeit, die ich nicht packe, denn bei Samba Pa Ti mache ich konstant Fortschritte).

So also grob der Stand der Dinge.

Meine Überlegung wäre jetzt, ob ich nicht nun stattdessen volle Breitseite Richtung Rhythmusgitarrist gehen sollte, weil ich halt einerseits nicht den Luxus habe, viel Zeit in Unterricht zu stecken und daher Lerneffizienz BRAUCHE, zum anderen gerne auch so mehr in den Progress kommen und Erfolgserlebnisse haben möchte.

Was meint ihr?

Ansonsten wäre meine gewünschte Musikrichtung über kurz oder lang Metal, besonders Richtung Symphonic/Melodic Black Metal.

Bei etwaigen langsameren Soli, die ich trotzdem nicht ganz aufgeben möchte, wäre da dann wohl eher Richtung Hard Rock und Balladen zu denken, Anregungen willkommen.

Gitarre, Gitarre spielen, Musikinstrumente, E-Gitarre, Instrument, Metal, Black Metal, Gitarrensolo, Instrument lernen

Ich bin wegen meiner Tante zusammen gebrochen und habe nur noch Drepessionen was kann ich machen?

Ich bin schreckliche 26 Jahre alt und werde bald 27 Jahre alt was mir genauso noch Drepessionen beschert, wegen diesen schrecklichen Alter.

Ich bin heute zusammengebrochen wegen meiner Tante, sie hat mir große Schmerzen zugefügt, die mir unendlich weh tun. So weh das ich es ihr niemals oder nicht so schnell verzeihen kann. Sie hat vorgestern ihr Baby bekommen und das tut mir extrem weh. Ich wollte nie darüber erfahren das meine böse Familie Nachwuchs erwartet, denn ich versuche schon 10 Jahre lang ein Baby zu bekommen und es klappt einfach nicht und das macht mich ziemlich fix und fertig, sowie jeden Tag unglücklicher. Ich lebe nur , weil ich ein Kind haben möchte, das ist alles was ich brauche, um glücklich zu sein. Aber meine Oma hat es einfach erzählt, obwohl ich ihr es gesagt hab das sie sowas niemals erzählen darf .

Ich kann auf alles verzichten, nur nicht auf ein Baby . Ich halte es einfach nicht mehr länger aus kinderlos zu sein. Mehr als 20 Jahre warte ich schon auf ein Kind. Ich halte es auch kaum noch aus schwangere Frauen oder Frauen mit Babys zu sehen , da muss ich immer weinen . Das ist immer so ein großer Schmerz den ich ständig verspüre.

Ich halte einfach nicht mehr länger aus kinderlos zu sein. Wenn ich nie im Leben ein Kind bekomme will ich einfach nur noch sterben, wozu lebe ich überhaupt noch. Wie schaffe ich es endlich schwanger zu werden?

Denn Kinderlosigkeit ist für mich die allerschlimmste und allergrößte, härteste Strafe auf der ganzen weiten Welt.

Schmerzen, sterben, Kinderlosigkeit, Kinderwunsch, Schwanger werden, Sterbehilfe, unglücklich, kinderlos, ungewollt Kinderlos