Alle Beiträge

Gibt es noch Männer da draußen, die auch so denken?

Ich (22/w) habe mir vorgenommen, dass ich mein erstes Mal erst nach meiner Hochzeit haben werde und dazu noch date, um den Richtigen zu finden.

Ich werde daher meine intimen Momente mit den Dates entweder auf Umarmungen, Kuscheln und Knutschen beschränken, aber nicht mehr. Kein Petting oder ähnliches.

Einige Kerle haben mir gesagt, dass das mega lächerlich von mir wäre, weil intime Verhältnisse wie S.... zu einer Beziehung dazu gehören und ein MUSS sind.

Für mich aber nicht. Eine emotionale Bindung reicht doch vollkommen, vor allem, wenn man sich dabei auf unschuldige Zärtlichkeiten beschränken kann. Dadurch finde ich, ist die Beziehung dann viel stärker und der Geschlechtsverkehr noch intensiver, weil man sich eben emotional schon so nahe fühlt. Genau das will ich.

Ich will mich nicht wie ein Versuchsprodukt fühlen, wo man sich denkt "Die ist toll, ich würde mal gerne wissen, wie sie so drauf ist", die man ein paar Male durchsickert und sich dann denkt "Meh, die nächste.". Ich habe das schon bei einigen der Frauen um mich herum gesehen und beinahe die Hälfte bereut es, seine Jungfräulichkeit so früh vergeben zu haben.

Ich will mich einfach nicht benutzt fühlen, weil mir das weitaus mehr ausmachen würde, als andere Frauen in meinem Alter.

Wenn ich date, dann soll es gefälligst was ernstes sein und erst nur wirklich dann, wenn alles unterschrieben, der Ring fest am Finger sitzt, werde ich den Kerl an mich ranlassen. Vielleicht auch erst ein paar Monate nach der Hochzeit.

Ich habe einfach keine Zeit und die Lust dafür, herumzuspielen, auszutesten bis der Osterhase kommt.

Findet ihr das schräg? Bin ich dafür schräg? Was denkt ihr denn so darüber?

Anderes ... 61%
Bist schon schräg / Das ist schon schräg. 33%
Ne du bist gar nicht schräg / Das ist gar nicht schräg. 6%
Männer, Geschlechtsverkehr, ernsthaftigkeit, Junge frau

Nach Spanien auswandern bedenken?

Hey, also ich bin halfcast (Mama weiß, papa schwarz) und ich würde nach dem Studium sehr gerne nach Valencia ziehen bin auch schon lange spanisch am lernen. Jetzt grade wohne ich noch in Deutschland bin in Berlin geboren. Ich war noch nie in Spanien, möchte für ein Semester dort hin nächstes Jahr. Meine Frage oder bzw eher meine Angst ist folgende:

Ich sehe bei tiktok immer wieder schwarze Frauen die davon abraten, dorthin zu gehen, da sie dort öfter seltsam angeschaut oder anders behandelt werden aufgrund ihrer Hautfarbe. Kann mir jemand (am besten vlt jemand der selber schwarz ist und/oder dort aufgewachsen ist oder dort in der Nähe wohnt) sagen, ob es wirklich schlimmer ist als in Deutschland? Hier bekomme ich nur ganz selten mal komische Blicke oder Sprüche auch eher von älteren aber überhaupt nichts schlimmes. Ich will ungern aus Angst niemals nach Spanien.. aber ich möchte mich dort eben auch willkommen fühlen, nicht nur toleriert wenn ihr versteht was ich meine.
Eine Freundin von mir war letztens in Málaga und sie meinte dass sie da wirklich wenig schwarze gesehen hat und dass es meistens die Kellner waren das fand ich hörte sich echt komisch an aber sie war auch nur ein paar Tage dort.. hat vielleicht jemand von euch eine Einschätzung aus eigener Erfahrung ? Denkt ihr es könnte aufgrund dessen für mich schwerer werden dort einen Job zu finden/ mich dort integrieren zu können?

lg

Integration

Wie Mann für die vermeintlichen Gefahren sensibilisieren?

Hallo. Ich hatte mit meinen Mann schon mehrere Gespräche, weil er Gefahren für unseren Sohn (3 Jahre) völlig falsch eingeschätzt hat bzw. sich auch überhaupt nicht dafür interessiert, etwas zu verbessern wenn man ihn darauf anspricht. Ich habe es schon im ruhigen Ton versucht oder aber auch in einem emotionaleren, lauteren Ton ihm klar zu machen, dass das wirklich Enrst gemeint ist und ich mir große Sorgen mache.

Es gab bereits mehrere Situationen, wo mein Mann dachte, dass unser Sohn das schon alleine einschätzen kann, bspw. im Straßenverkehr. Er lässt ihn immer vorennen und weiß, dass er nicht wartet, wenn man Stop sagt und meint trotzdem dass er an der Birdsteinkante hält obwohl er das noch nie gemacht hat....Das eine mal war er mit ihm auf den Hinterhof und hat ihn alleine dort gelassen, weil er etwas aus der Wohnung holen wollte. Auf dem Hof parken zwei Autos weiche man schwer hört, wenn sie reingefahren kommen. Er meinte trotzdem "Ja, ja, er stellt sich dann schon in die Ecke und wartet, wenn ein Auto kommt"...Ich hatte ihn gesagt, dass das zu gefährlich ist ohne dort alleine zu lassen und er die Gefahr nicht einschätzen kann...Nach diesem Gespräch meinte er (da spielte unser Sohn gerade mit seinen Matchbox-Autos). "Ja, wenn du die Gefahren so einschätzt, dann solltest du auch nachschauen, ob er gerade an den Matchbox-Autos erstickt ". Er meinte das wirklich Ernst und machte keinen Scherz. Ich war danach sehr sauer. Er hatte sich dann auch entschuldigt und über das Thema informiert. Nur leider hält das ein Tag und danach verhält er sich wieder so...

Ich habe Angst um meinen Sohn, wenn er mit ihn unterwegs / alleine ist. Ich weiß nicht, wie ich meinen Mann dafür noch besser sensibilisieren kann. Ich habe das Thema schon so oft angesprochen und traue mich ehrlich gesagt auch nicht, mal für eine längere Zeit ihn mit so einem Vater alleine zu lassen. Habt ihr einen guten Rat für mich?

Kinder, Angst, Erziehung, Vater, Partnerschaft, Streit