Mit der Ampelregierung bin ich...

...sehr unzufrieden. 45%
...relativ zufrieden. 39%
...sehr zufrieden. 8%
...weder zufrieden, noch unzufrieden. 8%
...relativ unzufrieden. 0%

38 Stimmen

6 Antworten

Viele Leute vergessen, wer die letzten 16 Jahre an der Macht war und dass viele Probleme in dieser Zeit entstanden sind. Die Ampel war kaum an der Macht und schon kam C und der Krieg in der Ukraine. Wenn man mal die Fakten betrachtet und ein paar schwarze Schafe ausblendet, hat die Ampel ziemlich viel richtig gemacht.

...relativ zufrieden.

Besser wäre es die FDP würde nicht so auf die 'Bremse treten.

...sehr unzufrieden.

Leider hat es sich genau dahin entwickelt, wie es zu befürchten war.

...weder zufrieden, noch unzufrieden.

Unzufrieden mit der Ampel,

Jedoch wegen dem schwachen Ergebnis der Wahl.

Hier wäre ein besseres Abschneiden der SPD besser gewesen oder der FDP.

Am Ende muss die FDP um seine Wähler buhlen.

Die Grünen kämpfen um Regieren und der Wirklichkeit. Ukrainekrieg hat keiner gebraucht nach der Coronakrise.

...relativ zufrieden.
  1. 16 Jahre Misswirtschaft, Investitionsstau, Vernachlässigung etc sind nicht mal eben aufzuholen. Schon gar nicht innerhalb von nicht einmal 3 Jahren. (An diesem Fakt ist kein Wort gelogen oder übertrieben. Er wird nur immer gerne wegignoriert und geleugnet, so auch jedwedes Verantwortungsbewusstsein Unions seits. Und auch das sind Fakten.)
  2. Trotzdem haben sie was Wahlprogramm betrifft jetzt schon mehr umgestzt und Punkte angegangen, als die Regierung bis zu ihrem Ende. Ist einfach statistischer Fakt.
  3. Es muss gleichzeitig mit mehreren nationalen wie auch vor allem internationalen/ globalen schweren Krisen umgegangen werden, wofür die aktuelle Regierung nichts kann. Auch ein Fakt.
  4. Bedauerlicherweise hat die Regierung eine Oppositionspartei die #BlockadeFDP in den eigenen Reihen. Dies erschwert jede Form der Zusammenarbeit. Nächster Fakt.
  5. Durch billigen Populismus wird durch die Oppositionsparteien nicht nur demokratische konstruktive Oppositionsarbeit betrieben, sondern stumpfer "Die sind FEINDE, wir sind nur deswegen dagegen weil die dafür sind." Streuung von Hass, Hetze und Missstimmung, meist auf billigster Basis von Lügen, Zerstörung um jeden Preis. Das ist destruktiver stumpfer Wahlkampf und hat schon gar so früh nichts zu suchen, da hat sich "die Politik" darauf zu konzentrieren im Sinne des Volkes/ Staates FÜR diesen konstruktiv zu arbeiten.
  6. Es muss mit massivem Rechtsruck umgegangen werden, der zu großen Teilen auch aus Verdrossenheit entstand. Dieser Rechtsruck und namentlich die heutige AfD war nicht auf einmal da, er enstand und erstarkte während der unionsgeführten Regierungen. Und das meine lieben Leute ist auch ein nicht zu leugnender Fakt.

Übernahme von Verantwortung, eingestehen von Fehlern und durch Handeln und Umsetzung zeigen das man auch draus lernen kann, konstruktive Mit- und Zusammenarbeit, das geht auch wenn man mal unterschiedliche Ansichten hat, Bereitschaft und Handeln für zukunftsorientierte und vorausschauende Maßnahmen. Das alles besitzt die Union mit Ausnahmen vereinzelter Unionspolitiker.

Fazit: Es ist nicht alles perfekt und läuft nicht immer alles glatt, das ist ebenfalls nicht zu leugnen. Perfektion gibt es nicht und ALLEN und ALLEM gleizeitig optimal gerecht werden, und diese Unmöglichkeit wird irrationaler Weise trotzdem immer noch erwartet und dann geht, befeuert vor allem durch AfD und Union und in verdummungs Schundblättern wie der Bild, der nächste aufgebauschte oft mit Lügen unterstutzte Shitstorm los. Auf Basis allen Fakten beruhend, unter Einbeziehung vieler/ mehrerer Umstände und Gegebenheiten... ja, unter diesn Umständen kann man/ so auch ich durchaus eine gewisse Zufriedenheit haben.

Vergesst mal eure Gefühle, bei Politik geht es um Sachlichkeit. Können Unions- und AfD-Wähler mir bei obigem zustimmen? Objektiv!

Woher ich das weiß:Recherche