Hey kann jemand über meine Grenzwertberechnung darüberschauen und sagen was jetzt noch fehlt bzw. wie finde ich jetzt den Grenzwert?
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
rechnen, Funktion, Ableitung
lim(n→∞) -1 / ( √(1 + √n) + √(√(n) + 2) ) = 0
gauss58
02.07.2024, 20:19
@Akademiker99
An dieser Stelle, die ich genannt habe, ist die Grenzwertbetrachtung zu Ende, da ein Pluszeichen zwischen den Wurzeln steht und der Nenner gegen unendlich geht.
@gauss58
Kannst du mir vielleicht erklären woran man sieht dass da die Grenzwertberechnung zu Ende ist?
gauss58
02.07.2024, 20:41
@Akademiker99
Für n gegen unendlich geht der Nenner gegen unendlich und der Bruch wegen der Konstanten im Zähler gegen Null.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
rechnen, Funktion, Ableitung
Was dir fehlt ? Einiges an Basics !
bleibt wurz(wurz(n) übrig . Man kann die wurz(n) nicht einfach so aus der anderen Wurzel holen

Verstehe jetzt ehrlich gesagt nicht was ich falsch gemacht haben soll
-1/2+sqrt(n). Nähert sich für große n null an. Wäre somit meine Grenzwertberechnung richtig?