Alle Beiträge

Wolfsgruß (Graue Wölfe) am Jahrestag des Pogroms von Sivas durch Demiral noch vertretbar?

Für viele linke Deutsche sind Rassisten oftmals Menschen mit weißer Hautfarbe und europäischer Herkunft (z.B. deutsch, österreichisch, polnisch o.Ä.)

Jedoch wir Menschen mit Wurzeln aus muslimischen Ländern wissen, wie teils die Haltung der meisten Muslime gegenüber schwarzen Menschen ist oder auch z.B. gegenüber Deutsche. Viele Deutsche werden von den meisten Muslimen als schwachen Volk gesehen, was nicht wehrhaft ist und naiv.

Gut zu sehen ist dies auch wieder bei der Aktion von Demiral. Er feierte nach dem Sieg über Österreich (Kuffar in den Augen vieler Muslime) mit dem Wolfsgruß, ein rechtsradikales Symbol der Ülkücü Bewegung bzw. der Grauen Wölfe, welche übrigens die größte rechtsradikale Organisation in Deutschland stellt.

Dies passierte zudem genau am Jahrestag des Pogroms in Sivas am 02.07.1993.

Es kam ebenfalls gestern zu rassistischen Übergriffen in Kayseri an Syrern für alle linken Deutschen, die nur Rassismus durch Weiße kennen.
Ist es noch vertretbar, was dieser Typ abgezogen hat? Ehrlich Meinung, wie sollte die UEFA damit umgehen. Geldstrafen sind meiner Meinung nach lächerlich - siehe Xhaka gegen Serbien damals und paar Jahre später packt er ein Trikot aus mit Namen „Jashari“.

Fußball, Türkei, Europameisterschaft, Islamismus, UEFA, Erdogan, graue Wölfe, Nancy Faeser

Trennung vom Freund?

Hallo zusammen!

Ich habe es geschafft, mich von der toxischen Beziehung zu trennen, jedoch plagen mich Schuldgefühle, weil er sich ändern wollte. Daraufhin habe ich gesagt, dass es nichts mehr zu bereden gibt und ändern kann man da auch nichts mehr, da ich meine Gefühle für ihn verloren habe. Während ich in der Beziehung war, schrieb ich meinem besten Freund alles, weil ich einfach fertig mit den Nerven war. Der Kontakt zu ihm wurde mir eigentlich verboten.

Nun habe ich mich heute von ihm getrennt und mir fiel unglücklicherweise auf, dass ich mich in meinen besten Freund verliebt habe. Er ist in einer Beziehung, Fernbeziehung. Sein Freund lebt in Amerika. Nun ist folgendes passiert und ich muss aufpassen, wie ich mich ausdrücke.

Da es mir wirklich dreckig ging, weil ich nicht drauf klarkam, was alles passiert, bin ich mit ihm raus gegangen und ich fing im Auto alles rauszulassen, was ich rauslassen musste und er ging auch an, zu weinen, weil er mich nicht verlieren wollte. Wir haben uns dann aneinander gekuschelt und sind etwas weiter weg gefahren, da und manche Leute komisch angesehen haben.

Er lotste mich zu einem leeren Parkplatz, wo wir weiter kuschelten. Irgendwann, es kam, wie es kommen musste, hatten wir was miteinander. Danach erzählte ich ihm von meiner Gefühlslage ihm gegenüber. Er wusste nicht, was er sagen soll. Ich wollte ihn küssen, aber er hielt inne und sagte, dass er seinen Freund nicht verletzen will.

Sein Freund war darüber gar nicht begeistert, aber er konnte sich nicht von ihm trennen.

Heute ist es wieder passiert, aber dieses Mal war es anders. Er ging viel sanfter mit mir um und machte mir komischerweise Knutschflecke und küsste mich sowohl mit Zunge, als auch normal. Nun bin ich völlig perplex und weiß nicht, ob ich mir Hoffnungen machen soll. Es hat sich so schön angefühlt, von ihm geküsst zu werden, dass ich es nicht beschreiben kann.

Er steht zwischen den Fronten und weiß nicht, wie er seine Gedanken und Gefühle einordnen soll. Er kann sich nicht entscheiden. Was sollte er machen?

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Jungs