Alle Beiträge

Leicht bekleidete mixed Kämpfe gegen junge, sportliche Frauen?

Hallo, ich hoffe das klingt nicht allzu weird, aber ich habe schon seit langem die Idee gegen leicht bekleidete oder nackte, sportliche, junge Frauen zu kämpfen. Die Frauen sollen allerdings keine Kampfsporterfahrung besitzen, habe ich auch nicht, jedoch trotzdem gerne sportlich und fit sein.

Ich meine dabei wirklich harte und kompetitive Kämpfe bei denen jeder sein absolut Bestes gibt. Das ist mir wirklich wichtig. Also nicht so SM mäßig, wo sich eine Seite unterwirft oder absichtlich verliert sondern wirklich real.

Daran reizt mich sowohl die sportliche Challenge, der zugegeben wahrscheinlich heiße Körperkontakt als auch der Kampf der Geschlechter "Mann gegen Frau"

Trotzdem habe ich dazu einige Fragen:

  1. Hat eine Frau bei sowas überhaupt eine Chance gegen einen Mann oder werde ich deutlich gewinnen? Wie gesagt, die Bedingungen sind: Ungefähr gleiche Figur, beide sportlich, aber kein Kampfsporthintergrund.
  2. Wie bewertet ihr das ethisch? Wenn alles consensual abläuft, also beide Parteien dem zustimmen, dann ist das doch kein Problem oder?
  3. Ich weiß, das hier ist keine Dating App, aber könntet ihr euch sowas prinzipiell vorstellen? Oder kennt ihr Frauen, die Lust dazu hätten? Bzw. wo kann ich Gegnerinnen dafür finden?

Danke für alle Antworten!

Sport, Schmerzen, Männer, Fetisch, heiß, Kampfsport, Kampf, Frauen, Sex, sexy, Sexualität, BDSM, Bikini, nackt, Unterwäsche

Nachkontrolle?

Vor einiger Zeit überwand ich mich endlich und ging zu meinem Hausarzt, um ihn wegen meiner Vorhaut, die sich nicht vollständig zurückziehen lässt, anzusprechen. Zunächst glaubte ich, er überweise mich an einen Facharzt, aber stattdessen sagte er mir - nach einer kurzen Untersuchung -, dies sei nicht notwendig; das Problem läge an der zu festen Beschaffenheit des Frenulums. Jedoch sei ausreichend Substanz vorhanden, was einer erfolgreichen Dehnung zugute käme. Er erklärte mir wie ich selbstständig vorgehen solle, und sobald sich ein sichtbarer Erfolg einstelle wäre es sinnvoll, zur Nachkontrolle wieder in die Praxis zu kommen.

Inzwischen hat der Arzt die Praxis jedoch aufgegeben, weshalb ich mir einen neuen Hausarzt suchen musste. Es handelt sich hierbei um eine Praxis, die von einer Frau geführt wird und deren angestellten Arzt ich zugeordnet wurde. Ich habe ihn bei meiner ersten Vorstellung nicht gleich mit dem Problem konfrontiert, sondern wollte noch etwas warten. Der angestellte Arzt hat jedoch die Praxis verlassen und wurde durch eine weibliche Person ersetzt. Ich habe sie bisher noch nicht persönlich kennen gelernt, aber auf kurz oder lang werde ich mich einmal bei ihr vorstellen, und dieses Mal möchte ich die Sache nicht länger hinauszögern.

Dazu habe ich folgende Fragen: Kann ich die Ärztin ohne Bedenken darauf ansprechen; und würde sie die Kontrolle am Glied, da es sich um einen rein medizinischen Aspekt handelt, durchführen? Oder sollte ich wieder einen männlichen Kollegen aufsuchen?

Untersuchung, Arzt, Hausarzt

Hatte mein Hund einen Schlaganfall?

Seit ca. Zwei jahren hat mein Hund eine Blasen Inkontinenz, nun kann er auch seinen Stuhlgang nicht mehr richtig kontrollieren.

Er sitzt bei jedem Gassi und versucht sein geschäft zu machen, jedoch kommt nichts heraus und es ladet wieder in der Wohnung, die Zeit vom Gassi ist dabei egal.

Er meldet sich auch nicht mehr wie vorher (ca. Seit 2 Wochen), wenn er muss.

Durch seine Blasen Inkontinenz trägt er zuhause eine Rüdenwindel die ich öfters am Tag wechsel. (Und naturlich kontrolliere das nichts wund ist etc.)

Nun hat er aber nach über einem jahr Windel tragen damit angefangen, sich die windel auszuziehen und hat mir somit schon einige möbel kaputt gemacht durch den Urin in der ganzen Wohnung.

Aus dem Grund trägt er jetzt mit rücksprache vom Tierarzt einen für ihn geeigneten Maulkorb, aber auch nur wenn ich schlafe oder nicht zuhause bin.

Jetzt hat er aber vor ein paar tagen damit angefangen, den Maulkorb in sein Geschäft zu drücken und verteilt dies so in der Gesamten wohnung, tunkt den Maulkorb ins Wasser, auf den Boden etc.

Das passiert meistens wenn ich schlafe oder kurz nicht zuhause bin (er ist nie länger als 4 stunden am Tag alleine ).

Urin und Blut untersuchungen habe ich seit letzten Jahr alle 3 Monate gemacht, alle unauffällig.

Seit 3 Tagen bekommt er Medikamente gegen seine Inkontinenz (heißen Caniphedrin 20 ad us. Vet.).

Ich bin zwar im dauerhaften Kontakt mit seinem Stamm Tierarzt, jedoch ist dieser Ratlos und weiß auch nicht weiter, aber villeicht hatte jemand schonmal das selbe Verhalten bei seinem Hund oder kennt sich damit aus.

Zu meinem Hund:

-Er ist ein Kastrierter Rüde ( Kastration ist ca. 4 jahre her)

- Er ist ein Labrador Mischling mit ca. 30kg

- Er ist 10 Jahre alt (habe ihn erst seit 4 Jahren, da er aus dem Tierschutz/ Tierheim aus dem Ausland kommt)

- eine ultraschall Untersuchung hatte ergeben, dass seine neben Nieren voller eiweiß sind, was laut dem Tierarzt der Tierklinik nicht schlimm sei (er bekommt alle 6 monate ein ultraschall von Niere, Nebenniere und Blase)

- er hatte vor ca. einem Jahr mal Cortison Tabletten (Prednisolon) vom Tierarzt bekommen, dadurch wurde seine Blasen Inkontinenz schlimmer.

- schmerzmittel (Metacam) hatte er auch bekommen, da der Verdacht bestand das er wegen schmerzen die Inkontinenz hat, zeigte jedoch auch keine wirkung/ verbesserung.

Meine Frage, kann es sein das er einen Schlaganfall hatte und deshalb eine Wesensänderung hat bzw. davon einen neurologischen schaden erlitten hat und sich deshalb so merkwürdig verhält? Sichtbar ist an ihm zwar nichts auffällig vom aussehen, aber sein verhalten hat sich um einiges geändert.

Der Tierarzt meinte, er könnte auch eine leichte Alters Demenz haben, das hätte jedoch nichts mit der Inkontinenz zutun.

Danke schonmal im vorraus

Gesundheit, Tierarzt, Tiermedizin, Hundegesundheit, Hundehaltung, Hundekrankheiten