Alle BeitrÀge

Kann nur noch Gender Studies die Welt jetzt retten?

Die Frage ist zugegeben etwas ĂŒberspitzt aber: Die Klimakrise, die Gefahr eines Atomkrieges und die damit verbundenen globalen Herausforderungen erfordern vermutlich einen radikalen Perspektivwechsel, den Gender Studies vielleicht bieten können. Diese Disziplin ermöglicht es, die tiefgreifenden Verflechtungen von Geschlecht, Macht und ökologischer Zerstörung kritisch zu analysieren und alternative LösungsansĂ€tze zu entwickeln. Einige AnsĂ€tze:

   Intersektionale Analyse: Gender Studies decken auf, wie die Klimakrise marginalisierte Gruppen, insbesondere Frauen und BIPoC, unverhĂ€ltnismĂ€ĂŸig stark betrifft. Dies ermöglicht ein differenzierteres VerstĂ€ndnis der Krise und ihrer Auswirkungen.

   Kritik an maskulinistischen Strukturen: Die Disziplin hinterfragt, wie traditionelle MĂ€nnlichkeitsvorstellungen zu Risikobereitschaft, rĂŒcksichtslosem Verhalten, kurzfristigem Denken und TechnologieglĂ€ubigkeit beitragen, die die ökologische Krise verschĂ€rfen.

   Alternative Konzepte: Gender Studies fördern umfassendere, auf menschliche Sicherheit ausgerichtete AnsĂ€tze jenseits militĂ€rischer und technokratischer Logiken.

   Eco-Gender-Gap: Die Forschung zeigt, dass Frauen tendenziell umweltbewusster handeln. Gender Studies können Wege aufzeigen, wie dieses Potenzial fĂŒr nachhaltige Lösungen genutzt werden kann.

   Transformation des Systems: Gender Studies betonen die Notwendigkeit, völlig neue Systeme zu entwickeln, die Ungerechtigkeiten an ihrer Wurzel angehen, anstatt nur oberflĂ€chliche Anpassungen vorzunehmen.

(Das Symbolbild "öl verbrennende MÀnnlichkeit" habe ich mit KI generiert)

Bild zum Beitrag
Atomkrieg, Feminismus, Gender Studies, GewaltprĂ€vention, MĂ€nnlichkeit, fossile Energie, Klimakrise, Nachdenken erwĂŒnscht

Namensideen fĂŒr eine Gruppe von Rebellen (Romantasybuch)?

Hallo đŸ‘‹đŸ»,

ich schreibe gerade an meinem Buch & mein Protagonist ist mit anderen Charakteren Teil einer Rebellengruppe, um gegen das politische System anzukÀmpfen.

Das politische System in dieser Welt wurde & wird von ĂŒbernatĂŒrlichen Wesen errichtet & durchgesetzt, wĂ€hrend die menschliche Bevölkerung zwar nicht wirklich aktiv schlecht behandelt wird, sondern eher vernachlĂ€ssigt und auf sich allein gestellt ist, was auch bedeutet, dass sie Gefahren durch anderen ĂŒbernatĂŒrlichen Wesen ausgesetzt sind etc.

Dementsprechend fordern sie ein politisches System, dass die Menschheit genauso beschĂŒtzt & fĂŒr Gerechtigkeit sorgt & wollen diese Forderung auch gewaltsam durchsetzen, falls nötig.

Mehr will ich dazu erstmal nicht sagen, weil selbst vieles nur grobe Ideen sind & ich noch am Ausarbeiten der kompletten Handlung bin (hab bisher Kapitel 1 geschrieben) & hĂ€tte aber total gerne einen Namen fĂŒr meine Rebellen.

Es sollte halt nichts allzu klischeehaftes sein (als Beispiel: The Underground Fighters). Es spielt in einer vom Mittelalter angehauchten Welt, es kann also gerne etwas fantastischer oder altmodisch klingen. Es sollte aber zumindest englischsprachig sein, da das Buch auf Englisch geschrieben wird. :)

Danke im Voraus LG

PS: beim Googlen nach Namen fĂŒr die Gruppe bekomme ich hauptsĂ€chlich VorschlĂ€ge fĂŒr MMA Fighters Namensideen, deshalb dachte ich, ich wende mich mal an euch

Buch, Autor, Buch schreiben, Fantasy-BĂŒcher, Ideen, Vorschlag, Rebellen, Romantasy, namensideen

Partner im Urlaub?

Hallo zusammen,

ich muss mir jetzt einmal eine Zweitmeinung holen, weil ich nicht weiß, ob ich vllt das Problem bin.

Mein Freund war jz eine Woche mit seinen Freunden im Urlaub. Eigentlich hÀtte ich mitkommen sollen, ein weiteres Zimmer hÀtte aber zu viel Geld gekostet, weswegen ich zu Hause geblieben sind.

Ich verstehe ja, dass man im Urlaub nicht so hĂ€ufig am Handy ist und seine Gedanken nicht stĂ€ndig um den Partner kreisen. Aber dennoch habe ich mich manchmal ein bisschen verĂ€ppelt gefĂŒhlt. Erstmal wusste ich nie so wirklich, was er macht. Ich musste ihm alles aus der Nase ziehen, nur selten habe ich ein Foto bekommen. Meistens habe ich ihn gefragt, was er und seine Freunde so fĂŒr den Tag geplant haben (Nach 3 Tagen habe ich es dann sein lassen). Manchmal konnte ich auch 10h auf eine Nachricht warten, obwohl er zwischendurch auf Insta aktiv war (nein, ich habe ihn nicht absichtlich gestalkt). Wir haben zweimal fĂŒr 3min telefoniert, aber da war er eher auf seine Freunde fokussiert und hat mich relativ schnell wieder angewimmelt.

Ich kann ihm noch nicht einmal richtig böse sein. Man ist immerhin im Urlaub und möchte viel erleben und sehen. Aber trotzdem hat es mich traurig und nachdenklich gemacht. WĂŒrdet ihr das Thema bei eurem Partner ansprechen oder euch einfach nur freuen, dass er einen tollen Urlaub hatte?

Danke fĂŒr euer Feedback. Ich bin gespannt!

GefĂŒhle, verfuegbarkeit, Partnerschaft, Vertrauen, Handysucht