Alle Beiträge

Alternative Reparaturdienste für MacBook gesucht – Erfahrungen und Empfehlungen?

Hey Community!

Ich habe leider ein Problem: Gestern während des Lernens ist mein MacBook plötzlich ausgegangen, und der Display ist danach nicht mehr angesprungen. Ich merke, dass das MacBook zwar im Hintergrund startet, jedoch unruhige Geräusche macht und auch die Touch Bar nicht mehr funktioniert. Ich habe noch ein MacBook mit einem Intel-Prozessor. Da ich täglich einen Laptop brauche, muss ich mich schnellstmöglich um die Reparatur kümmern. Ich habe gehört, dass dies im Apple Store schnell 800-1000 € kosten kann. Leider habe ich keine Garantie mehr. Natürlich ist das blöd, aber im Notfall nehme ich das in Kauf, da ich das MacBook damals für circa 3000 € gekauft habe.

Nun wollte ich jedoch noch einmal nachfragen, ob jemand Erfahrungen mit anderen alternativen Reparaturdiensten hat? Es ist mir wichtig, dass ich es einem seriösen Partner gebe und nicht in irgendwelche kleinen Buden um die Ecke, die das gefühlt zum ersten Mal überhaupt angehen. Falls hier jemand etwas weiß, wäre ich über eine Antwort sehr dankbar, auch was den Preis angeht und insbesondere wie lange die Reparatur im Schnitt dauert. Natürlich hängt dies vom Schaden ab. (Kleine Info nebenbei: derzeit halte ich mich in Köln auf.)

Ich habe schon überlegt, mir ein neues MacBook bei Apple zu kaufen und es innerhalb von 14 Tagen wieder zurückzugeben. Mir ist klar, dass das nicht die feine Art ist, jedoch bin ich sowohl beruflich als auch für die Uni darauf angewiesen. Ich denke, das sollte möglich sein, oder hat hier jemand andere Erfahrungen?

Vielen Dank!

Christoph

PC, Apple, Akku, Mac, Studium, Display, Notebook, Bildschirm, MacBook, Garantie, iMac, Kaufberatung, MacBook Air, MacBook Pro, Laptop

Wie funktioniert die Grundversorgung?

Ich habe momentan eine schwierige Situation mit meiner Wohnung. Mein Vermieter wird ab 01.10. selbst nach einem Nachmieter für meine Wohnung suchen. Geplant ist, dass ich zum 31.10. kündigen kann, da er schnellstmöglich jemanden finden will. Ich habe die Situation dort auch satt und will so schnell wie möglich weg.

Da ich bei jemanden einziehe, kann ich meine ganzen Sachen sehr flexibel schon in mein neues Zuhause bringen und muss nicht am 31.10. alles erledigen. Ich hatte daher überlegt, meine Sachen im Oktober ganz entspannt in die neue Wohnung zu bringen und ab 01.11. dort zu wohnen. Ich würde dann nur noch ab und zu vorbeikommen, um meine Post zu holen und zu schauen, dass in der alten Wohnung nichts schimmelt oder so. Alle Adressänderungen und Behördengänge würde ich natütlich erst machen, wenn ich die alte Wohnung gekündigt habe und in der neuen Wohnung gemeldet bin.

Man sagt ja immer, Grundversorger sind teurer als andere Anbieter. Bei den normalen Tarifen habe ich das jetzt auch nachgeschaut und es stimmt. Aber denkt ihr, es ist günstiger, meine Verträge zum 01.11. schon zu kündigen und die Rechnung vom Grundversorger zu zahlen, da ja keiner mehr dort wohnt und Strom braucht oder ist es schlauer weiter meine normalen Abschläge zu zahlen und erst zu kündigen, wenn ein Nachmieter gefunden wurde? Da ich den Wohnungsmarkt in dieser Gegend gut kenne, vermute ich, dass spätestens zum 01.12. jemand neues einzieht.

Wenn ich meine Verträge kündige, greift die Grundversorgung automatisch? Wenn ein Nachmieter einzieht, bekommt der dann die Rechnungen bzw. kann sofort seinen eigenen Stromanbieter auswählen und anmelden? Was müsste ich beachten?

Umzug, Stromanbieter, Stromanbieterwechsel, Stromversorgung

Ex freund ist auf datingseiten?

Mein Freund und ich waren fast 1,5 Jahre zusammen. Es war anfangs eine sehr schöne Beziehung aber er hat immer schon mein Vertauen gebrochen. Ein anderes Mädchen währen der Beziehung angeschrieben, sich fast jeden Tag andere Frauen anguckt etc. Und auch andere Dinge die mich sehr unsicher gemacht haben und dazu geführt haben, dass ich ihm nicht so vertrauen konnte. Wir hatten uns paar mal "getrennt" was aber keine wirkliche Trennung war weil wir immernoch geschrieben hatten und es auch nur 3 tage waren, aber in diesen 3 tagen hat er wieder das selbe gemacht: Sich dating Apps heruntergeladen und mit wirklich sehr vielen Mädchen geschrieben, nach Bilder gefragt etc. Es war wirklich schlimm für mich. Später sind wir wieder zusammengekommen, weil er angeblich nur mich möchte aber eigentlich war immer ich diejenige die dazu geführt hat, dass wir wieder zusammen kommen.

Seitdem fiel es mir schwer ihm zu vertrauen. Weil ich mirnimmer gedacht habe, wenn ich nicht kämpfe, schließt er ab und sucht nach anderen. Er hat sich immer darüber aufgeregt dass ich seine Liebe anzweifle. Bis es vor 5 Tagen eskaliert ist. Es kam wieder zu unnötigen Diskussionen bis er völlig ausgeflippt ist und wollte dass ich ihn anrufe und mich entschuldige. Habe ich nicht gemacht. Weil ich wie gesagt nicht mehr diejenige sein will, die für alles kämpft und er derjenige ist der die beziehung hinschmeißen kann. Nun schreiben wir seit 5 tagen nicht, ich bin überall blockiert und habe herausgefunden dass er sich 2 dating apps heruntergalden hat und wieder mit sehr vielen Mädchen schreibt.

Als wir zusammen waren hatte er sich sogar dafür entschuldigt und jetzt macht er es wieder. Es tut sehr weh, ich habe in 2 Wochen Geburtstag und hoffe dass er vllt realisiert was er verloren hat, obwohl ich weiß dass ich vielleicht besseres verdiene.

Aber ich weiß es nicht. Wieso verhalten sich Jungs so? Ich fühle mich so ungeliebt und wertlos weil er so schnell diese Dinge abzieht ohne sich schlecht zu fühlen, obwohl er zuvor sixh dafür entschuldigt hat und angeblich verstanden hat wie ich mich fühle.

Vor allem hat er es so gedreht als würde ich ihn nicht lieben und die bezirhung beenden. Nur weil ich nicht abgerufen und "gekämpft" habe. Es tut alles sehr weh. Zu sehen dass er auf diesen Plattformen Bilder von uns nimmt und mich wegschneidet, er sagt er sucht einen Partner fürs leben und jemand zum "lockeren" daten. Es ist wirklich schlimm.

Liebeskummer, Vertrauensbruch, schmerzhaft