Hype um Tapinoma Ameisen
Derzeit wird das ganze Netz mit bedrohlichen Aussagen zur schwer zurückzudrängenden Tapinoma Ameise vollgepackt. Sie kommt aus dem Mittelmeerraum, aber der Schwerpunkt bleibt wohl Korsika und Spanien. Nun ist sie hier und überfällt angeblich alles in Massen und legt Stromleitungen, irgendwelche Netze lahm, überfluten Gehwege.
Diese Berichte sind schon bedrohlich, aber fast so, als kämen die Ameisen von einem anderen Stern, praktisch Science Fiction. Diese Berichte scheinen mir von Einzelfällen hochpotenziert und nicht die Regel.
Ich gebe zu, die TIere scheinen vermehrungsfreudig und äußerst aktiv, aber ist ein Aufruf zur Komplettvernichtung gerechtfertigt? Hängt sich hier nicht eher ein Medium ans andere dran und potenziert zwei Einzelfälle hoch?
Grundsätzlich ist die Ameise nützlich für die Bodenverbesserung und ich selbst meine, dass auf meinem Acker 2 m² von ihr genutzt werden. Sie sind aber komplett unauffällig, weil unterirdisch aktiv. Sie stören niemanden. Zugegeben, sie sind sehr fleißig, schnell und wenn sie auftauchen, wegen Störung durch mich zum Beispiel, sieht man, dass sie fokussiert sind. Aber nicht auf der Suche nach Straßenpflaster oder Hauseingängen.
Ist die Berichterstattung nicht ein wenig übertrieben? Kämpft Spanien und Korsika gegen diese Ameisen und bedroht die Art dort Häuser und Internetverbindungen??
BItte um EInschätzungen. Ich selbst tendiere zu: Medienhype - Auflagen und Klickzahlen erhöhen mit der Angst der Leute.
Danke!