Alle Beiträge

Wer ist Schuld an dieser Sache?

In der 9. Klasse mochte ich ein Mädchen, bzw. habe wegen ihrer Persönlichkeit angefangen Gefühle für sie zu haben. Ich habe sie mal ungefähr 2 Wochen vor den QA Prüfungen gefragt, ob wir was unternehmen wollen, sie hat geschaut sie muss gucken. Einige Zeit später hat sie mir auf WhatsApp geschrieben dass sie dieses Wochenende nicht kann. Sie hat auch gesagt, dass ich sympathisch sei und sie gerne was mit mir unternehmen würde. Sie wollte bloß nach den Prüfungen das machen damit dieser Stress schonmal weg ist und in den Sommerferien hätte sie auch Zeit, was ich natürlich nachvollziehbar fand. Am letzten Schultag wollte ich sowieso zu einem Freund nach Hause und er wohnte im selben Dorf wie sie. Ich wohnte irgendwo anders nur zur Info. Und ich sah sie auf dem Weg nach Hause mit dem Fahrrad mit einer Freundin von ihr. Ich hab mich zuerst nicht getraut mit ihr zu reden auf den Weg, da es peinlich für mich ist, allerdings wollte ich ihr bloß ein bisschen näher kommen da sie eher eine schüchterne Person war. Ich hab sie gefragt was sie in den Sommerferien macht und hat mir zurückgeantwortet, aber sonst hat sie nichts gesagt und mich auch nicht gefragt was ich in den Sommerferien gemacht habe. Jedenfalls während der Sommerferien hat sie mir dann am Morgen auf WhatsApp folgendes geschrieben: "Ich sag dir jetzt mal was. Das nächste Mal wenn du ein Mädchen magst, renn ihr nicht so hinterher. Ich weiß schon seit einiger Zeit dass du auf mich stehst. Nächstes Mal folgt diesem Mädchen nicht mehr auf den Nachhauseweg denn das ist gestört tut mir leid aber ist so. Und erzähl es nächstes Mal gefälligst nicht der halben Klasse damit sie darüber Witze machen. Eigentlich hätte ich gerne was mit dir unternommen, aber nach der ganzen Scheiße was passiert ist, ist mir die Lust vergangen. Ich werde dich jetzt blockieren denn es interessiert mich nicht was du zu sagen hast. Nimm dir zu Herzen was ich dir gesagt habe denn andere Mädchen werden nicht sagen was sie stört.". Das erste habe ich eigentlich schon erklärt. Was das Zweite angeht, ich habe es nur meinen Banknachbarn erzählt, sprich 3 Leute. Und ich weiß dass sie es niemandem erzählt haben, denn erstens weiß ich dass ich ihnen vertrauen kann, und zweitens habe ich auch schon Witze darüber von der Klasse gehört noch bevor ich in sie verliebt war. Tut irgendwie weh dass sie mir eiskalt das geschrieben hat. Bevor das passiert ist hat sie immer nett und sehr lieb mit mir geschrieben bzw. gesprochen. Ich will wissen wessen Schuld an dieser Sache ist.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Vom Schwimmunterricht “befreien“?

Hallo,
Ich bin gerade 14 und in den letzten 8 Jahren meiner Schullaufbahn (Also seit der Volkschule) wurde ich immer wieder gemobbt, da ich schon im er einige Kilo zu viel hatte. In der 3. Klasse Gymnasium wurde ich dann von Mitschülern in einem öffentlichen Schwimmbad beleidigt und gedemütigt.

Damals habe ich ein Trauma davongetragen, und seitdem kann ich weder Schwimmen gehen, noch in andere Orte mit vielen Menschen gehen, manchmal kann ich nichtmal Verwandte (Onkel, Tante, etc.) sehen ohne das ich innerlich halb zusammenbreche.

Das selbe ist auch mit neuen Umgebung, ich habe regelmäßig Fast Zusammenbrüche, wenn ich nur an die neue Bis Route denke, oder an die Schule die ich gar nicht kenne.

An meiner neuen Schule wird für den Schwimmunterricht enganliegende Badehosen verlangt. Meine Eltern haben gesagt das sie in der Schule anrufen ob das ein muss ist.

Hab mich auch vor ca. 2 Wochen dazu entschieden in Therapie zu gehen, die erste Sitzung ist am 17.08.
Ist es möglich das ich vom Schwimmunterricht befreit werde, oder zumindest statt schwimmen Übungen im Trockenen machen kann (Liegestütze, Kniebeugen, etc.).

Bzw. kann mich die Schule zum schwimmen zwingen, oder kann man ein offizielles Psychologisches Gutachten anfertigen lassen?

Mobbing, Schule, Angst, Stress, Traum, Depression, Panikattacken, Psyche, Schulsport, Schwimmunterricht, Trauma, traumatisiert

Ist dieser Lebensplan sinnvoll? Ich brauche einen Job aber ich möchte mich nicht bewerben (weiblich 22)?

Ja, ich muss mich natürlich bewerben. Sorry für die Länge

Also ich studiere ein Informatiklastiges Studium (Cognitive Science, TU Darmstadt), aber mir gefällt das nicht. Mein Durchschnitt ist dennoch 1.3, ich habe ein Stipendium der Werke und war ein Jahr im Ausland an einer top 10 uni weltweit, wo ich Musik, Psychologie und Finanzen gehört habe (Module, die nichts mit meinem Informatik Studium zu tun haben). [-> hatte im Ausland eine absolute Lebenskrise nach der anderen, Krankheit in Familie, Stalking, etc., also da neben wenigen einsen auch ein paar Bs (2 bis 2.3) als Noten, also nicht so lecker und absolut Hoffnung und Sinn meines Daseins verloren.]

Ich bin in einer Phase im Leben wo ich mich komplett umorientiere möchte und mich der Musik/Kunst widmen möchte. Ich brauche aber einen Job, damit ich das guten Gewissens tun kann. Ich möchte kein Geld mehr von meinen Eltern nehmen, dann kann ich solange ich mir selbst meinen Unterhalt bezahlen kann Musik und andere Hobbies machen (versuchen, daraus selbstständig zu werden - irgendwie).

Daher brauche ich einen Studentenjob (20h/Woche). Ich weiß ehrlicherweise gar nicht, wer mich nehmen würde. Ich würde mich selbst nicht nehmen. Ich kann es bei den großen Firmen probieren, weil ich doch gute Noten habe, aber die ganzen Horrorscenarien mit 50 Bewerbungen ohne Rückmeldung machen mir schon Angst. Ich habe weder Zeit noch Energie, mich 2 Stunden pro Bewerbung hinzusetzen und mich durchzutelefonieren. Das habe ich für meine Studiengänge und Stipendium gut gemacht, aber hier ist die Luft einfach raus. Allerdings möchte ich auch keinen 08-15 job machen, sondern einen, der mit meinem Studium etwas zu tun - falls doch nichts aus meinem Künstlersein wird.

Ich bewerbe mich wahrscheinlich die Tage als Data Scientist/AI Engineer/Analyst und ähnlichem bei vielen Firmen, habe aber keine Arbeitserfahrung. Warum sollen die mich nehmen? Ich könnte auch mehr Geld mit Klavierunterricht oder Nachhilfe verdienen (weil ich fließend Chinesisch spreche), und da mehr Geld pro Stunde rausschlagen. Allerdings würde das mental aufwendiger sein, weil ich mich da verantwortlicher fühle und lieber 2 Tage die Woche irgendeinen langweiligen Code/Daten programmiere/auswerte.

Ich brauche also nur einen Job, damit ich meine Kunst machen kann, und am besten hat er was mit meinem Studiengang Cognitive Science/machinelles lernen zu tun, falls aus mir doch nichts wird. Aber wer will mich schon? Ich habe zwar einen Schnitt von 1.3, aber ich denke nicht, dass ich irgendwas drauf habe, und ich würde mich nicht nehmen. Ich weiß gar nicht was ich in die Anschreiben tun soll, ich denke, die nehmen mich eh alle nicht. Im Studium und Stipendium war das nie ein Problem, aber hier habe ich null Motivation. Btw ich habe keine Lust auf Arbeit im Restaurant oder so, weil mich das nicht weiterbringt.

Bitte schreibt nicht sowas wie "stell dich nicht so an", dafür bin ich nicht hier. Was ist euer Eindruck von meinem Plan?

PS extra komisch ist, dass ich mit Chinesisch unterricht locker 30 Euro/Stunde fordern kann (habe ich schonmal für 40Euro/Stunde gemacht) und für Klavierunterricht auch locker 20 Euro/Stunde, also mehr, als ich mit einem Studentenjob in der IT machen würde. Deswegen weiß ich gar nicht, was mein Studiengang soll. Warum soll ich eine Arbeit machen für weniger Geld, die weniger Spaß macht, die meine Augen kaputt macht? Nur, damit ich für die gleiche Arbeit vielleicht *irgendwann* das gleiche Gehalt bekomme wie beim Klavierunterrricht geben? hmh. Naja das kann man zumindest nicht skalieren (Einzelunterricht). Dennoch wahnsinnig deprimierend.

Leben, Coaching, Studium, Krise, Bewerbung, Karriere, Informatik, Lebensplanung, Studium abbrechen, Studiumwechsel

habe ich depressionen?

seit ca 2 jahren merke ich wie sich alles ins negative verändert

es fing so an.. damals hatte ich viele freunde ich war jeden tag unterwegs mit meinen freunde. aber nach und nach verlor ich meine freunde da wir den kontakt verloren. ich hatte niemanden zum rausgehen und blieb oft den ganzen tag in meinem dunkeln zimmer. ich war und bin ganz alleine ich habe eine „freundin“ die aber für mich 1 mal in monat zeit hat und mir auch nie richtig zuhört. in meiner schule werde ich ausgeschlossen und keiner redet mit mir, ich fühle mich wie ein außenseiter. es verletzt mich da alle anderen freunde in der schule haben ausser ich.

nach dieser sache ging alles irgendwie berg ab, jeden typen den ich kennengelernt habe hat mir nur verascht weshalb ich nicht mehr glauben kann dass mich jemand liebt. mein ex an dem ich noch sehr sehr emotional hänge hat mir dinge angetan die mir wortwörtlich ein trauma gegeben haben. er war damals der einzige den ich hatte und ich steiger mich jedesmal so rein weil ich mich von ihm nochmal geliebt fühlen will weil ich sonst von keinem anderen liebe bekomme.

seit 2023 hab ich mich dann selbstverletzt, ich bin unzufrieden mit mir und mit meinem leben. ich habe null selbstbewusstsein und kann mich selbst einmal nicht mal lieben . ich fühlte mich leer

meine eltern streiten sich fast täglich ich halte es zuhause nicht mehr aus aber ich habe sonst kein anderes zuhause ich kann niergendswo hin. mein vater hat uns schon oft verlassen er war ehrlich gesagt nie ein guter vater.

es ging irgendwann so weit das ich selbstm0rd gedanken hatte ( bis heute noch). ich habe oft versucht ein neues leben anzufangen aber irgendwas hält mich an meinem jetzigen leben. ich weiß nicht was ich machen soll da ich weder freunde noch meine große liebe oder meine „eltern“ habe. ich sitze wochen lang in meinem zimmer und traue mich nicht ein mal in die schule weil mich dort alle hassen. ich kann nicht mehr und ich weiß nicht was ich tun soll oder wie ich damit umgehen soll

( ich habe seit ca 5-7 monaten parnikataken bekommen)

Angst, Einsamkeit, Depression, Psyche