Alle Beiträge

Einzige Christin in meiner Familie?

Hi. Ich bin 13 Jahre alt und wurde bei meiner Geburt evangelisch getauft. Aber eigentlich ist nun fast jeder aus meiner Familie aus der Kirche ausgetreten und ein Atheist bzw. nicht gläubig und meine Eltern können meiner Schwester und mir nichts erklären weil sie es selber nicht wissen. Ich bin auch noch nicht wirklich lange interessiert an meiner Religion, aber ich habe mich die letzten Monate mit ihr beschäftigt und herausgefunden, dass es das ist was ich wirklich möchte.

Eigentlich macht man in meinem Alter ja schon Konfirmation, aber da hat sich nicht wirklich jemand aus meiner Familie drum gekümmert und ehrlich gesagt würde ich mich lieber "umtaufen" lassen und katholisch sein, da ich mich nicht wirklich wohl in der evangelischen Kirche fühle (Ist umtaufen überhaupt möglich?). Das hab ich auch schon öfters angesprochen und es wurde auch gesagt: ,,Ja kannst du im Sommer oder so machen." Allerdings ist der Sommer für mich schon fast rum und es ist nichts passiert.

Was aber auch ein Problem bei mir ist, ist dass ich mich nicht alleine in die Kirche traue. Wie schon erwähnt bin ich noch nicht sehr lange so sehr an meiner Religion interessiert und habe deshalb Angst etwas falsches zu machen. Ihr müsst wissen dass ich noch nicht lange hier wohne, nicht hier zur Schule gehe (d.h keine Freunde die in meiner Nähe wohnen und mit mir zusammen in die Kirche gehen könnten) und noch nie in dieser Kirche oder generell bisher eher wenig in Kirchen war. Meine Schwester hab ich auch schon ein paar mal gefragt ob sie mit mir in die Kirche will und sie hat auch öfters ja gesagt, aber dann wollte sie doch nie und deshalb bin ich natürlich auch nicht gegangen.

Ich weiß einfach nicht so genau wie ich das bei meiner Familie ansprechen könnte, da es oft so wirkt als würde mir niemand zuhören und wenn doch es einfach nichts passiert, was aber auch an der Kommunikation liegen könnte.

Tut mir wirklich sehr leid wegen dem langen Text und auch wenn dort Rechtschreibfehler drin sind wie z.B. bei der Kommasetzung. Ich wusste nicht genau wie ich mich ausdrücken soll, weil alles etwas kompliziert ist. Ich hoffe man versteht trotzdem was ich meine. Vielen Dank falls mir auch nur irgendeiner weiterhelfen kann.

Religion, Familie, Jesus, Kirche, Kommunikation, Christentum, Bibel, evangelische Kirche, Gott, Jesus Christus, katholische Kirche

Führerscheinentzug nach Restalkohol bei der Heimfahrt von einem Musikfestival (Recht in Österreich), wie weiter vorgehen?

Also, mir ist vergangenes Wochenende am Sonntag nach einem Musikfestival in Österreich leider eine Fehleinschätzung bzw. ein dummer Fehler unterlaufen. Habe im Auto übernachtet, zuletzt um 3 Uhr früh etwas getrunken und wollte um 10:30 heimfahren. Zuvor bin ich noch mit Freunden zum Imbiss am Campingplatz um zu Frühstücken und einen Kaffee zu trinken. Danach ging es, wie jedes Jahr, zu einem Stand, wo man bei einem Alkovortester gegen eine kleine Spende blasen konnte. Nachdem mein Freund den Wert 0,0 erreichte, war ich an der Reihe, doch plötzlich versagte das Testgerät und wir wurden leider weggeschickt. Wir gingen zu unseren Autos, meine Freunde fuhren, ich räumte noch unseren Müll weg, wartete eine halbe Stunde, setzte mich dann ins Auto und wollte losfahren, da ich mich weder schwindlig, noch sonst irgendwie beeinträchtigt fühlte, nur leicht müde. Was sich als grobe Fehleinschätzung meinerseits herausstellen sollte, denn schon in der nächsten Ortschaft wurde ich aufgehalten, da ein großes Planquadrat hochgezogen wurde, mit fast 700 Kontrollen und über 20 Führerscheinabnahmen. Der Wert beim Alkomaten ergab letztendlich 0,67 mg, also gut 1,3 Promille, was mich sehr erschrak, denn niemals wäre ich mit diesem Wissen in ein Auto gestiegen, aber da bin ich nun mal selbst Schuld, durch voreiliges Handeln, das ist mir klar.

Vorgestern bekam ich nun einen elektronischen Brief mit dem Titel "Verständigung vom Ergebnis der Beweisaufnahme" sowie die Anzeige, wo mir zwei Wochen gegeben wird, um eine Stellungnahme zu verfassen und meine Einkommens- bzw. Vermögenswerte bekannt zu geben, da sie sonst von der Behörde geschätzt werden würden. Blöderweise bin ich gerade arbeitslos (nicht gemeldet und somit auch keine Bezüge vom Staat), lebe bei meinen Eltern und habe gerade nicht sehr viel Geld. Meine Eltern würden mir wohl das Geld leihen, aber wie sollte ich jetzt am besten weiter vorgehen und wozu dient diese Stellungnahme? Hat man durch sie und ein Schuldbekenntnis darin Chancen, dass die Geldstrafe nicht so hoch ausfällt (Rahmen: 1200 bis 4400 Euro)? Oder ist das nur ein Mittel zum Einspruch? Und was wäre besser, zu sagen, dass man wenig Geld hat oder es von der Behörde schätzen lassen? Meine Befürchtung ist, dass sie bei wenig Geld gleich die Ersatzfreiheitsstrafe in Gang bringen könnten. Ich habe da rechtlich einfach keine Ahnung, da ich mir noch nie etwas zu Schulden kommen habe lassen und wäre sehr dankbar, wenn sich hier jemand dazu melden könnte.

Alkohol, Behörden, Führerscheinentzug, Österreich, Strafe, Musikfestival, Promille

Könnte ein Familienmitglied mein gesetzlicher Betreuer sein, ohne dass ich davon was weiß?

Zum Kontext:

Ich bin über 25 Jahre alt, hatte in meiner Kindheit eine starke Entwicklungsverzögerung, musste eine Förderschule für geistig behinderte besuchen, habe in einer WfbM gearbeitet, habe mein Quali nachgeholt, fange bald eine Ausbildung an und lebe im Elternhaus, weil ich mir vom Lohn keine Wohnung leisten kann und ich nicht in einem Wohnheim oder betreuten Wohnen leben möchte.

Mein Hausarzt hat ein Attest augestellt, dass ich wegen meiner Behinderung dauerhaft auf Betreuung angewiesen wäre. Ich war nicht dabei, als der Attest ausgestellt wurde.

Mein Bruder verwaltet mein Bankkonto und macht meinen Papierkram, weil er mir das nicht zutraut. Allerdings würde ich gerne selber Überblick über meinen Finanzen haben und selber meinen Papierkram erledigen, da ich selbstständig ohne Betreuung leben möchte.

Könnte es möglich sein, dass mein Bruder mit diesem Attest zum Betreuungsgericht gegangen und ohne mein Wissen mein gesetzlicher Betreuer geworden ist?

Ich musste bisher nicht zum Betreuungsgericht und bisher hat niemand die Betreuung kontrolliert, falls mein Bruder mein gesetzlicher Betreuer ist.

Ich möchte keinen gesetzlichen Betreuer, da ich selber auf eigenen Beinen stehen möchte und ich der Meinung bin, dass eine gesetzliche Betreeung mein Leben sehr stark einschränkt.

Mache mir auch Sorgen, dass ich offiziell beim Betreuungsgericht als geschäftsunfähig gelte :/

Leider macht er das ganze nach seinem eigenen Kopf und spricht das ganze nicht mit mir ab. Wenn ich ihn auf dieses Thema oder auf ähnliche Themen anspreche, lässt er nicht mit sich reden und wird schnell laut...

Zukunft, Angst, Menschen, Recht, Behinderung, Betreuung, Betreuungsrecht, gesetzliche Betreuung, gesetzlicher Betreuer, Rechtslage, Betreuungsgericht

Ist es schlimm wenn ich den fast Freund meiner besten Freundin mag?

Okay ich brauche eure Hilfe da ich in einer ganz schwierigen Situation bin.
Ich habe so eine kleine Freundesgruppe aus 4 Personen. Ich, meine beste Freundin, eine andere Freundin und ihr Freund. Aber vor kurzem als ich für 5 Wochen im Urlaub war haben die 3 zum feiern den besten Freund des Freundes meiner Freundin mit genommen und er und meine beste Freundin haben sich anscheinend sehr gut verstanden. Sie sind dann noch ein paar mal feiern gegangen und die beiden sind sich anscheinend näher gekommen(sie haben angefangen mit einander zu schreiben und haben sich umarmt aber noch nicht geküsst). Aber ich bin jetzt vor 4 Wochen nach Hause gekommen und da er sich so gut mit allen verstanden hat haben wir ihn weiterhin zum Feiern mit genommen. Wir haben uns sofort super verstanden als wir uns das erste mal gesehen hatten aber ich hab mir noch nichts dabei gedacht. Dann erzählt mir meine beste Freundin das sie ihn wirklich sehr mag und ich hab mich für sie gefreut aber dann hat er mich angeschrieben und wir haben zum schreiben angefangen. Seit dem hat er sich angefangen von meiner besten Freundin zu distanzieren und wir haben uns immer mehr unterhalten und ich mag ihn echt sehr sehr gern. Er meinte auch das er mich sehr gern hat und das er sich vielleicht was vorstellen könnte.Er ist extrem nett zu mir aber meine beste Freundin fühlt sich echt scheiße weil er sie eben vernachlässigt aber sie hat auch keine Ahnung das wir schreiben. Ich hab das auch bei ihm angesprochen das ich mich unwohl fühle ihr so in den Rücken zu fallen aber er meinte sie würde darüber hinweg kommen und dass die beiden nie in einer Beziehung waren.

Bitte helft mir ich weiß echt nicht was ich machen soll!!!

Mädchen, Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Jungs, Streit, Crush

Schon wieder/immer noch krank 5 Wochen?

Hallo, seit ca. 5 Wochen kämpfe ich mit einer Infektion, die irgendwie nicht weggehen will. Das hier hatte ich dazu vor 3 Wochen in einer Frage geschrieben:

"Ich war gestern beim Arzt, ja ich hätte früher gehen sollen, aber es wurde eigentlich wieder besser. Nach einer Woche krank sein fühlte ich mich schon viel besser, aber plötzlich wurde es doch wieder schlimmer.

Ich hatte rechts Halsschmerzen und Ohrenschmerzen. Jetzt habe ich es aber auf beiden Seiten, rechts schlimmer. Meine Ohren haben durchgehend Druck, Schmerzen nur beim schlucken, dafür aber sehr extrem. Mein Hals tut weh, aber da ist es auch beim Schlucken am schlimmsten.

Dem Arzt habe ich gesagt, dass ich seit fast 2 Wochen Ohren- und Halsschmerzen habe. Daraufhin hat er in meine Nase geschaut und in meinen Hals. In meine Ohren hat er gar nicht erst reingeguckt. Weil es ja wahrscheinlich eh nur die Halsschmerzen sind, die dahin ausstrahlen.

Die Diagnose hat er einfach völlig ausgelassen und meinte nur "das kriegt man nur mit Antibiotika weg", hat mir ein Rezept für 1000mg Antibiotika für 3 Mal am Tag und ein Nasenspray gegeben."

So, die habe ich dann zu ende genommen und die Infektion schien auch weg zu sein, nur nach 3 Tagen ging es wieder los, 1 zu 1 die selben Symptome, Ohren-/Halsschmerzen rechts. Da wir kurz darauf in den Urlaub wollten, sind wir noch zu einer anderen Ärztin, die meinte, dass bei der Dosierung eigentlich keine Bakterien übrig sein können.

Zur Sicherheit hat sie mir aber die Antibiotika noch mal verschrieben(750mg 3×tgl.) falls es im Urlaub schlimmer wird. Tatsächlich habe ich diese auch wieder zu Ende genommen und es war jetzt für ca. 3 Tage gut bzw. hatte nur etwas Druck auf dem Ohr, aber jetzt fängt es wieder an mit Ohren-/Halsschmerzen, bis jetzt aber nur leicht. Ich weiß echt nicht, was ich machen soll. Wie kriege ich das weg?

Diese Antibiotika helfen, aber anscheinend muss ich sie noch länger nehmen. Ich verstehe auch nicht, wie die Bakterien bei 3×tgl. 1000mg Amoxicillin überlebt haben sollen... aber wenn es viral wäre, hätten die Antibiotika ja nichts gebracht. Ich hatte kein Fieber, aber Husten. Habe auch meine Zahnbürste nach der ersten Packung gewechselt. Sollte ich das noch Mal machen?

Sorry für den langen Text, aber weiß echt nicht weiter, ich will doch endlich nur gesund sein... meine ganzen Sommerferien war ich krank.

Medizin, Schmerzen, Husten, Erkältung, Medikamente, Schnupfen, Halsschmerzen, Hals, Mandeln, Antibiotika, Arzt, Arztbesuch, Entzündung, HNO, Mandelentzündung, Nase, Ohr, Ohrendruck, Ohrenentzündung, Ohrenschmerzen, HNO-Arzt, Rachen, Schluckbeschwerden