PC startet nach Secure Boot deaktivierung nicht mehr?
Hallo,
ich habe ein riesen Problem und habe Angst das ich meinen PC kaputt gemacht habe.
Heute Mittag habe ich ein neues BIOS Update gemacht. Nachdem es fertig war, hab eich den PC heruntergefahren.
4 Stunden später habe ich ihn wieder angeschaltet und wollte Valorant spielen. Leider ist dabei eine Fehlermeldung von Vanguard aufgetaucht, die sagt das ich Secure Boot brauche, um das Vanguard richtig läuft.
Somit bin ich in das BIOS und habe gesehen das Secure Boot an ist.
Somit habe ich es ausgeschaltet (fragt nicht wieso) und bin zusätzlichen noch auf die Einstellung „CSM Support“ gestoßen. Nach kurzen nachlesen habe ich mich entschlossen dies auch anschalten (fragt wieder nicht wieso).
Siehe Bild, das habe ich angeschaltet.
Daraufhin bin ich auf Exit&Save und der PC ist neugestartet.
Der PC hängt nun im Boot und startet Windows 11 nicht mehr (Secure Boot wird dazu benötigt habe ich eben herausgefunden).
Habe ihn schon mehrmals an und aus gemacht und versucht ins BIOS wieder zu kommen, da die Mainboard Startseite super kurz angezeigt wird, hilft nichts, komme nicht rein.
Was mach ich jetzt nur?
Specs:
Windows 11 Pro
B650M AORUS ELITE AX ICE
AMD Ryzen 5 7500F
AMD Radeon RX 7800 XT
G.Skill Ripjaws S5 32GB
WD Blue SN580 2 NVMe SSD 1TB
ADATA SU630 SSD
