Weglaufen – die meistgelesenen Beiträge

Mit 20 von zu Hause abhauen?

Hallo,

es ist extrem schwierig, das alles zu erklären, aber ich versuche es mal. Ich bin 20 Jahre alt und wohne mit meiner Familie (Eltern und Geschwister) zusammen. Ich studiere momentan im 3. Semester.

Ich möchte von zu Hause abhauen, was mehrere Gründe hat, Druck der Eltern (strenge Regeln, ich darf nicht raus etc., ich soll meine Religion (Islam) richtig ausleben, keine Jungs, keine Beziehungen, ich darf niemanden treffen etc.) sind einige davon. Psychisch halte ich es zu Hause nicht mehr aus, ich will einfach nur noch von hier weg. Mein Studium läuft auch nicht, ich hatte auch schon mit meinen Eltern besprochen es abzubrechen und ein duales Studium zu starten.

Ich wünschte wirklich es gäbe einen anderen Weg als das alles hinter mir zu lassen, aber ich habe meinen Entschluss gefasst und möchte von zu Hause abhauen und nie wieder Kontakt zu meiner Familie haben. Es geht einfach nicht mehr.
Ich habe mir jetzt versucht zu überlegen, wie ich das anstellen möchte bzw. was ich zeitweise mache.

Geplant war, dass ich mir alles Wichtige mitnehme, von Kleidung zu dem Kleingeld, was ich habe, bis hin sogar zu meinem Ausweis, Führerschein und Abiturzeugnis, und einfach abhaue. Ich würde übergangsweise für eine Zeit bei Freunden wohnen, bis ich etwas eigenes finde. In der Zeit, in der ich dort wohne, würde ich mich von der Uni exmatrikulieren, da dies sowieso mein Plan war, ich würde mir vielleicht einen Minijob suchen bis ich etwas festes finde. Entweder mache ich ein duales Studium, wo ich noch vergütet werde oder ich mache eine Ausbildung. Ich würde meine Eltern natürlich nicht einfach so mit nichts stehen lassen, ich würde einen Brief hinterlassen, in dem ich alles erkläre und ausdrücklich aussage, dass ich nicht gefunden werden möchte und ich würde nach einigen Tagen vielleicht einen anonymen Brief o.ä. schicken, damit sie wissen, dass es mir gut geht.
Ein Handy oder auf andere technische Geräte verzichte ich, da diese evtl von meinen Eltern über "Find My" getrackt werden könntenn, evtl. würde ich den Laptop mitnehmen (für Bewerbungen etc. pp.)

Meine Frage ist jetzt, ob es rechtlich und von allen anderen Seiten auch überhaupt möglich wäre. Ich weiß, dass wenn meine Eltern eine Vermisstenanzeige schalten und die Polizei mich findet, diese mich nicht zurückbringen müssen weil ich volljährig bin. Wobei ich mir aber unsicher bin, ist, ob ich einfach so zeitweise bei Freunden wohnen kann ohne dort angemeldet zu sein. Und wenn ich in eine eigene Wohnung ziehen müsste und ich das nicht finanzieren könnte, meine Eltern das nicht tun müssen, weil sie ja anbieten können, dass ich bei ihnen wohnen bleibe.
Würde das Jugendamt Unterstützung anbieten, wenn ich nachdem ich abgehauen bin dorthin gehe und sage, dass ich dort wirklich nicht mehr leben kann und möchte?

Bitte helft mir, ich habe keinen einzigen anderen Ausweg mehr als diesen. Versucht mir bitte konstruktive Ratschläge zu geben und nicht es mir auszureden...

Danke

Familie, Stress, abhauen, ausziehen, Druck, Jugendamt, psychische Erkrankung, weglaufen, volljährig

2,5 Jähriges Kind haut immer ab

Hallo,

ich wollte mal fragen ob vielleicht jemand dasselbe Problem hat und mir helfen kann wie ich diesbzüglich mit meiner Tochter umgehen soll. Problem ist das sie sich permanent losreist, von der Hand o.ä. und dann wegläuft. Natürlich ohne links und rechts zu kucken. ich selbst bin alleinerziehend, wir wohnen zwar ländlich. Aber tortzdem ist dort verkehr v.a. vor der wohnung. Wir müssen einen parplatz überqueren - ca 50 meter weiter ist eine hauptstraße. Wenn wir z.b. nach dem einkaufen also hoch wollen und ich nehme sie aus dem auto.. stelle sie auf den boden, will noch eine tüte greifen udn möchte mit ihr zur tür.. spätstens unten muss ich aufsperren und kurz ihre hand loslassen. Trotz ermahnungen passiert es das sie dann einfach losläuft. Und sie ist verdammt schnell und rennt immer zielgerichtet zur Hauptstraße weils da zum SPielplatz und zur Oma geht. Selbes problem haben wir durchaus auch wenn wir spazieren gehen - da ists zwar nicht so gefährlich da Waldwege, allerdings kam es auch schon vor das ich ihr dann wirklich 200-300 Meter hinterherrasen musste weil sie urplötzlich umdreht und wegrennt. Und wenn ich hinterherrenne findet sie das natürlich gleich dreimal lustig. Renne ich nicht hinterher und gehe mit Kommentar an sie das ich weitergehe einfach weiter dann juckt sie das auch herzlich wenig. Und das schlimme ist sie hat dann vorsprung.

Ich weiß wikrlich nicht mehr wie ich das handeln soll. Sie reagiert weder auf Androhungen das sonst z.b. nicht vorgelesen wird noch "locken" mit irgendwas tollem wenn sie brav ist. Das schlimme ist das wirklich jede Strecke zu Fuß allmäühlich für mich zum Spießrutenlauf wird dadurch.

Dazusagen muss ich das sie sehr weit ist für ihr Alter, sowohl körperlich (106 cm groß und auch schon sehr behende, flink und wird oft auf 4 Jahre geschätzt) als auch geistig.. nur bei solchen sachen ist irgendwie kein Durchdringen an sie.

gefährlich, Kinder, Erziehung, Straße, weglaufen

Wie kann man einem Hund abgewöhnen, immer wegzulaufen?

Wir haben seit 10 Monaten einen jungen Hund bei uns auf dem Hof. Ein Schäferhund / Labrador Mischling, mir irgendwas kleinerem noch dabei. Er war / ist immer noch sehr anhänglich und Menschenfreundlich. Wir wohnen sehr abseits und haben unser Haus und Garten nicht umzäunt, der Hund kann selbst ins Haus oder raus bzw. Ist meistens bei uns in Garten / Werkstatt oder im Wald dabei. Zudem fahren wir täglich mit ihm mit dem Fahrrad wohin. In den letzten Wochen hat er sich angewöhnt, bei fremden Fahrradfahrern, die bei uns Zuhause vorbeikommen, mitzulaufen. Er nähert sich ihnen nicht so nah als uns aber nutzt die Chance seinem Lieblingshobby nach zu gehen und rennt mit. Wenn wir das merken, rufen wir ihn und er folgt und kommt zurück. Wenn es aber keiner merkt, bleiben die Radfahrer seltenst mal stehen und der Hund läuft Kilometer weit mit, gerade Richtung Strasse dann nicht so witzig. Neuerdings läuft er auch selbst die Feldwege Richtung Hauptstrasse entlang... Wenn sich das nicht ändert (war seit Generationen noch nie bei einem unserer Hunde bzw. Der Nachbarshunde) müssen wir ihn weggeben. Das könnte ich nur schwer. Was also kann man tun? Wir geben uns natürlich nun extra Mühe, ihn zu beschäftigen, gehen noch länger mit noch mehr spielen spazieren aber es scheint nur schlimmer zu werden. Dem sei hinzugefügt dass er mittlerweile schon sehr viele Kommandos kann, er hat alles spielend gelernt weil wir ihn fordern wollten.

Weiß jemand einen Rat? IN eine Hundeschule fahren mag ich ungern - er hasst Autofahren.

Hund, Haustiere, Erziehung, weglaufen

Umzug, Katze nach 2. Wochen weggelaufen?

Hi, brauche ein bisschen mut. Bin vor zwei Wochen umgezogen (50 km).
Habe eine Katze die Jahre lang in der alten Wohnung Freiläufer war. Konnte immer durch die katzenklappe rein und raus wann sie wollte.
Nun weiß ich dass Katzen mind 3 Wochen in der neuen Wohnung bleiben sollen.
Habe einen Balkon zum garten und von dort ein kleines Brett auf ne Mauer gelegt wo sie dann in den garten könnte.
Heute dachte ich, dass ich sie an den garten gewöhne..Leine und schnuppern lassen. Bin dann mit ihr auf dem Arm durch die Haus Tür, am Haus vorbei und hab die dann dort abgesetzt. So schnell könnt ich nich gucken da hat sie sich extrem panisch von der Leine gerissen (Halsband war wohl nicht eng genug) und ist über die Mauer und seit 8 std weg.

Weiß das Katzen nicht dumme sind,aber ich habe Zweifel das sie unseren garten als zuhause erkennt.war noch nie dort und hab sie ja auch nicht über den Balkon sondern durch die Haustüre in den garten gebracht... Wo wir wohnen sind sehr viele Gärten da hab ich Hoffnung das man sie irgendwann findet..aber was denkt ihr?trotz Panik und nicht kennen des Gartens von uns...würde die dahin zurück kommen da ich ja mit ihr da stand als sie abgehauen ist ?

Lassen heut Nacht Balkon Türe auf und hoffen sie geht über die mauen und dem Brett auf unser Balkon (was sie so noch nicht kennt...)
Nachbarn haben wir bereits informiert.. Morgen dann Zettel..

Umzug, Katze, weglaufen

Meerschweinchen entlaufen!Hilfe bitte!?

Hallo:( Ich habe seit ca 3 jahren 2 Meerschweinchen,Panda (männlich) und Toffee (sein Sohn). OOOO Die beiden sind im Sommer durchgehend draussen in einem (abgedeckten!) freilauf welchen man nach belieben verschieben kann sodass sie immer frisches gras zur verfügung haben. OOOO Als ich dann gestern nachmittag die beiden füttern wollte war Toffee ausserhalb des geheges wo er jedoch seelenruhig graste und ich ihn so leicht "fangen" konnte. Er war razsgekommen weil durch eine unebenheit im boden ein kleiner spalt offen war und er sich dadurchgezwengt hatte. Panda jedoch war spurlos verschwunden. OOOO Da ich keinerlei anzeichen darauf fand dass ihn eine Katze oder so geholt hätte bin ich mir recht sicher dass er sich noch in unserem (ca 1000m2 grossem) Garten befindet. OOOO Neben dem gehege ist under Schuppen/Gartenhäuschen welche auf einer kleinen "abhebung" steht, sodass dort ein meerschweinchen locker drunterkriechen kann. Ich vermute dass er dort drunter ist jedoch weiss ich nicht wie ich ihn herausbekommen sollte FALLS er dort unten ist.Ich habe in die Nähe des Schuppens ein Häuschen mit Futter hingestellt aber da es die ganze zeit über schon regnet hatt er sich auch noch nicht blicken lassen (falls er da ist)OOOO Ich weiß echt nicht was ich tun soll:(( OOOO Wir fahren schon morgen (um 4 in der früh) in den Urlaub (nach frankreich) für 2 Wochen!!!Wenn er bis dahin nicht kommt muss Toffee wohl 2Wochen alleine sein:( Ich brauche schnell Antworten heute ist der letzte Tag. OOOO Hatt irgendjemand erfahrungen oder eine Idee was ich jetzt tun sollte/könnte?:0 Danke im vorraus (und ich entschuldige mich für alle Rechtsschreibfehler)

Garten, Meerschweinchen, weglaufen, entlaufen, Suche