Abhauen – die neusten Beiträge

Von Zuhause abhauen?

Hallo Freunde,

Nicht wirklich üblich für mich, dass ich mich ans Internet wende, aber ich verzweifel..

Ich bin weiblich, 17 Jahre alt (werde im Juli 18) und halte es zuhause nicht mehr aus.

Meine Eltern sind mitten in der Scheidung und ich wohne bei meiner Mutter und meinem Stiefvater.

Zu meinem Vater kann/möchte ich nicht, da dieser ein Problem mit Alkohol hat und wir beide kein gutes Verhältnis haben..

Meine Mutter zerstört mich mental ziemlich und ich wünschte das wäre übertrieben.

Eventuell hilft da ein wenig Vorahnung (?);

- Ich habe eine Schwester, die ebenfalls abgehauen ist von zuhause (mittlerweile 25).

- Ich bin mit 13 schon einmal abgehauen, wurde aber aufgefunden und zurück nachhause gebracht (kein jugendamt meldete sich bei uns)

- Ich war in Therapie, welche ich aus eigener Dummheit abgebrochen hatte (ADHS, Depressionen)

- Ich mache die Ausbildung zur Pflegefachfrau, welche ich abbrechen möchte, da mir die Umstände nicht gefallen (meine Mutter zwingt mich zum weiter machen, obwohl ich nun mehrmals vor ihr deswegen weinte und mich schon an neuen Ausbildungsstellen beworben habe, welche auch Interesse zeigen!)

- Ich habe einen Freund (21) welch meine Eltern auch kennen und mögen, der mir bei allem hilft aber leider 370km entfernt wohnt..

- Ich bin für mein Alter recht selbstständig und "reif" da meine Mutter mich als kleineres Kind sehr oft alleine ließ

---

Der Plan allgemein war es, in Nebel und Nacht Aktion wenn ich 18 bin zu meinem freund zu ziehen..

Da es nun aber wirklich täglich schlimmer wird, überlege ich es jetzt schon..

Natürlich "Aufenthaltsrecht liegt bei den Eltern" usw..

Aber ich kann und möchte hier nicht mehr bleiben.

Meine Gedanken liegen sogar schon dabei mein Leben zu beenden..

Und nein, es liegt nicht daran, weil meine Eltern mir mal was verboten haben oder so, um himmelswillen. 

Ich habe mir viele Artikel durchgelesen und bin nun überfragt.. 

Wenn mein Freund mir Unterschlupf bieten würde, was wären die Konsequenzen für ihn?

Was hätte ich für Konsequenzen?

Kann mir das Jugendamt doch noch helfen? (Und dieses mal wirklich?!)

Gibt es irgendeine Möglichkeit, damit ich aus dieser Hölle rauskomme?

Denn unbedingt mich auf der Straße aufhalten und von der Polizei gesucht zu werden, möchte ich nicht nochmal..

Ich hoffe, dass mir irgendjemand Tipps geben kann, bevor ich wirklich eventuell auf der Straße bin..

Ich weiß auch, dass es Menschen gibt, denen es schlimmer geht als mir, aber jetzt gerade brauche ich Hilfe..

Ich danke euch für das ganze durch lesen und hoffe auf ernstgemeinte Tipps.. 

In Liebe

Pierc3dheart

Eltern, Gewalt, abhauen, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt

Sohn haut von Klassenfahrt ab?

Hallo,

Mein 13 jähriger Sohn ist diese Woche eigentlich von Montag bis Freitag auf Klassenfahrt. Jetzt hat es ca. vor einer Viertelstunde plötzlich geklingelt und mein Sohn stand vor der Tür.

Mir ist dann ein "was machst du denn hier" rausgerutscht. Er hat mir dann gesagt, dass er von seinen männlichen Klassenkameraden schon während der ganzen Fahrt geärgert wurde und die Klassenlehrerin nichts dagegen gemacht hat, obwohl er mehrfach bei ihr war.

Heute hatte dann wohl ein Museum dessen Besichtigung geplant war außerplanmäßig zu und als "Alternativprogramm" sollte es eine große Stadtralley geben. Die Gruppen haben die Lehrkräfte wohl ausgelost und mein Sohn wurde ausgerechnet mit zwei Jungs die ihn massiv geärgert haben in eine Gruppe gelost.

Die beiden sind ihm dann wohl auch gleich nach dem Loslaufen massiv auf die Nerven gegangen. Unter anderem sollen sie versucht haben ihm seinen Rucksack wegzunehmen. Ihm ist das laut seiner Aussage dann endgültig zu viel gewesen. Deswegen hat er dann wohl einen "unbeobachteten Moment" ausgenutzt und sich von der Gruppe abgesetzt.

Anschließend ist er zum Bahnhof gelaufen und heim gefahren. Da er einen Stadtplan hatte und Besitzer eines Deutschland-Tickets ist, war das für ihn kein großes Problem. Generell kennt er sich auf der Eisenbahn besser aus als viele Erwachsene, einfach weil es ihn interessiert.

Die Stadtralley war wohl für 5 Stunden geplant und Handys sind nicht erlaubt. Das ist meiner Meinung nach bei 13 jährigen ziemlich unverantwortlich, aber wie seht ihr das?

Deswegen ist er tatsächlich jetzt zuhause angekommen bevor die Lehrkräfte wahrscheinlich merken werden, dass er weg ist.

Ich frage mich jetzt, was ich tun soll? Eine Standpauke habe ich mir lieber verkniffen.

Mobbing, Schule, abhauen, Aufsichtspflicht, Klassenfahrt, Sohn

Wie zieht man heimlich weg?

Hallo zusammen,

Ich bin ein 17-jähriges Mädchen und lebe in einer westafrikanischen muslimischen Familie, bin aber selbst Atheistin, wovon sie natürlich nichts wissen. Seit ich 14 bin, wusste ich, dass ich irgendwann zur Heirat gezwungen werden würde.Wenn ich von der Arbeit (Ausbildung) nach Hause komme, werde ich angeschrien, dass ich kochen lernen und meiner Mutter bei der Hausarbeit helfen soll. Mein Vater sagt mir oft, dass es meine „Pflicht“ sei, dies zu wissen, damit sie mich an meinen zukünftigen Ehemann verschenken können.

Es auch noch andere Aspekte, wie sexistische Dinge die ich sehr zu spüren bekomme, besonders mit 4 Brüdern. Es geht es mir nicht nur um die Zwangsverheiratung, sondern auch um mich als Mensch. Was meine eigene Familie seit meiner Kindheit mit mir gemacht hat, ist wirklich unbeschreiblich. Ich wurde im Kindergartenalter schon geschlagen (mit Weckern, Gürteln, Kabeln, Stöcken usw.), ausgelacht und beschuldigt, wenn ich mich ihnen anvertraute, dass erwachsene Männer mir nach Hause folgten und mich auf die Wange küssten (da war ich 10, 12, 12, 14). Das Jugendamt (das zum Teil ich oder meine Schule gerufen hat) war schon 3-4 Mal bei uns, aber es ist nie wirklich etwas passiert und da ich jetzt mein eigenes Geld verdiene und Möglichkeiten habe, würde ich nicht mehr darauf zurückgreifen.

Meine Eltern sind die Art von Eltern, die denken, dass, egal was und wie viel sie einem angetan haben, man trotzdem mit ihnen auskommen und sie lieben und alles tun muss, was sie sagen, gerade weil sie deine Eltern sind. Deswegen habe ich auch keinerlei Angst, das sie jemals verdächtigen würden, das ich vor habe die Familie zu verlassen.

Es gibt noch viel mehr, aber das reicht aus, um euch eine Vorstellung davon zu geben, wie es hier ist.

Ich befinde mich gerade im 2. Lehrjahr als Industriekaufmann, die ich mit 19 abschließen werde. Dann habe ich vor 1 Jahr Berufserfahrung zu sammeln und dann meine Weiterbildung als staatlich geprüfte Betriebswirtin zu machen, mit der ich wahrscheinlich mit 23 fertig bin.

Auch wenn mein Plan abzuhauen noch 6 Jahre entfernt ist, möchte ich natürlich alles genau planen.

Das ich meinen alten (jetzt noch aktuellen) Arbeitsplatz kündigen muss, ist absolut klar, da ich plane zwar noch im gleichen Bundesland zu bleiben, aber trotzdem weit weg.

Mein Plan ist bisher, mir im Vorfeld einen neuen Job und eine neue Wohnung zu suchen. Dann werde ich kündigen und die Kündigungsfrist abarbeiten. Dann habe ich hoffentlich noch Urlaub und in der Zeit werde ich nach und nach unauffällig die Sachen aus meinem Zimmer (die in Schränken und Schubladen liegen) in einen gemieteten Lagerraum bringen und am Tag des "Umzugs" die Sachen, die offen herumliegen, in mein Auto transportiere, die Sachen aus dem Lagerraum (die in Koffern sein werden) hole und in die neue Stadt/Wohnung fahren. Wahrscheinlich werde ich sagen, dass ich irgendwo in den Urlaub fahre, damit sie nicht gleich wissen, was los ist, wenn ich plötzlich nicht zurückkomme.

Das was mir Probleme macht ist, das ich mir nicht denken kann was zuerst kommt: Soll ich zuerst einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben und dann hoffen das ich eine Wohnung in der Nähe finde oder andersrum?

Ich sage auch im Vorraus um bestimmte Antworten zu vermeiden, das wenn meine Eltern davon mitbekommen ich als Ehrenmord enden werde. Es ist fast schon vor 3 Jahren passiert, aber ich könnte es umgehen weil ich selber das Jugendamt gerufen habe.

Ich bitte nur um Tipps und Hinweise, die sich auf meine Fragen beziehen und keine Kommentare wie "Geh zur Polizei/ Jugendamt" "Hau mit 18 schon ab" "Such Schutz in einem anderen Land" oder ähnliches. Es geht hier um ein echtes Menschenleben, meins, und mir Tipps zu geben, die mit Obdachlosigkeit oder sogar Tod enden können ist unnötig und nicht ok.

Danke im Voraus.

abhauen, Zwangsheirat

Ich möchte von zuhause weg, mit 18?

Hallo ihr Lieben,

mir fällt es schwer, darüber zu schreiben, aber seit ich denken kann, habe ich von meinem Vater körperliche Gewalt erfahren. Als Kind bin ich mehrmals mit einem blauen Auge zur Schule gegangen. Vor drei Wochen sagte mir meine eigene Mutter, dass sie mich nicht als ihre eigene Tochter sehe, weil ich mit einer Zwangsheirat nicht einverstanden war und es geschafft habe, da rauszukommen. Ich kann seit einigen Monaten nicht mehr schlafen, weil mein Vater jetzt meinen 14-jährigen Bruder schlägt, da auch er keine Lust hat, in diesen vier Wänden mit meinen Eltern zu wohnen.

Nebenbei, was ich vergessen habe zu erwähnen: Meine Mutter wurde auch ein paar Mal von meinem Vater geschlagen. Sie wollte sich mehrmals trennen, aber es ging nicht, weil sie wollte, dass mein Bruder erst die Schule abschließt. Und jetzt muss ich weiter darunter leiden. Ich kann das alles nicht mehr. Ich muss wegen dieser Situation sehr viele Schlaftabletten einnehmen, weil ich kein Auge zudrücken kann, ohne Angst zu haben oder eine Panikattacke zu bekommen.

Ich habe mich deshalb entschieden auszuziehen, weiß aber leider nicht wie, weil meine ausländischen Eltern mir das niemals erlauben würden.

Die Frage bezieht sich auf die Schweiz!

Arbeit, Schule, Wohnung, wohnen, Geld, Angst, Erziehung, Umzug, Beziehung, Jugendliche, Eltern, abhauen, ausziehen, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Jugendamt, Psyche, Schlafstörung, Streit, Körperliche Gewalt

Zwangsehe oder Abhauen?

Ich bin aus einer sehrrr toxischen ausländischer Familie. Ich als Frau werde null wertgeschätzt. Bei uns ist die Ehre und der Stolz wichtiger für die Erwachsenen, als das eigene Kind. Vor einem Jahr als ich 17 war, habe ich ihn kennengelernt. Eine arrangierte Ehe. Es kam direkt zur Verlobung. Seit einem Jahr nun bin ich mit ihm zusammen, wir haben eine Fernbeziehung. Ich sollte nach der Hochzeit direkt zu ihm in ein anderes Land ziehen, um danach mit ihm und seinen Eltern und Geschwister in einer Wohnung zu leben. Das typische Leben einer Hausfrau, von damals eben. 

Die ersten drei Monate waren perfekt. Er hatte mich mit Liebe bombardiert. Danach hat es aufgehört. Es wurde immer weniger, bis er irgendwann mal anfing nur noch genervt zu sein. Immer nur genervt von mir, ohne Grund wütend auf mich. Und extreeeeem kontrollsüchtig. Ich durfte nichts haben, außer er würde alle meine Social Medias mit seiner Nummer erstellen. Passwörter hatte er.

Ich hatte aber nicht seine. Das war aber für ihn in Ordnung. Er kontrollierte alles was ich machte, angezogen habe und mit wem ich schreibte.

Immer wenn ich ihn wegen etwas zur Rede stellte, ist er ausgerastet. Hatte mich beschuldigt sein Leben schlimmer zu machen. Und jedes Mal kam er mit dummen Ausreden.

Er verlangte Sachen von mir, zu denen ich noch nicht bereit war bzw. bin.Und wenn ich nein sagte, war er wütend. Er hat 1 -2 Monate lang, nicht mehr richtig mit mir geredet, weil er wütend und beleidigt war. 

Er darf alles machen. Er meint, er würde niemals auf eine Frau hören. Er findet seine Freunde haben mehr stolz und Ehre als ich. Er respektiert seine Freunde mehr als mich. Er schaut sich andere Frauen an. Er schaut sich ekelhafte Filme an. Aber alles was er darf, darf ich nicht. 

Für ihn gilt, Mann darf, Frau darf nicht.

Nun ist in 3 Wochen die Hochzeit. In zwei Tagen soll ich das Kleid kaufen gehen mit seiner Familie und meinen Eltern. Ich liebe ihn nicht. Ich Ekel mich vor ihm. Ich bat zu Gott mir Hinweise zu geben, ob er der richtig ist. Vor zwei Wochen war er wieder komisch zu mir. Wir haben 1 Woche nicht telefoniert. Und null geschrieben. Plötzlich sehe ich am Abend wie er mir einen Snap schickt, mit viellllllen Frauen und Männer die voll am tanzen waren. War wohl ein Versehen. Denn als ich ihn auf WhatsApp fragte wo er ist, schickte er mir nur ein Bild von den Schuhen und Beinen seiner Freunde und sich und meinte, bin mit Freunden. Hab ihn zur Rede gestellt. Wurde aber daraufhin nur beleidigt und angeschriehen übers Handy. Hab mich in sein Snap einloggen können, und sah 2 Minuten nach unserem Telefonat wie die voll am tanzen waren. Wahrscheinlich auch bisschen angetrunken.

Hab alles aufgenommen mit meinem Handy. Das einzigste war er am nächsten Tag gemacht hat, war es mich zu beschuldigen, beleidigen und zu ignorieren. Nur das. Wie immer. Seit Monaten ist es so. Immer nur beleidigen, anmeckern, beschuldigen und ignorieren.

Das witzige ist, er vergleicht meine Arbeit in der Gastronomie mit Spaß haben mit Freunden. Das wäre ja angeblich das selbe, ob man bis 1 Uhr arbeitet, in einem Restaurant oder ob man in einer fremden Frauenmenge tanzt.

Ich halte sein Verhalten seit Monaten aus. Konnte aber jetzt beim letzten Vorfall nicht mehr. Hab es meiner Familie erzählt. Doch keiner steht auf meiner Seite. Sie tun so als würden die mich verstehen, sagen aber zeitgleich, dass ich ihn heiraten muss in drei Wochen, sonst würden Verwandte und so reden. Ich will nicht. Ich muss aber. 

Jetzt weiß ich echt nicht was ich machen soll. Meine Familie gibt mir nur die Option, ihn zu heiraten. Nichts anderes NUR das.

Bin 18. Verdiene mein Geld. Bin durch das toxische meiner Familie, schon immer selbständig gewesen. Kann schon seit dem ich 6 bin kochen, Haushalt machen, Bürokram erledigen. Das einzige was ich nicht lernen durfte war, Spaß zu haben und mich selber lieben und Kennenzulernen.

Hab meinen Brautkleid gestern gekauft. 

Für ihn verspüre ich aber keine Liebe mehr.

Was soll ich machen? Für meine Eltern ist nur die einzige Möglichkeit zu heiraten. Ich darf mich nicht trennen von ihm.

Familie, abhauen, Ehre, stolz, Zwangsheirat

Mit 19 VERSCHWINDEN und neues Leben anfangen!?

Hallo! Ich hab das schon seit über 3 Jahren vor aber mich eher so "naja" darauf vorbereitet wegen psychischen Problemen und anderem.

Ich bin 19. Meine Famile/Freunde bis auf ein paar Ausnahmen haben mir bisher nichts ausser Schmerz bereitet, und ich hab mich deswegen schon seit langem dazu entschlossen zu "verschwinden". Sprich ich hab vor in eine neue Gegend zu ziehen, zu allen ausser meiner Schwester und 1en Freund Kontakt abzubrechen, und ein komplett neues Leben zu starten.

Nach (LEIDER ganzen) 3 Jahren ist jetzt der erste Schritt von diesen Plan fertig und ich bekomme bald Geld aus dem Ausland eingezahlt durch ein Gewerbe von mir. Es wird mich für mehrere Jahre erst einmal alleine leben lassen können und ich plane weiter daran zu arbeiten.

Wie soll ich das aber jetzt am besten abschließen? Wie haut man von zuhause ab, hat jemand eigene Erfahrung damit? Was würde ich brauchen? Ich hab wirklich absolut garkeine Ahnung wie man unabhängig lebt, ich war mein ganzes Leben lang ein Computerfreak. Findet man z.B. so einfach eine Wohnung? Soll ich überhaupt Kontakt zu meiner Familie abbrechen ohne ein Wort denen mitzuteilen?

Würde ich das meinen Eltern aber erzählen würden die mich in Grund und Boden schreien, die denken dass ich nichtmal einen Tag alleine überlebe. Aber ich halte es hier wirklich nicht mehr aus

Familie, Stress, selbstständig, abhauen, ausziehen, psychische Erkrankung, Wohnung finden, Abhauen von Zuhause

Wie von Zuhause weg?

Zur genaueren Situation bitte die vorherige Frage lesen <3

kurz: mein Freund zieht 3 Stunden fahrt von mir weg(Ausbildung), werden uns dadurch einmal die Woche sehen können. Ich bin 21 und im Studium(habe nicht vor es abzubrechen, würde von seinem neuen Standort super zur Uni kommen). Komme aus einer Familie mit türkischen Eltern, fühle mich dazu nicht verbunden, habe auch keine Verbindung zur Religion. Freund ist deutsch. Meine Eltern sind gegen meinen Freund und ein “darf ich ausziehen?” Und ein “mit meinem Freund” insbesondere würden sie insbesondere nicht akzeptieren. Habe auch 3 Schwestern, die passen ins „Bild“.

Ich will jetzt jobben und Geld beiseite legen, sodass ich finanziell nicht auf dem Stand null bin.
Nur ist meine Frage, wie ich das emotional schaffe?
Schließlich kenne ich sie mein Leben lang und habe auch die eine oder andere gute Erinnerung mit Ihnen.

Wenn ich breche weiß ich, dass es keinen zurück mehr geben wird und keiner aus meiner Familie mehr mit mir reden wird. Ich weiß, aber einfach, dass ich diesen Mann liebe.

Es hängt teilweise auch noch ein wenig „sie haben mir alles in meinem Leben gegeben“ denken bei mir und ich will sie nicht enttäuschen, wobei diese Denkweise rational betrachtet absolut nicht meins ist, und ich rational weiß, dass ich ihnen nichts „schuldig“ bin.

Wie sollte ich planen?
Was kann ich beachten?
Wie koppel ich mich am besten ab?

Liebe, Familie, Wohnung, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Türkisch, Freunde, Ausbildung, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Sexualität, abhauen, Außenseiter, ausziehen, Beziehungsprobleme, Druck, Familienprobleme, Familienstreit, Jungs, Liebesleben, Partner, Partnerschaft, Streit, studieren, Türken, Universität, Liebe und Gefühle

Einfach abhauen und auf Reise gehen?

Hallo leute, die Frage ist vorerst nur rein aus interesse, aber jeder hatte doch bestimmt mal das bedürfniss, einfach ein paar sachen zu packen und erstmal zu "verschwinden" und die Welt ein bischen zu erkunden :) Egal ob der Grund nun Persönliche Probleme sind, oder einfach nur das bedürfniss etwas zu erleben und für eine gewisse Zeit einfach mal ein neues Leben kennenzulernen..

Ich hatte diesen Gedanken sehr oft, und ich denke mal das es auch irgendwie Menschlich ist, das man ab und an einfach mal das bedürfniss hat, etwas neues zu erleben.

Was bräuchte jemand wie ich dafür?

Zu meiner Person, Ich bin M 24 Jahre alt und hätte finanziell sogar die mittel dafür, so eine "Einfach mal abhauen" Reise auf unbestimmte zeit zu unternehmen. Die nötigen Rücklagen habe ich. Unter anderem auch aus einer Erbschaft usw..

Ich bin nicht verheiratet und habe keine Kinder. Meinen angehörigen also Eltern, Geschwister usw. würde ich natürlich bescheid geben das ich erstmal weg bin aber das es mir gut geht. Nicht das sie denken ich wäre verschollen..

Einen Festen Job den ich verlieren könnte habe ich im Moment seit ende letzten Jahres auch nicht mehr. (Firma Pleite..)

Ich beziehe keine Leistungen von irgendwelchen Ämtern oder sonst irgendwas wo ich mich abmelden müsste.

Ich wohne zur Miete aber das könnte ich ja weiterhin bezahlen.. Ich würde ja nicht vollständig auswandern wollen in dem sinne. Ich würde ja irgendwann zurück kommen.

Was könnte mir dabei sonst noch im Weg stehen? Muss man sowas bei irgendwelchen behörden oder so anmelden?

Bitte keine bösen Antworten, ich weiß schon was ich tue und würde es dementsprechend auch vernünftig machen, also nicht einfach abhauen ohne irgendwem bescheid zu sagen oder sonst was.

Was meint ihr? Hat vielleicht jemand schonmal erfahrung gesammelt damit? Klar wird es in gewisser hinsicht stressig, aber ich denke man kann bei so einer Reise auf unbestimmte Zeit in die Verschiedensten Orte viel Lernen und Erleben.

Vielleicht habt ihr ja sogar tipps, welche Orte sich ganz besonders gut dafür eignen.

Reise, Urlaub, abhauen, auszeit, Backpacking, rucksackreise, Selbstfindung, Weltreise, Work and Travel, leben verändern

Von Zuhause abhauen?

Hallo,

Ich überlege schon seit längerer Zeit von zuhause abzuhauen . Ich lebe aktuell ( seit ca. 12 Jahren schon) in einer Pflege Familie. Ich fühle mich aber nicht mehr wohl, ich fühle mich emotional vernachlässigt, da ich, dass Gefühl habe das meine Pflegemutter nicht mal mit sich selbst klar kommt. Sie schreit mich täglich an und wird öfters wegen jedem bisschen wütend wenn sie dann mal so richtig wütend ist schmeißt sie auch mal dinge durch die Gegend oder nach mir. Ich habe ihr gesagt das es mich belastet das sie mich ständig anschreit. Aber sie hat nie aufgehört damit. Außerdem hab ich eine Zwangsstörung, die fasst meinen ganzen Alltag einnimmt und mich ebenfalls ziemlich belastet. Ich habe ihr schon davon erzählt, aber sie wollte mir nie glauben, das Ich eine psychische Erkrankung habe. Auch nicht wo ich versucht habe weinend um einen Therapeuten zu bitten. Sie meinte ich sei Alt genug um mich selber darum zu kümmern und sagte das sie selber schon genügend Probleme habe (sie kümmert sich um die Großeltern ca. 3 mal Die Woche die auf ihre Hilfe angewiesen sind). Ich will einfach nicht mehr bleiben, heute habe ich damit gedroht, Morgen abzuhauen und sie meinte bloß mach doch was du denkst was richtig ist und das es ihr egal sei. Sie hat später sogar gesagt sie könnte organisieren das ich ausziehen könnte, weil sie meinte das sie sich das nicht länger antun muss. Problem ist nur wenn ich abhaue, wo soll Ich hin? und lande Ich dann in einem Heim?. Problem ist das das nächste Heim in der Nähe ist sehr weit weg ist und abgelegen ist. Ich könnte nicht mehr zu meiner alten Schule gehen. Außerdem hat sie mir mehr oder weniger ein Ultimatum gestellt ob ich abhauen will oder nicht? Außerdem hat sie mir für die Sommerferien einen Schüleraustausch nach Südkorea organisiert und mein Traum ist es dort ein mal gewesen zu sein, wenn ich gehen würde könnte ich meinen Traum nicht erfüllen. Ich glaube aber dennoch das ich einfach nicht mehr kann und will.

Was sollte Ich eurer Meinung nach tun?, würde mich über Hilfreiche Antworten freuen

LG.

(Bin 15)

Angst, abhauen, Problemlösung, Streit, Abhauen von Zuhause

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abhauen