Kann man im Kriegsfall über die Wälder untertauchen und über die Grenzen abhauen? Eigentlich müsste da ja jede Menge unbewachtes Gebiet sein oder?

6 Antworten

Durchaus. Je schwieriger ein Gelände ist, sumpfiger, dicht bewaldet, womöglich ein hügeliges Gebiet und dicht bewachsen, ein verzweigtes Flussdelta, da gibt es endlos Möglichkeiten zu fliehen, sich zu verstecken, etc. Von da aus kann man auch gut nach Partisanen-/Guerillataktik kämpfen. Wenn das Gelände zu unwegsam ist für gepanzerte Fahrzeuge, kann das zur Flucht oder zum Kampf für Personen mit Infanterie viele Vorteile bringen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Man kennt die Höhen und Tiefen des Lebens.

Hi

Bloodwyn,

das hängt davon ab von wo du abhauen möchtest und wie weit du an der Grenze entfernt bist. Es kann auch sein das du als Kombattanten angesehen wirst und es tödlich enden könnte. Grenzen werden meist zu Kriegszeiten dicht gemacht und auch überwacht. Eine Flucht könnte in bestimmten Ländern zu langjähriger Haftstrafe führen oder zum Tode. Grenzregionen können auch wenn sie unwegsam wären gut mit Drohnen und Wärmebildkameras überwacht werden. Da hilft nicht viel, da man selbst wenn man sich versteckt eine Wärmesignatur ensteht.

Kann man. Genau das würde ich auch tun. Aber ein Kriegsfall ist extremst unwahrscheinlich, da wir in der NATO sind

Kommt halt drauf an, obs kontrolliert und überwacht wird oder nicht. Zu Zeiten der Mauer konnten Ostler auch nicht einfach durch den Wald in den Westen flüchten.

Hallo,

wo hin willst du denn flüchten?

Alle Länder um Deutschland sind in der NATO, oder wie Österreich in einem gemeinsamen Verteidigungsbündnis.

Und die Schweiz wird dich sofort ausliefern.

https://www.youtube.com/watch?v=1q-Ga3myTP4

Nur wären wir diesmal nicht die Aggressoren.

Und unsere Regierung nicht (mehr) korrupt.

Solange die Anderen, nicht an die Regierung kommen.

Hansi