Abhauen?

Support

Hallo Angie2022,

es klingt, als könntest Du in Deiner Situation Hilfe gebrauchen. Wenn Du selbst nicht mehr weiter weißt und Hilfe bei Deinen Ängsten, Sorgen und Problemen brauchst, kannst Du die kostenlosen Beratungsdienste “bke Jugendberatung” oder (https://jugend.bke-beratung.de), “U25” (https://www.u25-deutschland.de/) nutzen.


Darüber erhältst Du Hilfe von ausgebildeten Krisenberatern ganz einfach per Mail oder Chat.

Abhauen solltest Du aber bitte nicht, damit bringst Du Dich nur in Gefahr!


Wir wünschen Dir alles Gute!


Viele GrüßeJenny, Support31 von gutefrage

4 Antworten

Man wird überall suchen...

Weglaufen ist nicht der richtige Weg um Probleme zu lösen.

Man wird überall gesucht wenn man mehr als 24 Stunden nicht da ist.

Das hört noch nicht mal an der Landesgrenze auf. Eine Stadt-/Bundesland-/Staatsgrenze hält höchstens einen einzelnen Polizisten auf, aber hinter der Grenze hat er ja Kollegen die dann für ihn ihrem Gebiet übernehmen.

Wenn jemand von zu Hause abhauen würde, wären die Konsequenzen sowohl rechtlich als auch praktisch weitreichend. Hier sind einige Punkte, die du bedenken solltest:

1. Rechtliche Konsequenzen:

Eltern haben eine Sorgepflicht: Wenn du minderjährig bist, haben deine Eltern das Recht, dich zurückzuholen. Sie würden die Polizei informieren, die dann nach dir sucht. In Deutschland ist es nicht erlaubt, als Minderjähriger ohne die Zustimmung der Eltern abzuhauen.

Polizeiliche Maßnahmen: Wenn du in einem anderen Bundesland bist, würde die Polizei bundesweit nach dir suchen. Es ist also nicht auf das ursprüngliche Bundesland begrenzt, sondern auch in anderen Bundesländern, falls es nötig ist.

2. Polizeiliche Suche:

Ländergemeinschaft: In Deutschland gibt es das sogenannte "Staatsvertrag über die Zusammenarbeit der Polizei in den Ländern", wodurch die Polizei in verschiedenen Bundesländern zusammenarbeitet. Das bedeutet, dass die Polizei nicht nur im Bundesland, in dem du abgehauen bist, nach dir suchen würde, sondern auch im neuen Bundesland, in dem du dich aufhältst.

Fahndung: Die Polizei kann nach dir suchen, indem sie z.B. eine fahndungsmäßige Meldung in allen Bundesländern aufgibt, sodass die Polizei in ganz Deutschland nach dir suchen würde.


Marie777890o  27.03.2025, 20:08

3. Folgen für dich:

Unterbringung: Wenn die Polizei dich findet, wirst du in der Regel zu deinen Eltern oder einem Erziehungsberechtigten zurückgebracht. In manchen Fällen, besonders wenn du in Gefahr bist oder es sich um eine familiäre Notlage handelt, kann auch das Jugendamt eingeschaltet werden.

Rechtliche Konsequenzen: Das Abhauen kann zu Problemen führen, da es in den meisten Fällen als rechtswidriges Verhalten gilt. Es gibt jedoch auch Situationen, in denen das Abhauen als Schutzmaßnahme gesehen wird, z.B. bei häuslicher Gewalt, aber das ist von Fall zu Fall unterschiedlich.