Ab wann sucht die Polizei ein?

Support

Hallo Bambelbi272,

Es klingt, als könntest Du in Deiner Situation Hilfe gebrauchen. Wenn Du selbst nicht mehr weiter weißt und Hilfe bei Deinen Ängsten, Sorgen und Problemen brauchst, kannst Du die kostenlosen, bundesweiten Beratungsdienste “bke Jugendberatung” (https://jugend.bke-beratung.de), “U25” (https://www.u25-deutschland.de/) oder “Krisenchat.de” (https://krisenchat.de/) nutzen.

Darüber erhältst Du Hilfe von ausgebildeten Krisenberatern ganz einfach per Mail, Chat, WhatsApp oder SMS. Die Beratung ist bei allen Angeboten kostenlos. Selbstverständlich werden Deine Anfragen vertraulich behandelt.

Falls Du aus der Schweiz kommst, wende Dich an die Beratung für Kinder und Jugendliche, mit der Telefonnummer 147 (vom Handy und Festnetz) oder via SMS, eMail und Chat an www.147.ch/de/dein-kontakt-zu-uns/. Das Schweizer Sorgentelefon erreichst Du über: Tel. 143 (vom Handy und Festnetz). Kontakt auch via eMail und Chat möglich: https://www.143.ch/. Für eine Anfrage aus Österreich wende Dich an: Telefonseelsorge mit der Telefonnummer 142 oder an die Nummer gegen Kummer - Hotline Tel. 0800 567 567. Alternativ kannst Du Dich auch bei Rat auf Draht mit der Tel.147 (vom Handy und Festnetz) melden.

Wir wünschen Dir alles Gute!

Viele GrüßeWalter, Support38 von gutefrage

7 Antworten

Sehr schnell, was dann auch nicht das einzige Problem sein wird. Irgendwann sind deine Medikamente gegen deine Krankheit aufgebraucht und dann wird es richtig gefährlich.

Dann wenn deine Erziehungsberechtigten die Polizei verständigen.

Lass dir helfen Mädchen, gibt für alles eine Lösung.

Du brauchst Hilfe und weglaufen ist keine Lösung.

Ruf mal bei der Telefonseelsorge an: 08001110111 oder 08001110222

Ab dem Moment, ab dem deine Eltern das merken und es der Polizei melden. Es ist nicht wie in gta, dass du nach einer festgelegten Zeit/Handlung einen Stern bekommst und die Polizei dich sucht.

Wenn die Erziehungsberechtigten dich vermissen und sie die Polizei um Hilfe bitten, wirst du gesucht. Die Frage „ab wann“ ist da unklar.

Die Polizei sucht dich natürlich auch außerhalb von Hamburg.

Das betrifft nicht deine Frage, aber was erhoffst du dir davon wegzulaufen? Du rennst weg, die Polizei sucht und findet dich, wenn du Glück hast gibt es vorher keine Probleme mit der Epilepsie. Sie bringt dich zurück nach Hause, das Jugendamt wird eingeschaltet und es gibt Gespräche mit deinen Eltern.

Wäre es möglich, direkt mit den Gesprächen anzufangen und sich den gefährlichen Umweg zu sparen?