Neue Katze abgehauen. Meint ihr sie kommt wieder?
Wir haben seit gestern einen neuen Kater. Dieser ist ca 1 Jahr alt und verschmusst. Jetzt ist er aber, als ich eine andere draußen füttern wollte, durch die Tür abgehauen. Ich habe extra darauf geachtet das er nicht in dem Raum war und hab die Tür geschlossen. Anscheinend aber nicht richtig zumindest hat er die auf bekommen und ist dann an mir vorbei raus gelaufen und war direkt weg. Ich bin ihm natürlich hinterher und hab versucht ihn zu locken (leckerchen) aber er wollte nicht und ist irgendwo hin verschwunden als ich über die straße bin. Ich hab ihn jetzt 1 Stunde gesucht und finde ihn nicht mehr. Meint ihr er kommt wieder? Ich hoffe es sehr
10 Antworten
Von selbst wird der nicht wieder kommen, nachdem er erst 1 Tag bei euch war. Er hat ja noch keinen Bezug zu der Umgebung und der Wohnung. Und zu euch auch nicht.
Da ist es eher möglich, dass er versucht zu seinem vorigen Zuhause zurück zu laufen.
Melde es den Vorbesitzern, und fahre bzw. gehe die Strecke ab bis zu denen. Außerdem solltest du Suchplakate in der Nachbarschaft aufhängen, auch bei den Vorbesitzern.
Dann beim Tierheim als vermisst melden, und bei Tasso - dort kannst du auch Plakate erstellen lassen.
https://www.tasso.net/Tierregister/Tier-vermisst
Als wir unseren Kater aus dem Tierheim geholt haben hatten wir ihn erst ca 1 1/2 Wochen im Haus und haben ihn dann zum ersten Mal raus gelassen. Er war dann ca 4 Tage weg und wir haben uns auch sorgen gemacht. Dann kam er zum Glück wieder. Als wir dann ca 6 Jahre nachdem er zu uns kam in einen 30 Minuten entfernen Ort gezogen sind hatten wir ihn dann auch ca 5 Tage drinnen und haben ihn dann raus gelassen. Dann war er 3 Tage weg und Kahm dann wieder.
Also es ist von Katze zu Katze anders. Die Hoffnung würde ich nicht gleich aufgeben aber ein Tag ist schon sehr kurz
Lass dir nichts einreden. Sie kommt bestimmt wieder. Meine war mal fast eine Woche weg.
Der Kater wohnte dort genau einen Tag... Wie soll der wiederkommen, wenn das noch gar nicht sein "zu Hause" ist? Nicht umsonst sollen Katzen die ersten Wochen im neuen Heim drinnen bleiben, damit sie es auch als solches verinnerlichen und wissen, wo sie wohnen...
Warte mal ab. Mein Kater darf zwar immer raus, ist Sylvester just um Mitternacht aus Panik nach draußen und - was er vorher noch nie gemacht hat - erst 24 Stunden danach wieder nach Hause gekommen. Will damit aussagen: Wir haben den schon tot geglaubt, aber Katzen kommen immer wieder. Deiner auch. Lass ihm Zeit. Der erkundet die Gegend. Der kann sich den Weg merken!
Was willst Du jetzt lesen? "Vergiss ihn. Schß drauf. Hol Dir n Neuen." Warum nicht ein wenig Hoffnung verbreiten? Katzen sind eigen - bei denen weiß man nie! Es sind schon Katzen nach 2 Wochen wiedergekommen. Selbst nach Jahren. Warum killt Ihr die Hoffnung immer gleich?? Was hat das für einen Sinn?
Ich glaube es geht weniger um Hoffnung nehmen als um ehrlich antworten.
Die kommen zurück, wenn sie einen Grund haben. Der Grund ist, dass sie die Wohnung und die Umgebung als ihr Revier ansehen, und die Bewohner als ihre Freunde. Und das dauert einige Wochen.
Nur einen Tag nach dem "Zwangsumzug" will der in sein altes Heim zurück, wenn er die Möglichkeit hat. Falsche Hoffnungen sind in dem Fall kontraproduktiv, denn sie verhindern evtl. die nötigen Maßnahmen.
Ich gebe keine falschen Hoffnungen - ich spreche meine ehrliche Hoffnung aus! Ich sage immer, was ich denke und rede nicht einfach so daher! Ich empfinde es falsch, jetzt zu sagen: Den siehst Du nie wieder. Weil Katzen da sehr eigen sind! Meine Güte. Abwarten und Tee trinken. Ansonsten kann die Fragestellerin eh nicht mehr tun. Oder? Also: Weiterhin hoffen! Wo ist das Problem? Die Augen ausheulen kann man sich später auch noch. Jetzt ist hoffen angesagt, denn unmöglich ist es nicht.
Liebe/r AriZona04,
nein, ich möchte keine Hoffnungen zerstören, aber auch nicht schüren. Ich würde dir zustimmen, wenn der Kater schon einige Monate dort gewesen wäre. Aber was du sagst, ist unfair, weil es vergebliche Hoffnungen schürt und das tut niemandem gut. Die Wahrheit ist nicht immer schön. Ich habe Chaoswing eine extra Antwort gegeben und Möglichkeiten aufgezeigt, was man versuchen kann, um den Kater doch noch zu finden. Aber zu sagen, dass er von alleine wiederkommt, ist leider ziemlich unwahrscheinlich. Sicher nicht zu 100%, denn wissen kann das keiner, aber es ist sehr unwahrscheinlich!
LG
Niemand hat hier gesagt, dass der/die Fragesteller/in die Katze nie wieder sieht! Sondern lediglich, dass es unwahrscheinlich ist, dass der Kater von ALLEINE zurückkommt. "Abwarten und Tee trinken. Ansonsten kann die Fragestellerin eh nicht mehr tun." FALSCH!!! Man kann Zettel aufhängen, das Tierheim informieren/nachfragen, Nachbarn, auf ebay Kleinanzeigen eine Suche aufgeben und solche Dinge. Wo ist das Problem? - dass es mies ist, so nen Mist von sich zu geben!
Und sicherlich ist hoffen angesagt, aber nur auf die Wege, die auch hoffenswert sind und nicht auf den Weg, dass er von alleine nach einem Tag wiederkommt. Mehr will ich damit nicht sagen!
Er ist eben wieder nach Hause gekommen. Mehr oder weniger freiwillig. Ich hab ihn in der nähe gesehen und hab ihn dann mit Futter gelockt. Er kam und ich packte ihn. Hab ihn also die restlichen 10 Meter nach hause getragen :D. Er ist jetzt bei mir und macht keine Anstalten für raus. Meint ihr ich kann ihn jetzt rauslassen wenn er es möchte?
Ja, aber erstmal nur tagsüber. Und versuch mal, ihn zu beobachten, was er so macht, wie weit er geht.
Ok. Dann werde ich das machen :) vielen lieben Dank :))
Der kommt wieder - der geht nur spazieren!
Aber wenn der Kater erst einen Tag dort gewesen ist, sucht er diesen Ort ja gar nicht als "sein zu Hause", weil er das ja noch gar nicht als sein Revier markiert hat...