Wechseln Katzen einfach Ihre alten Besitzer?

Hallo,

es ist so das unsere Nachbarn eine 6 Monat alten Kater haben. Es ist eine sehr große Familie. 4 Kinder der Vater und die Mutter und jetzt folgt Kind nummer 5. Die Mutter hat eine Katzenhaarallergie und deshalb ist die Katze nur draußen. Unsere sind zwar auch Freigänger dürfen aber nach Lust und Laune rein und raus. Besonders bei diesen regnerischen und kalten Wetter verkriechen sich unsere beiden gerne bei uns. Dann habe ich mitbekommen das viele Nachbarn die Katze füttern und zu uns wäre er auch immer gekommen (habe Ihn aber nicht beachtet). Trotzdem hat er immer was von uns abbekommen wenn unsere nicht leeraßen. Und vor ca. 1 Monat als es mal geregnet hat und ich meine beiden reinwollten ist der kleine einfach ins Haus mitrein geflitzt als würde er das jeden Tag tun. Irgendwie hatte ich Mitleid mit Ihm und habe Ihn dann am Karmin sich aufwärmen lassen. Und seitdem ist er immer bei mir. Er kommt abends und schläft bei uns, öft schläft er auch bei mir im Bett mit und wenn er mitten in der Früh raus will (weil er eben mal muss) steh ich eben auf und lass ihn raus aber wenn ich aufstehe zum Frühstücken und die Zeitung hole ist er wieder vor der Tür. Und er redet auch voll mit mir. Oft wenn er über Nacht bei mir schläft legt er sich mitten über mein Gesicht obwohl ich schlafen will dann braucht er eben seine Streicheleinheiten und wenn ich Ihn nicht beachte leckt er mir übers ganze Gesicht! Und ich habe eben schonmal die Nachbarn angeredet und die meinten, sie hätten andere Probleme als die Katze und blockten dann sofort ab. Kann es also sein das sich die Katze nicht mehr Zuhause wohlgefühlt hat und jetzt bei mir Ihr Zuhause sieht und Ihren Besitzer? Katzen sind ja sehr eigenwillige Tiere. Und wisst Ihr ob es für mich Probleme geben könnte wenn es sich die Nachbarn plötzlich anders überlegen und die Katze wieder bei sich haben wollen?

Vielen Dank ! :)

...zum Beitrag
Kann es also sein das sich die Katze nicht mehr Zuhause wohlgefühlt hat

Sie hatte ja offenbar da kein Zuhause...

Manche Katzen gehen weg, wenn sie ein unzumutbares Leben haben. Leider trifft das nicht auf alle zu. Viele sitzen jahrelang den ganzen Tag bei Wind und Wetter vor der Haustür, und warten auf ihre Leute.

Sprich die Nachbarn lieber nochmal an, frag sie direkt, ob sie an der Katze wirklich kein Interesse mehr haben. Ich würde sie glatt einen Zettel mit einer "Abtretungserklärung" unterschreiben lassen...

...zur Antwort

Erstens habt ihr zu wenig Klos, und zweitens machen Katzen oft daneben, wenn es ihnen schlecht geht. Das ist ihre Art auszudrücken, dass was nicht stimmt. Gesundheitlich oder mit den Lebensbedingungen.

Also geh mit der Durchfallkatze zum Tierarzt und kaufe auf dem Rückweg noch zwei Katzenklos. Groß, und ohne Dach.

...zur Antwort

Jawoll, genauso ist es.

...zur Antwort

Der Madenwurm ist der weltweit verbreitetste Eingeweidewurm beim Menschen und einer der häufigsten Parasiten des Menschen.

Die Art ist auf menschliche Wirte spezialisiert und im Allgemeinen stark auf diese Wirtsart festgelegt. Seltener werden auch Affen befallen (in Tiergärten) und möglicherweise auch Kakerlaken.

https://de.wikipedia.org/wiki/Madenwurm

...zur Antwort

So ähnlich

position:absolute
margin-top:55%

...zur Antwort

Das hat nichts mit dem Codeschnipsel zu tun, den du hier angibst.

Ich habs grade mal kurz ausprobiert: das Hintergrundbild wird bei mir einwandfrei angezeigt. Also liegt die Ursache woanders in deinem Quelltext, oder sonstwo.

...zur Antwort

Es gibt noch andere Futter gegen Harnsteine, z.B. Kattovit Urinary. 
http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_ergaenzung/katze_nierendiaet/kattovit_nierendiaet/12502

Das fressen die meisten Katzen sehr gerne. Trockenfutter würde ich vermeiden.

...zur Antwort

Die Homepage ist die Startseite.
Eine Webseite ist - genau wie die Homepage - eine einzelne Seite einer Website.
Eine Website ist der komplette Internetauftritt, Homepage plus alle anderen Webseiten.

...zur Antwort

Das geht z.B. mit einer chipgesteuerten Katzenklappe. 

http://www.zooplus.de/shop/katzen/balkon_garten/katzenklappe_und_einbautuer/mikrochip_katzenklappe/326327

Da Freigängerkatzen sowieso einen Chip haben sollten, und Rassekatzen von ordentlichen Züchtern auch gechippt sind, wäre das eine Möglichkeit.

Das verhindert außerdem, dass die Nachbarskatzen ins Haus kommen.

...zur Antwort

Erstmal zum Tierarzt, um gesundheitliche Ursachen auszuschließen.

Zweitens kann das natürlich psychische Ursachen haben. Katzen kommen mit Veränderungen in ihrem Umfeld nicht gut klar. Wenn plötzlich eine neue Person da ist - oder eben eine vertraute Person stirbt oder auszieht - dann bringt sie das durcheinander. Und das kann zu Unsauberkeit führen.

Wenn der Tierarzt nichts krankhaftes feststellt, dann müsst ihr dafür sorgen, dass sich der Kater wieder wohler fühlt. Mehr Klos an unterschiedlichen Plätzen aufstellen und Pheromone (Feliway) versprühen wäre z.B. ein Anfang.

...zur Antwort

Du hattest ein Kaninchen, keinen Hasen. Weißt du nicht, dass man sie nicht einzeln halten darf? Das macht man nicht. Sie müssen immer mindestens zu zweit sein.

Wenn du dir mit 15 Jahren Kaninchen anschaffst, dann leben die ungefähr bis du 25 bist. Überleg mal, was du bis dahin sonst noch so alles machen musst und vorhast - und ob du wirklich noch Zeit und Gelegenheit hast, dich so lange zu kümmern. 

Vielleicht musst du wegen Ausbildung oder Arbeit weg ziehen, in eine kleine Stadtwohnung, eine Studentenbude, usw. Das kannst du alles jetzt noch garnicht wissen. Wo sollen die Tiere dann bleiben - bei deinen Eltern, die sie garnicht wollten?

...zur Antwort

Tipps
http://www.birds-online.de/allgemein/wellisabgeben.htm

Vermittlungsforum
http://www.tierforen.net/index.php/Board/30/?page=Board&boardID=30

Und frage auch im Tierheim nach, ob sie den Vogel aufnehmen können, oder ob sie Anfragen nach Wellensittichen haben.

...zur Antwort

Es kann nur besser werden. Das musst du denken. Ich war auch schon in so einer Situation. Jahrelang nur Mist, aber irgendwann muss mal Schluß sein.

Angst vorm Alleinesein, oder vor einem Neuanfang ohne Möbel, oder sonstwas - das ist kein Grund, sein Leben zu verschwenden.

...zur Antwort

fängt der Kater an zu markieren, wenn er mit einer Katze zusammen kommt?

Nein, der fängt an zu markieren, wenn er alt genug dafür ist. Mit 6 Monaten kann das schon soweit sein. Obwohl BKH oft eher Spätzünder sind.

...zur Antwort

Das kommt auf die Außentemperatur an, und aufs Futter.
Wenns kühl ist, und sie hauptsächlich Grünzeug und Gemüse fressen, dann trinken sie fast nichts. 

Wenns draußen heiß ist, und sie kriegen nur Trockenfutter und Heu, dann trinken sie eine ganze Wasserschüssel am Tag leer. 

Wie lange das bis zum Verdursten dauern würde, hängt also auch von der Umgebungstemperatur und vom Futter ab.

Was ist das denn für ein dämliches Projekt?! Oder trollst du?

...zur Antwort

WLAN steht für kabellos. Mein PC hat kein LAN-Kabel, er verbindet mit einem WLAN-Stick per Funk.

...zur Antwort