Hallo,

genau so habe ich es interpretiert. Somit wäre der Hamady- Clan eben doch nicht "ausgestorben". Den Rest kann man sich ausdenken. Jamal und Kollegen kommen wieder raus. Jamal hatte die Führung sowieso vorher schon übertragen bekommen. Und was mit Ali ist, wissen wir nicht. Er wurde nachmittags gezeigt. Die Karamis kamen abends. Am Ende der 5. Folge wurde eingeblendet, dass er sich eine Schutzweste anzieht. Theoretisch könnte er den Angriff überlebt haben, wenn überhaupt noch im Haus war.

Schade, dass das nicht aufgeklärt wurde.

...zur Antwort

Hallo,

das ist nicht möglich. Mindestens für zwei Kinder gibt es noch Kindergeld, welches vom Regelsatz abgezogen wird.

...zur Antwort

Hallo,

ein sehr schwieriges Thema, über das man mittlerweile auch über Google fast nur noch Ergebnisse erhält, die ins "westliche Bild" passen. Alleine die Berichte der UN, aus denen ersichtlich ist, dass der erste Giftgasangriff nicht von Assads Armee begangen worden sein, sind nicht mehr aufzufinden. Diese Thematik würde ich ausklammern.

Die Idee von Wolkenluft finde ich sehr gut. Bezogen auf Erdöl- und Gas äußerst interessant. ExxonMobil wäre da ein Stichpunkt. Recherchieren müstest du dafür größtenteils auf Börsenseiten; dort wird im Gegensatz zu unseren Medien zumindest vorsichtig erwähnt, wer das Öl außer Landes bringt.

...zur Antwort

Wenn du ihn rauslässt, kannst du davon ausgehen, dass er überfahren wird. Katzen sollten nicht alleine gehalten werden. Ihm ist langweilig zu Hause und deshalb will er natürlich raus. Hol ihm einen Kumpel und sichere die Fenster so, dass sie nicht rausspringen können.

...zur Antwort

Dürfen sie nicht.

Wikipedia:Gibraltar ist den freien Warenverkehr betreffend nicht Teil des EU-Binnenmarktes.

Somit haben die Briten keinerlei Rechte, sich ein Schiff anzueignen, von dem nebenbei auch nur VERMUTET wird, dass es nach Syrien soll.

Man will allen, die Handel mit dem Iran betreiben vermitteln, dass sie es unterbinden werden. Wie auch schon beim Angriff auf die beiden Tanker zuvor.

...zur Antwort
Worum genau geht es bei dem Konflikt zwischen den Sunniten und den Schiiten und sind meine Feststellungen richtig?

Habe ich das so richtig verstanden?

Zwischen den Sunniten und den Schiiten herrscht eine große Spannung und es gibt sogar viele Todesopfer wegen diesem Konflikt.

Saudi-Arabien ist sunnitisch geprägt, der Iran schiitisch.

Die Schiiten haben ein Problem mit den Juden und mit Israel.

Die USA unterstützen Israel und sind deswegen gegen die Schiiten und gegen den Iran.

Saudi-Arabien ist aber auch ein Gottesstaat wo keine Demokratie herrscht und Andersgläubige unterdrückt werden, ähnlich wie im Iran.

Der Schiitische Glaube ist mehrheitlich toleranter als der Sunnitisch Glaube.

Assad aus Syrien ist auf der Seite der Schiiten und die Regierung in Syrien unterstützen die Minderheiten wie zum Beispiel die Christen in Syrien.

Der IS ist Sunnitsch geprägt und ist ebenfalls gegen Schiiten.

Mehrheitlich Sunniten verüben Anschläge in Europa, USA.

Die Schiiten sind die größere Bedrohung was den Einsatz von Nuklearwaffen angeht.

Die Schiiten verüben Terrorangriffe auf Israel aus.

Stimmen im großen und ganzen diese Punkte und findet ihr nicht auch, daß dieser Konflikt sich bei manchen Dingen total widerspricht?

Wenn die Schiiten im Syrien etc. doch viel toleranter gegenüber Christen sind als es die Sunniten sind, wieso sind sie dann nicht toleranter gegenüber Israel?

Wenn mehrheitlich Sunniten Terror in Europa, USA verbreiten (die Anschläge vom 9 September, da waren es zum Beispiel alles Sunniten), wiedo ist die USA dann mit Saudi-Arabien verbündet und das obwohl Saudi-Arabien total intolerant gegenüber allen anderen Glaubensrichtungen ist.

Ich finde das alles sehr komisch und unübersichtlich.

Wer kann mir dabei helfen das alles einzuordnen?

Danke

...zum Beitrag

In der syrischen Armee kämpfen Sunniten wie Schiieten gemeinsam. Der IS tötet auch Sunniten.

Israel bombardiert in regelmäßigen Abständen Syrien, von daher sehen alle Betroffenen dort Israel mit anderen Augen; ob Sunniten oder Schiieten. Ganz zu Schweigen vom Umgang mit den Palästinensern.

An deinem Beispiel mit dem 11. September kannst du selber erkennen, dass es nicht um Sunnit oder Schiiet geht, sondern um Geostrategie.

Die Saudis haben Öl, hören auf die USA= gut.

Assad teilt sein Gas lieber zu Gunsten Russland als der USA= böse.

Der Iran möchte selber über sein Öl entscheiden= böse.

...zur Antwort

Immer wieder die Toilette zeigen. Hat sie einen Katzenkumpel? Wenn nicht, können das erste Anzeichen von Langeweile sein und es sollte dringend ein zweites Kitten geholt werden.

...zur Antwort

Sie hat ja bereits bekannt gegeben, dass sie sich aus der Politik zurückziehen wird. Das Zittern beeinflusst ihre Politik nicht. Von daher sollte man ihr überlassen, wann und ob sie ihren Gesundheitszustand der ganzen Welt mitteilen möchte.

...zur Antwort

Jeruzalem, Exists und The Forest...

...zur Antwort

Das braucht noch etwas Zeit. Wichtig ist, dass du deiner Katze mehr Aufmerksamkeit schenkst als dem Neuzugang. Wie lange hast du ihn schon?

...zur Antwort

Um die öffentliche Meinung zu formen. Assange = schlecht = kann ruhig bestraft werden. Hätte mir Informationen über die Dinge, die er veröffentlicht hat, gewünscht. Aber man umschreibt es mit "Irakkrieg" oder "Mails von Clinton". Was stand denn in den Mails, liebe Presse? Dazu wird sich ausgeschwiegen. Für mich wieder ein Beweis, dass berichtet wird wie gewünscht.

...zur Antwort

Dann hätte ich auf den ersten Blick erkannt, dass der Mann, der den Häuserblock kaufte, in dem ich wohne, und aus dem ich jetzt nach bald 20 Jahren ausziehen muss weil er lügt, betrügt, sich über einen Gerichtsentscheid hinwegsetzt, mich jetzt noch erpresst und meine Wohnung dem nächsten für 400€ mehr vermietet, ein Jude ist.

Zumindest in diesem Fall würde es dem Ansehen schaden.

...zur Antwort

Größtenteils wird es um Videos gehen, die uns politisch aufklären könnten. Zum Beispiel das Video, welches den Beweis lieferte, dass die Opposition und nicht die Maduro- Anhänger die Hilfslieferung anzündete. Soetwas wird demnächst nicht mehr verbreitet werden können. Da beruft man sich ganz einfach auf Urheberrechte.

...zur Antwort