Stereo – die meistgelesenen Beiträge

Nubert, Canton oder doch Teufel?

Moin,

Habe vor mein aktuelles System, ein Teufel Consono 35 Mk3 @ Onkyo tx-nr535 , durch ein neues Stereo System zu ersetzen. Habe das System schon knapp 2 Jahre und gemerkt, dass Surround irgendwie nichts für mich ist und ich mit dem Klang der Teufel nicht zufrieden bin (ok haben mich auch nur 380€ gekostet).. Also habe ich mir überlegt ein Stereo System anzuschaffen, da ich aber nicht die Möglichkeit habe probe zu hören, wollte ich mir hier ein paar Meinungen einholen. Ich kann insgesamt knapp 1900€ für neue Lautsprecher ausgeben und hab mir da schon welche rausgesucht. Die Lautsprecher dienen zum Zocken, Filme gucken und hauptsächlich Musik hören. Größe meines Zimmers knapp 12qm und es ist kein Teppich ausgelegt (falls relevant). Hier die Modelle die ich mir rausgesucht habe:

  1. Nubert nuPro A-500
  2. Canton Chrono 519 DC
  3. Teufel Definiton 3

Von Nubert habe ich bisher nur positives gehört, kein verfälschter klang saubere präzise Bässe, klare Mitten und Höhen..(mein heimlicher Favorit) Über Canton habe ich auch nichts negatives lesen können und bin durch meinen Vater darauf gestoßen, da er meinte Canton wäre Preis-Leistungs mäßig sehr gut. nun zu Teufel.. Teufel konnte mich bis jetzt noch nicht überzeugen, vorallem im Tiefton bereich (dumpfer Bass) nicht. Liegt aber evtl an der Preisklasse (siehe oben). Aber die Defition 3 hören sich wirklich vielversprechen an und, naja wer weiß..

So nun aber genug um den heißen Brei herumgeredet.. Welche Lautsprecher könnt ihr mir aus eigener Erfahrung empfehlen?

Danke schon im voraus

stereo, Lautsprecher, HiFi, Teufel, Canton, nubert

Lautsprecher anbohren um sie aufzuhängen?

Hi Leute!

Also, ich habe das Problem, das ich sehr wenig Platz, und sehr große Lautsprecher habe. Nun würde ich diese gerne an die Wand hängen, um Platz zu sparen.

Leider finde ich jedoch keine geeignete Lautsprecherhalterung, welche für die Maße der Lautsprecher (BxHxT=35x55x30cm) und für das Gewicht (25kg pro Box) geeignet ist.

Zuerst hatte ich dann die Idee, die Lautsprecher einfach auf zwei, mit Vibrationsmatten bezogenen, Leimplatten zu stellen, und diese mit Winkeln an die Wand zu montieren. Jedoch ist das Problem dabei, dass die Lautsprecher ca. 1,5m über meinem Kopf anmontiert werden und ich die platten nicht nach unten neigen kann.

Nun bin ich bei meiner Recherche auf folgende Monitorhalterung gestoßen:

https://www.amazon.de/WeMount-W-T200-TV-Wandhalterung-Fernseher-neigbar/dp/B01LXSHNQS/ref=sr_1_16?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1482246525&sr=1-16&keywords=wandhalterung%2Bneigbar%2Bvesa%2B200x200&th=1

Diese hätte den Vorteil, dass man sie bis zu 30° nach unten neigen kann, und dass sie ein Gewicht von 45kg aushaltet.

Meine Frage ist nun, ob es dann eh keine all zu großen Probleme wegen Vibrationen gibt?(Ich würde zwischen Lautsprecher und Halterung eine Antivibrationsmatte anbringen)

Und ob das Anbohren der Lautsprecher die Lautsprecher eh nicht kaputt macht. (Es handelt sich um Dantax SX160 Lautsprecher, welche noch vollkommen aus Holz gefertigt sind + da die Halterung mehrere Vesa Formate unterstützt, würde ich mehrere kleine Schrauben verwenden, so dass der Druck gleichmäßig aufgeteilt wird)

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen! Falls ihr eine Halterung kennt, welche zu meinen Lautsprechern passt, und nicht allzu teuer ist, sind Vorschläge gerne gesehen.

Ich freue mich schon auf die Antworten!

mfg. Lukas :-)

Musik, Audio, Montage, Holz, stereo, Lautsprecher, Sound, Speaker, Tontechnik

Wie übertrage ich 5.1 Sound vom PC zur Anlage?

Ich habe als Mainboard das Asus Z97 Pro verbaut im PC und als Anlage ein aktiven Subwoofer mit 5.1 Boxen von Durabrand. Als Dolby Digital Receiver kommt von Red Star das AT-2300 zum Einsatz.

Alle Boxen sind richtig angeschlossen und die Anlage ist über ein Lichtwellen-Leit-Kabel (auch Toslink genannt) zwischen PC und Receiver verbunden.

Jetzt kommt mein Problem. Es werden am PC in den (aktualisierten) Asus Realtek HD Audio Treiber, der intern verbauen Soundkarte vom Mainboard, keine Unterstützung der 5.1 Sound gegeben. Nur Stereo. Wenn ich im Gerätemanager gehe von Windows wird die Anlage angezeigt. Auch in den Windows Sound Einstellungen ist die Anlage vorhanden. Nur wird kein 5.1 Sound unterstützt. Laut Mainboard Soundkarte werden bis zu 7.1 unterstützt.

Ich habe zu allem Screenshots gemacht und unten hochgeladen.

Wenn jemand eine Idee hat wie man den 5.1 Sound übertragen kann dann währe ich dem sehr verbunden. Ich vergebe auch Daumen und Hilfreiche Antwort Auszeichnungen sofern die Antwort hilfreich war. ;)

Hardware:

  • Asus Z97 Pro
  • Asus Nvidia GTX 980 Strix OC
  • 16GB Ram HyperX
  • Intel Core I7 4790k
  • Dolby Digital Receiver Red Star AT-2300
  • Aktiver Subwoofer mit 5 Boxen von Durabrand
Bild zum Beitrag
PC, Computer, Games, Musik, Software, Anlage, Audio, Film, Screenshot, Subwoofer, Hardware, System, Infos, stereo, Einstellungen, Gaming, pro, Anschluss, Asus, Boxen, Driver, HDMI, Mainboard, Nerd, Personal Computer, picture, Sound, Soundsystem, Surround, Treiber, optisch, Soundkarte, Dts, OnBoard, realtek, Realtek HD Audio, Settings, Soundbar, Soundblaster, Toslink

Gibt es zwischen den Vollverstärkern DENON PMA 520 und dem DENON PMA 720 wirkich deutlich hörbare Klangunterschiede?

Ich beabsichtige mir einen neuen Stereo-Vollverstärker in der Preisklasse bis 500€ zu zulegen. Nach langem hin- und her und lesen von Testberichten sind der Denon PMA520 und der Denon PMA720 in die engere Auswahl gekommen.

Für mich steht nun die Frage, gibt es zwischen dem DENON PMA 520 und dem DENON PMA 720 wirkich deutlich hörbare Klangunterschiede oder resultiert der Preisunterschied nur aus den Ausstattungsunterschieden und der höheren Leistung und vielleicht noch aus nur messtechnisch nachweisbaren Unterschieden. Hat da jemand Erfahrung ?

Ich muss noch dazu sagen, ich höre fast auschließlich über Kopfhörer Beyerdynamic DT880, Musik: Jazz, Rock, Country etwas Klassik.

Ein Probehören wird nicht möglich sein, da die örtlichen Händler einschließlich der Märkte Mediamarkt, Saturn und Medimax meist überhaupt kein Gerät am Lager haben, bzw. wenn, dann meist nur eines der Geräte, so dass ein direkter Vergleich nicht möglich ist und das Fachwissen, vieler Händler gegen "0" geht.

Was würdet ihr sagen, lohnt es sich den PMA720 statt den PMA 520 zu nehmen, wenn es nur um den Klang geht und andere Faktoren wie Ausstattung usw. zu vernachlässigen sind ?

Zusätzlich stellt sich für mich die Frage ist der Klang beider oder von einem dieser beiden Verstärker besser, als mein derzeitiger Yamaha A-S 300 ?

Für eine baldige Antwort wäre ich euch sehr dankbar.

Computer, Musik, Audio, Technik, Multimedia, stereo, HiFi, Stereoanlage, Technologie, Verstärker

Mischpult Stereoanschluss Problem, Nur Mono Klinke Lineins?

Hey Leute!

Hab mir letztens ein Behringer Mischpult gekauft (Xenyx 1204USB)

Der ausgang über XLR an eine PA oder auch über USB an den PC funktioniert wunderbar. Das Problem liegt nur darin, ein Stereosignal IN das Pult zu bekommen. Habe bei den Lines 1-4 ja ein XLR input für Micros und ein anscheinend ??MonoKlinken?? anschluss als LineIN

Wenn ich also ein Klinke zu Klinke kabel (Stereo) in den direkten Line input stecke, kommt am ende nur ein auf Stereo umgewandeltes Mono signal wieder raus. Nicht das was ich wollte..

Meine Frage nun: WO muss ich mit WELCHEN Kabeln/Anschlüssen arbeiten um ein Stereosignal Direkt über Klinke anzuschließen?

.

Vergebt mir den Seltsamen Satzbau. Ich bin sicher meine Verwirrung spiegelt sich in der Verwirrenden Frage wieder ^^

Ich versuchs mal mit nem kleinen beispiel:

.

Mein Handy ist die Signal Quelle. in Mein Handy stecke ich ein 3,5mm Stereo Klinken Kabel. Mit Ebenfalls einem 3,5mm Stereo Klinken Ende, welches ich mittels Adapter auf ein 6,3mm Kabel ändere.

Jetzt will ich natürlich auch dieses Stereo Signal in das Pult bekommen, dass es Später durch die Left / Right XLR Ausgänge ausgegeben wird.

Wenn ich jetzt das andere Stereokabel einfach in die "LineIn" Klinkenbuchsen am Pult stecke, ist Stereo nurnoch Mono und es kommt bei den XLRs auf beiden seiten das Monosignal raus.

Was mache ich falsch :D?

danke für eure Hilfe!

Musik, stereo, Ton, DJ, klinke, line, Mischpult, mixer, mono, PA, Sound, Tontechnik, Behringer, xenyx