Bin ich eine Versagerin, weil ich noch nie eine beste Freundin oder generell wahre Freunde mit 24 hatte und vermutlich auch keine haben werde?

Hallo Leute,

irgendwie hatte ich nie so eine beste Freundin oder eine enge Freundin gehabt mit der ich was unternehmen kann und schöne Erinnerungen habe. Früher hat mich das in meiner Jugend traurig gemacht und ich war immer eifersüchtig (bis heute noch) wenn ich eine Clique sehe, wo die zB zu 3 feiern gehen oder in den Urlaub fahren und Spaß haben. Ich habe mich schon immer einsam gefühlt irgendwie. Natürlich habe ich noch paar Leute um mich rum mit denen ich alle 6 Monate mal was mache, aber das kann ich nicht als enge Freundschaft bezeichnen. Weil sie nie Zeit haben, teilweise ist es verständlich wegen Arbeit aber teilweise auch nicht. Allgemein spüre ich keine Bindung zu denen und die genau so wenig wahrscheinlich obwohl ich welche zb seit 10 Jahren schon kenne. Ich habe das Gefühl, wenn ich mich nicht mehr melde, würde es denen nicht mal auffallen. 

Es gibt in meiner Gegend eine Mädchenclique, die ich alle seit dem Kindergarten kenne aber allerdings wurde ich damals wegen einem Kinderstreit mit 14 ausgestoßen (und das zu Unrecht) & irgendwie haben die bis heute noch ein Problem mit mir. Ich will auch aber nichts mit denen zutun haben, weil die damals zu toxisch waren für mich. Sie sind eher so Fake Friends auch unter sich: Sie lästern alle über jedem aber lachen einen ins Gesicht. Ich kann solche Leute auf Dauer nicht ab und damals habe ich halt den meine Meinung gesagt, das ich sowas nicht cool finde. Aber trotzdem verletzt es mich, wenn ich sehe dass sie zu 5. ein Mädelsabend machen ohne mich & sowas auf Insta posten. Auch wenn ich mit denen seit 10 Jahren nichts zutun habe. Ich weiß nicht mal, ob sowas normal ist irgendwie hinter dem Rücken zu schießen oder jeden auszunutzen. So ein Verhalten bekomme ich halt öfters mit oder hatte es von anderen Leuten auch am eigenen Leib gespürt. Vielleicht bin ich ja zu empfindlich? Das ich mich zu schnell distanziere. Denn keiner ist ja perfekt und nicht jeder teilt meine Einstellung. Ich lerne zwar immer noch ab und zu neue Leute kennen aber ich schaffe mich nicht an die zu binden. Es ist dann immer eine oberflächliche Freundschaft. Ich kann keine Liebe zeigen irgendwie, weil ich Angst habe verletzt zu werden. Als wäre es eine Beziehung. Mir sind halt solche Sachen wie Loyalität, Ehrlichkeit und Anpassungsfähigkeit sehr wichtig. Ich selbst bringe es auch ja auch Endgegen. Soll ich irgendwie weiter dran bleiben oder es an mir vorbei ziehen lassen, weil ich ja eh schon 24 bin? 😂

Freundschaft, Einsamkeit, Kontakte knüpfen, wahre freundschaft, Toxische Freundschaft
Was versteht ihr unter dem Begriff Ausstrahlung? Und woran lässt sich genau erkennen, dass ein Mensch „keine Ausstrahlung“ hat bzw. ohne dieser herumläuft?

Im Frühjahr letzten Jahres heulte sich mein Freund bei seinen Eltern und seiner Schwester ein paar mal intensiv über den (damals) leider sehr negativ veränderten „Zustand“ unserer Beziehung sowie unsere sehr ungünstige Aufteilung im Haushalt etc. aus.

Nach dem letzteren „Ausheulen“ meines Partners meinte seine Mutter angeblich (in meiner Abwesenheit, sprich eher hinter meinem Rücken), dass ich während eines etwas ausführlicheren Gespräches zwischen mir und ihr, welches wir beide zum letzten und zugleich ersten mal miteinander geführt hatten, keine Ausstrahlung hatte… Aus diesem Grund glaube diese Person (also seine Mutter) jedenfalls, dass ich mit psychischen Problemen zu kämpfen hätte.
Zudem wollen angeblich sowohl sie selbst als auch die Schwester meines Freundes insbesondere deshalb gar nicht mehr mit mir (von sich aus) wirklich reden.

Da ich jetzt niemanden persönlich kenne, welcher die Wortgruppe „keine/ohne Ausstrahlung“ generell verwendet, möchte ich euch hauptsächlich fragen, wie ihr eine solche Aussage (siehe oben) genau interpretieren würdet. Und welche Bedeutung hat für euch der Begriff Ausstrahlung im Allgemeinen?

Liebe, Freizeit, Deutsch, Verhalten, Freundschaft, Sprache, Menschen, Körper, Aussehen, Bedeutung, Freunde, Frauen, Beziehung, Selbstbewusstsein, Persönlichkeit, Kommunikation, Psychologie, auftritt, Ausdruck, Ausdrucksweise, Ausstrahlung, Bekanntschaft, Beziehungsprobleme, Charakter, Charisma, Definition, Dialog, Erwachsene, Gespräch, Grammatik, Interpretation, Liebe und Beziehung, Meinung, Mimik, Philosophie, Redewendung, Russen, Russland, schüchtern, Schüchternheit, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Selbstwertgefühl, Soziales, sozialverhalten, Sympathie, Wortschatz, Zwischenmenschliches, Wirkung, Augenkontakt, charmant, Kontakte knüpfen, sprachlich, sympathisch, Interaktionen, Mimik und Gestik, Philosophie und Gesellschaft
Süße Friseurin nach persönlicherem kontakt fragen?

Heyy

Kurze erklärung: Ich bin echt lange schon bei meinem Haarstudio und seit etwa nem halben Jahr bei einer neuen Friseurin. Ich bin 17 (ja ik) und sie ist ca 20, sieht aber aus wie 18 😂

Wir verstehen uns blendend und reden viel über Gott und die Welt (also im übertragenen sinn). Jz habe ich mich seit dem letzten mal gefragt ob ich sie vllt nach mehr persönlicherem kontakt fragen sollte (fand sie seit dem ersten mal schon verdammt hübsch, außerdem hat sie nen krassen kleidungsstil, also sie weiß was sie wie tragen muss um gut auszusehen😂 genug abgeschwiffen).

Also das ganze sollte dann halt entweder richtung gute freundschaft oder richtung date etc laufen. Ja ik ihr braucht mir nicht sagen das 3 jahre altersunterschied evtl in diesem alter bisschen viel sind aber sie benimmt sicht zumindest nicht wie 20 sondern eher wie ich und ich bin so ungefähr der ruhigste mensch der welt und habe erfolgreich den größten Teil der Pupertät überlebt 😂 sry falls das jz eingebildet klingt.

Was ist eure Meinung dazu? Ich bin noch etwas unschlüssig.

Falls ja, wie am besten einfädeln? Will nicht mit der Tür ins Haus fallen und sie fragen ob sie single ist, obwohl mir das auch eine überlegung wert ist (bin gerne direkt und hat sich schon oft bewehrt).

Sorry, wollte eig nd das die frage so lang wird aber hier nochmal in kurzform:

Süße Friseurin nach persönlicherem Kontakt fragen, Ja oder Nein? Falls ja, wie geschickt anstellen?

Danke euch

Nova

Ja 69%
Nein 23%
Vllt. (das zählt nicht 😂) 8%
Liebe, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Friseur, Beziehung, Unterhaltung, ansprechen, Liebe und Beziehung, Kontakte knüpfen, Abstimmung, Umfrage
Freundschaften knüpfen & die Liebe meines Lebens finden trotz eine leichte Sprachstörung / Wie kann ich durch meine leichte Sprachstörung Freundschaft knüpfen?

Ich hab leider keine Freunde & noch nie eine Partnerschaft gehabt, weil ich durch meine leichte Sprachstörung schüchtern bin. 😯

Wie kann ich das ändern ? 😌

90 Prozent der Menschen verstehen mich schon durch meine leichte Sprachstörung trotzdem Gut aber der Rest der Menschen (10%) verstehen mich trotzdem sehr Schlecht & muss ich in meiner Familie ( mit den Eltern & bin ein Einzelkind / Ich sprich auch leider wenig ) mehr Sprechen / Sprechen üben oder soll ich zur Logopädie oder muss ich spezielle Sprachübungen machen oder muss ich was anderes machen, das der Rest der Menschen (10%) mich beim sprechen versteht & ich somit neue Freundschaften knüpfen kann & die Liebe meines Lebens / meine Traumfrau finden kann ?! 😯😌

Hab die Sprachstörung seit meinem 1tes Lebensjahr, wurde durch die Sprachstörung auch gemobbt & hab mich auch Gewehrt & Ignoriert ( das war in der Schule & Berufschule aber in der Arbeit & Freizeit kommen keine dumme Sprüche mehr & werd nicht mehr Gemobbt ) bin jetzt 22. 😯

Fast jeder Menschen hat wohl eine leichte, mittel, schwere Behinderhung / Beeinträchtigung / Störungen oder, oder täusch ich mich ? 😯

Kann mir jemand Tipps geben, damit es mit dem Sprechen besser wird & es wäre sehr Dankbar 😌

Ich wünsche euch allen einen schönen Abend aus Bayern 👋🏻😌

Logopädie oder Sprachübungen machen 71%
Üben, Üben, Üben & mehr Sprechen üben 14%
Sonstiges 14%
Schule, Freundschaft, Sprache, Freundin finden, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Kontakte knüpfen
Wie frage ich meine Kollegin nach ihrer Handynummer?

Hallo liebe Community,

...folgende Situation(en)

ich bin im letzten Jahr meiner kaufmännischer Ausbildung und nächste Woche Montag ist mein letzter Arbeitstag, danach bin ich freigestellt für die mündliche Prüfung. 

An der Arbeit gibt es eine Kollegin, die ich einfach nur total klasse und unglaublich sympathisch finde. Sie ist super nett, intelligent und immer hilfsbereit und gibt so tolle Ratschläge und ich wünsche mir so sehr nach meiner Ausbildung mit ihr in Kontakt zu bleiben. 

Diese Kollegin hat mir vor einigen Wochen ein gutes Zwischenzeugnis erstellt, damit ich mich bei den anderen Unternehmen bewerbe. (Als sie mich danach fragte, ob ich irgendwelche Einwände zum Zwischenzeugnis habe, habe ich ihr gesagt, dass es nur ein paar Sätze zu der Ausbildung zu ergänzen gibt, was sie dann auch sofort erledigt hat.) Auch hat sie mir, nachdem sie mir den Zwischenzeugnis gegeben hat, gesagt, in welchen Bereichen/ Abteilungen eines Unternehmens sie mich eher sieht /ich passen würde und in welchen Abteilungen nicht. Im Verkauf sieht sie mich nicht. Ich habe ihr ebenso gesagt, dass ich mich nicht im Verkauf sehe und dass ich nicht der Typ dafür bin. Auch sagte sie zu mir, dass ich mich jederzeit an sie wenden könne, wenn ich irgendwelche Fragen oder Probleme habe, wenn ich irgendwo Hilfe brauche. 

Wir hatten die letzten Tage viel mehr Gespräche geführt (als sonst in diesen 3 Jahren der Ausbildung), da ich mich immer mehr getraut habe und auf sie zugegangen bin und sie was gefragt habe und mehr von ihr wissen wollte. In einem der Gespräche sagte sie mir so in etwa: „Am Anfang warst du sehr still und bist du immer offener geworden. Man merkt es, dass du immer mehr Kontakt zu den Menschen suchst und dass du Lust dazu hast.“ Dann hat sie mich über meinen Bewerbungsprozess gefragt und gab mir noch ein paar Tips zu den Bewerbungen und Stellen auf die ich mich bewerben könnte. 

Am Montag möchte ich sie (trotz der Gefahr einer Ablehnung und trotz, dass wir mehr arbeitsbezogene Gespräche als private Gespräche geführt haben) nach ihrer Nummer fragen. Ich weiß nur nicht, wie ich es anstellen soll. Wie kann ich ihr es nur sagen, dass ich sie nicht verlieren möchte? Ich möchte, dass sie mein Interesse an ihr versteht. Denkt ihr, ich habe eine Chance?

Ich hätte mit ihr öfter reden sollen und ich bereue es, dass ich mich nicht früher getraut habe auf sie zuzugehen. 

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten

Sport, Fitness, Internet, Arbeit, Beruf, Buchhaltung, Lernen, Kunst, Familie, Bewerbung, Job, Community, Menschen, Arbeitsplatz, Social Media, Psychologie, Büro, Arbeitszeugnis, Azubi, Berufsschule, Betrieb, Handynummer, Kollegen, Kontakt, Meinung, Mitarbeiter, Personal, Privatleben , Telefonnummer, Treffen, Unternehmen, User, Verwaltung, Zwischenzeugnis, Situation, Ausbildungszeugnis, Auszubildener, Beruf und Karriere, Kollegin, Kontakte knüpfen, Lehrjahr, Mitarbeiterin, WhatsApp, Beruf und Ausbildung, Instagram, Ausbildung und Studium, Beruf und Studium
Alten Freund wieder anschreiben?Wie?

Hallo!

ich (m) weiß nicht genau wie aber auch ob ich einen alten Freund (m) anschreiben soll. Ich habe sein Insta gefunden gehabt.

Hier aber kurz der Hintergund:

Wir waren mal in der 5-6 Klasse befreundet gewesen und er hatte dann die Schule verlassen und man hat sich auseinander gelebt. Wir waren nicht Beste Freunde, es war eher mehr Schulfreunde. Wir hatten uns früher 2 mal außerschulisch getroffen gehabt. Unsere Freundschaft ist jetzt ca. 6 Jahre her.

Ich weiß, dass er noch in der „Nähe“ (Umkreis 20-30km) von mir wohnt.

Er hat sich, so habe ich es mir zumindest sagen lassen, sehr verändert und ich sage mal eher so der „Coole“ geworden. (Ich hoffe ihr wisst wie ich das meine)

Nun also zurück zur Ausgangsfrage:

Ich habe „Angst“, dass aufgrund dessen, dass wir nur Schulfreunde waren, er sich nicht an mich erinnert und das wäre dann sehr unangenehm. Des Weiteren war man ja nur im jungen Alter 1-2 Jahre befreundet gewesen.

Ich habe ihm auf Insta gefolgt (er war privat) und er hat auch angenommen (hat aber sehr viele Follower), aber mir nicht zurückgefolgt, was darauf schließen lässt, dass er nicht weiß, wer ich bin oder aber keine Interesse hat, mir zu folgen, obwohl er vielleicht weiß, wer ich bin. Er sieht ja, dass mir auch Follower von ihm folgen.
Das würde meine „Angst“ nur unterstützen.

Sollte ich ihn auf Insta anschreiben?

Wenn ja, wie sollte ich es tun?

Ihr würdet mir sehr helfen!

Danke!

Edit: Hatte es nun getan.
Wir haben kurz geschrieben gehabt, aber für mehr wird es nicht reichen.

Anschreiben über Instagram 90%
Nicht anschreiben 10%
Schule, Jungs, Kontakte knüpfen
Fällt das unter stalking?

Ich habe am 13. Oktober Kontakt zu meiner damals besten Freundin abgebrochen (aus Gründen die jetzt grad egal sind) und nachdem ich sie überall geblockt hatte hat sie plötzlich angefangen meinen Freundeskreis zu kontaktieren und begann mit ihnen über mich zu reden. Sie schrieb weiter mit ihnen und ich dachte es bleibt nur bei diesen Freunden die sie angeschrieben hat aber nach vielen Monaten (jetzt im Februar) hat es wieder angefangen. Sie mischt sich wieder in mein Leben ein. Ich besuche schon seit den Sommerferien eine neue Schule und dies hab ich ihr auch damals erzählt aber mehr weiß sie auch nicht sie weiß auch nicht wie die Leute dort heißen oder sonstiges. Nichts! Und wie gesagt jetzt im Februar hat es wieder angefangen sie hat Leute aus meiner Klasse kontaktiert under anderen auch aus meiner Parallelklasse jetzt kennen sie alle meine ex beste Freundin und schreiben mit ihr obwohl sie schon lange kein Teil mehr meines Lebens ist. Ich wollte mich hier schlau machen ob vielleicht jemand weiß ob dies unter das Thema stalking fällt weil ich fange auch an Angst zu haben neue Leute kennenzulernen mit der Angst, dass sie dies herausfindet und diese auch kontaktiert. Ich würde gerne irgendwas machen damit das ganze aufhört weil ich auch so nicht mehr weiter machen möchte. Ich freue mich über jede Hilfe und Verständnis von euch und bedanke herzlich. DANKE!

Freundschaft, Angst, Angststörung, Hass, Liebe und Beziehung, Stalking, Kontaktabbruch, Kontakte knüpfen, krankhaftes Verhalten
Mal eine Frage an die sehr schüchternen Studenten des GF-Forums: Hat irgendeiner von euch das Studienfach Pharmazie oder evtl gar ein technisches Fach studiert?

…. Und wie sahen völlig unabhängig davon eure persönlichen Erfahrungen mit den Studiengängen (welche IHR so gewählt hattet) aus? Wie habt ihr es denn außerdem geschafft, eine Verbindung zu einem eurer Mitstudenten oder Mitstudentinnen zumindest herzustellen, „Lerngruppen zu bilden“ oder diese/n sogar „dazu zu bringen“, sich mit euch teilweise anzufreunden usw.? … Oder seid ihr überwiegend (trotz eurer Bemühungen um verschiedene Gesprächspartner z.B.) völlig ungewollt alleine durch eure gesamte Uni gelaufen, ohne einen ernsthaften, festeren „Ansprechpartner“ gefunden bzw. einen wirklichen (Mitstudenten-) Bekanntenkreis aufgebaut zu haben? … Wenn ja, wie seid IHR damit dann normalerweise umgangen?

Wie bereits in dem Titel dieses Beitrags von mir übrigens angedeutet, richten sich die von mir gestellten Fragen (siehe oben) hauptsächlich an sehr schüchterne oder eben recht „sozial inkompetente“ Menschen mit einem möglicherweise eher schlecht abgeschlossenen Abitur, welche das Studienfach Pharmazie ODER evtl. gar ein etwas technischeres Fach (Elektrotechnik, Medizintechnik, Informatik etc.) aktuell studieren/studiert hatten, naja oder es zumindest bereits versucht hatten, mit einer dieser beiden „Arten“ von Studiengängen ihre Erfahrungen zu sammeln :) … Allerdings würde ich es wirklich super finden, wenn ihr, als Antwortgeber an der folgenden Umfrage zusätzlich teilnehmen würdet 😊

Ja. Ich schaffte/schaffe es, in meiner Uni Kontakte zu knüpfen ☘ 36%
Eigene Antwort: ____ 36%
Ich bin zwar ebenfalls sehr schüchtern, studiere jedoch nicht…. 21%
Ich will aktuell einfach keinen Kontakt zu meinen Mitstudenten 📖 7%
Nein. Man findet mich i.d.R eher isoliert oder alleine in der Uni 0%
Beruf, Lernen, Studium, Schule, Verhalten, Freundschaft, alleine, Menschen, Chemie, Freunde, Noten, Selbstbewusstsein, Kommunikation, Psychologie, Abitur, Außenseiter, Ausstrahlung, Charakter, Freunde finden, introvertiert, Isolation, Naturwissenschaft, Pharmazie, schüchtern, Schüchternheit, Selbstvertrauen, Soziale Phobie, Soziales, Sozialkompetenz, Studiengang, studieren, Teamarbeit, Universität, Unsicherheit, Unterstützung, ängstlich, Introversion, Kontaktaufnahme, Kontakte knüpfen, Studienfach, Vorlesung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro