Heft – die meistgelesenen Beiträge

Ich kann mich schwer von Sachen trennen?

Ich bin ein sehr sensibler Mensch und hänge sehr an den Dingen die mir gehören, mir geschenkt wurden o.Ä. Ich empfinde Dinge als wichtig, die es logisch gesehen überhaupt nicht sind.

Ich bin jetzt 19 und hab die Schule seit 1 1/2 Jahren beendet, hab aber immer noch einige (nicht alle) Schulhefte und Bücher aus der siebten oder achten Klasse hier liegen. Wenn ich da rein gucke und mir die Sachen durchlese geht es mir irgendwie gut, ich hab die letzten 3 Jahre nur damit verbracht einigermaßen psychisch gesund zu werden. Ich hab quasi meine ersten "jungen Erwachsenenjahre" verschwendet - deswegen tut es irgendwie gut, wenn mir die alten Sachen angucke.

Es ist genau das Gleiche mit Sachen aus meiner Kindheit, von ganz früher. Zeichnungen, Hefte, etc.

Ich komme auch irgendwie nicht auf die Idee die Dinge wegzuwerfen.. sie nehmen schon einigermaßen viel Platz weg, was mich schon stört. Dass ich ein Messie bin würde ich aber auch nie behaupten, meine Wohnung ist an sich sehr aufgeräumt.

Bald zieht mein Vater aus seiner Wohnung aus.. da sind auch noch viele Dinge von mir. An sich möchte ich nicht alles mitnehmen, habe aber auch Angst dass ich es dann doch tue.. einfach weil ich mir einrede dass ich nicht anders kann.

Ist dieses Verhalten krank? Wie kann ich es "lernen" mich von den Dingen zu trennen die an sich keinen Nutzen für mich haben? Ging es einem von euch mal ähnlich?

Buch, krank, Heft, sammeln, Dinge, Psyche, psychische Erkrankung, Sachen

Micky-Maus-Hefte schlechter als früher?

Hallo,

mir ist seit Jahren mal wieder beim Bekannten eines von diesen Micky-Maus-Heften in die Hände gekommen, die ich als kleines Kind immer gerne gelesen habe.

Als ich die früher gelesen habe, da waren da immer so kleine Beigaben drin, wie so Minikrebse (die nie funktioniert haben^^), kleine Furzkissen, irgendwelche Scherzartikel, Poster usw. Was sich halt gut zwischen den Seiten unterbringen lässt.

Heute sind die Hefte anscheinend zusammen mit einer üppigen Spielzeugbeilage eingeschweißt, das fast genauso groß wie das Heft selbst ist. In diesem Fall ein Plastikschwert mit batteriebetriebenem Eltern-auf-die-Nerven-geh-Soundmodul.

Das Heft selber ist auch nicht mehr so wie früher. Früher waren größtenteils Entenhausen-Comicgeschichten und hin und wieder eine Sonderseite drin. Heute ist das halbe Heft voll (mal mehr mal weniger offensichtlicher) Werbung und viele Seiten beziehen sich auf die Spielzeugbeilage. Beim groben Durchblättern waren gerade mal 4 kurze Comicgeschichten drin. Der Rest war Müll, der mit Entenhausen gar nichts zu tun hat.

Diese Spielzeugbeigaben finde ich total übertrieben und schießen meiner Meinung nach am Ziel, Kinder an das Lesen von Zeitschriften heranzuführen, gänzlich vorbei.

Wenn ich Kinder hätte, würde ich ihnen das nicht kaufen.

Sind die Hefte so schlecht geworden oder habe ich das von früher nur verdrängt?

Kinder, Comic, Heft, Entenhausen, Kinder und Erziehung, Micky-Maus