Hefter, Ringbuchordner oder Heft in der Schule?
Was findet ihr am besten?
Heft:
Schnellhefter mit durchsichtiger Vorderseite:
Schnellhefter mit geschlossenener Vorderseite:
Ringbuchordner:
Papphefter:
Und welche hattet ihr in der Schule?
20 Stimmen
10 Antworten
Ich nutze sowohl Hefte, als auch geschlossene schnellhefter. Diese schnellhefter nutze ich aber auch nur, weil die normalen bei mir zu schnell kaputt gehen... ähem....😅
Ab nächstem Jahr will ich mich mal an einen Ordner heranwagen, aber jetzt bin ich glaube ich noch n bisschen zu viel die Chaos-Person 😅😂
Normales Heft oder Schnellhefter, manchmal auch beides. Kommt aber immer etwas auf den Lehrer an, ob er Arbeitsblätter uns so verteilt.
Am ende landet bei mir aber alles im College-Block xD
Weil die Lehrer immer so viele ABs verteilen. Außerdem würde ich niemals ein Hefter für alles empfehlen, wird irgendwann viel zu schwer und manche Lehrer machen Hefterkontrollen.
Ich habe immer ein iPad mit Pencil benutzt.
Dies kann ich wirklich sehr empfehlen!
Es ist sehr umweltschonend und sehr praktisch, da man keine schweren Ordner schleppen muss.
Man hat alles digital abgespeichert und falls man es doch gerne auf Papier haben möchte, kann man es problemlos ausdrucken und abheften.
Doch aber man kann diese einfach mit dem iPad abfotografieren und hat sie dann 1:1 auf dem iPad. Man kann dann alles markieren und beschriften wie man will.
Und wie hast du die dann aufbewahrt? Oder hast du die weggeschmissen?
Ja nach dem abfotografieren habe die Arbeitsblätter nicht mehr benötigt. Die waren ja dann auf dem iPad gespeichert.
Für jedes Fach einen eigenen Hefter
(Warum soll man z.B. bei 3 Doppelstunden am Tag die Unterlagen aller 10 ?? Fächer mit sich rumschleppen? )
Hefter : ob Plastik oder Pappe .... je nach Belieben.
Papphefter sind m.M.n. nicht umweltschonender ( in der Ökobilanz ).
Habt ihr vom Lehrer keine Blätter bekommen?