Ordner – die neusten Beiträge

Windows Ordner sind ineinander verschachtelt und lassen sich nicht mehr verschieben?

Ich habe folgendes Problem. Ich will die ganzen Benutzer-Ordner auf meine andere Partition (X:) ziehen. Das habe ich begonnen. Allerdings ist Windows in der Ausführung super komisch. Ich habe also auf X: den Ordner Benutzer\Fridolin erstellt. Hab dann angefangen mit dem 3D-Objekte Ordner. Aber dann war der Benutzer-Ordner plötzlich weg. Statt "Wiederherstellen" hab ich im Pfad-Reiter der Eigenschaften einfach den Ordner zurückverschoben.
Die richtige Vorgehensweise für das was ich machen wollte war, dass ich die Ordnerstruktur eins zu eins anlege. Also zB X:\Benutzer\Fridolin\Musik. Dann gehe ich in C:, wähle dort den Musikordner und wähle dann den genannten Pfad als Verschieben aus und dann funktioniert das wunderbar. Hat mit allem prima funktioniert.
Jetzt ist das Problem, dass der Bilderordner und der 3D-Objekte-Ordner denselben Pfad haben und ineinander verschachtelt sind. Beide blockieren sich jetzt jeweils gegenseitig, wenn ich sie verschieben will.
Beim Ordner 3D-Objekte: Der Ordner ist nicht mehr auffindbar. Wenn ich ihn per Rechtsklick die Eigenschaften im Schnellzugriff öffne, öffnet sich der Eigenschaften Tab. Funny dabei. Der Ordner heißt in den Eigenschaften "Bilder", ist in C\Users und hat das Ordnersymbol vom 3D-Objekte Ordner. Wenn ich da in den Pfadreiter gehe steht dort der Pfad C:\Users\Fridolin
Beim Bilderordner: Der Bilderordner wird mir angezeigt. Heißt in den Eigenschaften auch "Bilder" und ist in C:\Users. Wenn ich da in den Pfadreiter gehe steht dort ebenfalls der Pfad C:\Users\Fridolin.
Windows lässt mich den Originalpfad nicht wiederherstellen, von keinem der Ordner, denn dann kommt immer die Fehlermeldung:
"Ein untergeordnetes Element kann nicht in ein übergeordnetes Element umgeleitet werden. Der angegebene Pfas ist ungültig"
Egal welchen ich verschieben will. Was kann ich nun also tun? Es würde ja für erste reichen, wenn ich beide Ordner wieder im Users in C: normal drin hätte. Wie ich die auf X: bekomme weiß ich ja

Windows, System, Ordner

Windows 10: Ordner laden extrem langsam und Sortierungen werden regelmäßig deaktiviert?

Wollte mal wissen ob das ein Bug vom Betriebssystem ist, oder ob evtl. mit meinem Dateisystem etwas nicht in Ordnung ist:

Also seit einiger Zeit -etwa seit dem letzten oder vorletzten Windows Update- fällt mir auf, dass nicht nur einige Ordner unverschämt lange zum Laden brauchen (lange = 20-40 Sekunden bis der Ordner aufgeht, bishin zu mehreren Minuten bis endlich alle Symbole vollständig sichtbar sind!) sondern auch bei quasi jedem Ordnerzufgriff alle Metasortierungen z.b nach Größe oder Erstellungsdatum über das Kontextmenü für alle Dateien neu aktiviert werden müssen. Was pro Ordner und Zugriff gern nochmal weitere 20-30 Sek Zeit frisst (da auch die rechte Maustaste seit kurzem hinterherlagged und im Schnitt 4-5 Sekunden zum reagieren braucht).

Hat das einen bestimmten Grund, ist das ein Fehler oder was könnte da der Auslöser sein?

Ich hab einen Dell mit Win10 Prof., 32GB Ram, Intel Xeon Prozessor, SSD-Festplatte. Der Rechner ist fast neu und eigentlich recht flott unterwegs, nur beim Navigieren in den Verzeichnissen gibt es seit neuem diese Probleme. Wobei das aber wiederum nur bestimmte Verzeichnisse betrifft, bevorzugt solche, die viele Wav oder Videodateien enthalten.

Aber auch da scheint es kontextabhängige?! Unterschiede zu geben... Bei manchen Ordnern treten die Probleme nur auf, wenn sie längere Zeit nicht verwendet wurden, wiederum andere bei jedem Zugriff.

Besonders die Wartezeit von mehreren Minuten sollte ja eigentlich definitiv nicht normal sein?

Auch würde ich die standardmäßigen Sortierungen nicht jedesmal für jeden Ordner neu einstellen müssen...

Irgendwelche Ratschläge oder Tipps?

PC, Windows, Microsoft, Fehler, IT, Festplatte, Ordner, Update, Bug, Sortierung, Verzeichnis, Windows Explorer, Indexierung, Metadaten, Windows 10

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ordner