Ordner mit Zahlen von Microsoft?
Hey, ich habe heute normal an meinem Computer gearbeitet und habe dann auf meiner Externen Festplatte(HDD) merkwürdige Ordner entdeckt.
Die Namen waren voller verschiedener Zahlen und Buchstaben und in den Ordnern waren Ordner mit Namen wie 1037, 1038, 1042. In diesen Ordnern waren zum Beispiel TXT Dateien wo von Microsoft irgendwas auf Skandinavisch geschrieben wurde und total verpixelte Logos altern Microsoft Design.
Außerden waren noch viele Browserdateien sowie Anwendungen drin, da habe ich mich aber nicht getraut, diese zu öffnen.
Habe die Ordner erstmal in den Papierkorb getan, aus Angst, mein system zu schrotten, in dem ich Microsoft dateien lösche. Die Ordner wurden alle zu gleich Zeit erstellt. Könnt ihr mir sagen was das ist?
Lg
1 Antwort
ALSO: Wenn es sich bei Dir um TXT-Dateien handelt, sind diese erst einmal absolut nicht "System-relevant". TXT- sind reine Informations-Dateien, die keinerlei Einfluß auf das System-Verhalten haben, weil man TXT-Dateien nur öffnen und lesen/schreiben kann, aber nichts dabei auszuführen geht.
Die von Dir angegebenen Nummern könnten auf Windows-Updates hinweisen. Danach wären diese TXT-Dateien so genannte LOG-Dateien, welche das System automatisch bei einer entsprechenden Update-Installation hinterlegt. Für "Otto-Normal-User" sind solche LOG-Dateien uninteressant und können auch problemlos gelöscht werden.
Die ebenfalls von Dir genannten "...merkwürdigen Ordner ... mit Browserdateien und Anwendungen..." lassen sich mit Deinen wenigen Informationen nicht eindeutig zuordnen. Es ist also hier aus der Ferne nicht möglich festzustellen, ob diese Ordner für den "normalen" Betrieb gebraucht werden oder ob es sich um automatisch erstellte Backups/Sicherheitskopien handelt. Ich würde empfehlen, Deinen Virenscanner einmal über diese Ordner laufen zu lassen, um sicher zu gehen, dass sich dort keine Schadsoftware "eingenistet" hat. Wenn die Dateien sauber sind, würde ich diese an ihren ursprünglichen Speicherort wieder herstellen, damit das System diese - wenn nötig - auch wieder findet. Anderenfalls könnte das System mit ständigen Fehlermeldungen "...Datei/Ordner nicht gefunden..." ziemlich nerven!