Ordner – die neusten Beiträge

Fremder USB-Stick - Nach Anschließen nur Hieroglyphen-Dateien

Hallo,

meine Lehrerin hat mir ihren 4 GB-Stick mitgegeben, weil sie einen Film von mir haben will. Als ich ihn ganz normal in den Steckplatz gesteckt habe, und den Ordner "INTENSO" öffnete, waren lauter Ordner, bzw. zwischen 300 MB und 3 GB große Dateien in diesem Pfad, die alle einige Hieroglyphen in ihrem Namen haben. Weil mir das seltsam vorkam, habe ich versucht, die Ordner und Dateien zu öffnen, die Fehlermeldung: "Der angegebene Pfad ist nicht vorhanden. Überprüfen Sie die Pfadangabe und wiederholen Sie den Vorgang" kommt. Auch das Datum von manchen Ordner kommt mir seltsam vor: 1.12.2075 oder 22.5.2073??? In den Eigenschaften haben alle Dateien/Ordner 0 Bytes, nimmt man den gesamten INTENSO-Ordner in den Eigenschaften, hat er 61 GB! Zwischenzeitlich waren es plötzlich nur noch 28 GB, aber die Hieroglyphen-Dateien sind nach wie vor da (habe ihn versucht, zu löschen).

Seltsam ist auch, dass der Stick nur 4 GB hat, und beim "Arbeitsplatz" wird der Hieroglyphen-Ordner nicht berücksichtigt, was die Speicherkapazität angeht.

Neben dem Intenso-Ordner sind noch einige (normale) Ordner und Dateien auf dem Stick, auch Word-Dokumente. Diese habe ich nur geöffnet, weil ich wissen wollte, ob auch andere Dateien dieses Kauderwelsch haben: Ergebnis: ja, einige, nicht alle, aber nicht im Dateinamen, sondern der Text in der Word-Datei ist Hieroglyphisch (wie gesagt: nicht alle Dateien sind betroffen).

Jetzt habe ich Panik, ob ich das evtl. ausgelöst haben könnte - vorher haben alle an den PC angeschlossene Sticks funktioniert!

Was kann ich machen? (siehe zu besserem Verständnis Screenshots!)

Hoffe auf schnelle Hilfe, danke im Voraus, LG, TurnAroundy.

Bild zum Beitrag
Microsoft Word, Datei, Virus, verändern, USB-Stick, Ordner, Hieroglyphen, Fehlermeldung, pfad

Datei hat sich plötzlich von selbst im Papierkorb gelöscht?!

gerade eben ist mir was echt merkwürdiges am pc passiert. Ich hab gerade im papierkorb mich umgeschaut, was da so an dateien liegen, und der eine ordner darin war 3gb groß, ich hab ihn angeguckt und mir überlegt dass ich ihn doch sicher löschen könnte weil es so viel platz verschwendet... Davor hab ich beim arbeitsplatz (bei win7 heißt es ja nur Computer, das hört sich doof an) bei der festplatte geschaut, weil die schon so voll war, weshalb ich ja dann zum papierkorb geschaut habe, weil da noch einige sachen drin waren von dieser festplatte. Es waren nur noch 9gb frei.

Jedenfalls als ich dann bei papierkorb-fenster war und mir die dateien angeschaut habe......... schwubs, plötzlich war der eine ordner dort mit 3 gb weg! Genau dann als ich darauf geguckt habe...Ich bin mir ziemlich sicher dass ich nicht geklickt habe oder ähnliches, ich hatte den ordner auch nicht ausgewählt gehabt, und mein mauszeiger war auch weit genug entfernt.... Dann habe ich beim arbeitsplatz geschaut und es waren dann 12gb frei, also der ordner hat sich tatsächlich einfach so plötzlich gelöscht, es kam auch keine nachfrage meldung ob ich es denn wirklich löschen will..... Ich bin mir sicher dass ich nicht an visuellen wahrnehmungsstörungen oder psychosen oder so leide, so alt bin ich noch lange nicht :D

Was ist da passiert??? Hab ich mir da was eingebildet oder warum macht der PC das??? Und ja, die frage ist ernst gemeint, ich mach mir echt sorgen....

PC, Computer, Windows, löschen, Datei, Windows 7, Ordner, Papierkorb

Ordner oder Schnellhefter in der Oberstufe?

Ich bin jetzt in der 11. Klasse eines Gymnasiums und ich habe mich dazu entschieden einfach mal einen Ordner zu verwenden. Ich habe ihn mir heute angelegt und für jedes Fach einen Abschnitt mit diesen bunten Registerdingern angefertigt. Außerdem habe ich hinten 2 Folien in denen ich liniertes und kariertes Papier aufbewahre und noch eine Folie für wichtige Sachen, wie Briefe oder Entschuldigungen. Ganz vorne habe ich diese bunten Post-its die man überall draufkleben kann und einen Locher.

An sich finde ich das super praktisch. Man hat alles sehr übersichtlich auf einem Blick und ich persönlich finde das besser und organisierter. Die meisten raten jedoch davon ab, weil der Ordner auf dauer schwer wird, ich will das aber so machen, dass ich die Fächer, die ich an dem Tag nicht habe einfach aushefte und am Abend wieder das einhefte, was ich brauche, also wäre das auch nicht das Problem.

Mein einziges Problem, weshalb ich auch darüber nachdenke wieder zu Schnellheftern zu greifen, ist, dass meine Tasche zu klein für den Ordner ist. Wenn er drin steckt, geht die Tasche nicht mehr zu und ein fünftel des Ordners guckt raus. Ich habe so eine Tornistertasche, bei der man eine Art "Deckel" auf der Tasche hat, ich mach nochmal ein Bild rein.

Kann ich den Ordner einfach so tragen oder sieht das eher komisch aus? Die Frage ist vielleicht etwas komisch, aber an sich ginge das schon. Meine Tasche ist sehr klein, also würde ich nur Bücher, Etui usw. reintun und den Ordner Tragen. Sähe das eher seltsam aus? Ist das überhaupt üblich? Sorry für die Frage, aber ich mache mir echt nen Kopf deswegen :D

Bild zum Beitrag
Schule, Mode, Schreiben, Ordner, Gymnasium, Oberstufe, Organisation, Schreibwaren, Tasche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ordner