Win 11 seltsamer Ordner mit seltsamen Dateien?

Simon189  11.11.2024, 19:27

unter welchem dateipfad sind die zu finden ?

DudeMitNerFrage 
Beitragsersteller
 11.11.2024, 19:28

C:/Program Data und da ist dann der Ordner (im Bild ganz oben)

1 Antwort

Das sieht erstmal ziemlich merkwürdig aus. Könnte harmlos sein, aber auch was in Richtung Malware. Am besten erstmal mit nem Virenscanner checken und nicht direkt löschen. Guck dir vielleicht auch die Eigenschaften der Dateien an, manchmal steht da was Nützliches drin. Wenn du unsicher bist, lass es lieber so, wie es ist, bis du mehr weißt.

Du könntest gucken welche Dateiendungen die ganzen Daten haben, .txt, .exe.

Oder mit Sysinternals (Autoruns) beobachten, welches Programm Dateien in diesem Ordner anlegt oder darauf zugreift.

Woher ich das weiß:Hobby – Jahre langes lernen

DudeMitNerFrage 
Beitragsersteller
 11.11.2024, 19:56

In den Eigenschaften steht lediglich es wäre eine Datei, eine Endung wird nicht angegeben.
https://imgur.com/iyQMlOw
Was genau du mit dem Sysinternals Tipp meinst, weiß ich leider nicht, da hört mein Wissen schon auf.
Windows Defender springt zum aktuellen Zeitpunkt nicht auf den Ordner an.

derITprofi  11.11.2024, 20:11
@DudeMitNerFrage

Sysinternals ist ein Tool, mit dem du alle Dateizugriffe überwachen kannst.

Kurze Einleitung falls du das machen möchtest : Filter setzen: Path contains JJKFBAAAFHJ (das ist der Ordnername aus deinem Screenshot.)

Lass das Tool laufen und beobachte, ob etwas auf diese Datei oder den Ordner zugreift. Das zeigt dir, welches Programm die Datei erstellt oder verändert.

Alternative Sicherheits-Checks kannst du einfach VirusTotal verwenden zieh einfach die Dateien darein und gucke ob da Viruse drinnen sind.

Meine Expertise: Werden höchstwahrscheinlich einfach irgendwelche Debug Dateien sein die nichts machen die sind einfach nur da.

DudeMitNerFrage 
Beitragsersteller
 11.11.2024, 20:27
@derITprofi

Von irgendwelchen schubbeldubbeldateien gehe ich auch aus, aber man weiß ja nie. Temporäre Dateien kenn ich nur als hexadezimal. Das es nur Buchstaben sind in einer auffällig seltsamen Anordnung war mir komplett neu.
Hab jetzt nebenbei das Sysinternals laufen, danke für den Tipp, das Tool ist ziemlich interessant, sogar für jemanden mit ohne Fachwissen.