Gentechnik – die meistgelesenen Beiträge

Kann man so einen Dinosaurier klonen?

Hi, 2003 wurde von einer Universität in den USA ein weilbicher und gleichzeitig schwangere T.Rex ausgegraben. Die Paläontologen wollten ein Beinknochen mitnehmen. Da der Knochen zu groß war, müssten sie ihn zerteilen um ihn transportieren zu können. Im Labor stellten sie fest, das es in dem Knochen Organisches Material gefunden wurde(Also DNA). Dann mehrere Jahre später versuchten viele Wissenschaftler aus vielen Teilen der Erde diese DNA zu nutzen und es in einem Hühnerei einzupflanzen. Das Embryo wurde nach 3 Tagen etwa 50 Mal größer als ein normales Hühnerembryo. Und unten auf dem Bild kann man sehen das im Schnabel des Embryos Zähne wachsen. PS: Wenn dieses Embryo geschlüpft wäre, wäre es natürlich kein richtiger T-Rex geworden sondern eine Huhn-Art mit kleinen Zähnen die bisschen größer wäre als ein normales Huhn

Hühnerembryo mit Dino-Genen

Dann gab es noch ein Experiment. Wissenschaftler aus den USA der Universität von Yale wollten herausfinden wie es von dem Dinomaul zum Schnabel geworden ist. Sie manipulierten paar Gene eines Hühnereis und setzen neue Merkmale hinzu das einen Maul wachsen lässt anstatt einen Schnabel. Alle Embryonen wurden für Forschungzwecke bevor sie geschlüpft siind getötet und wurden im Labor zerteilt.

Manipulierter Vogel das einen Maul wächst anstatt einen Schnabel

Als erstes wo ich das erfuhr, war ich sehr skeptisch, da man eigentlich weiß das man keine Dinosaurier klonen kann, da die DNA zu alt ist. Aber es gibt Quellen dazu daß zb. der Schnabel eines Vogels zum Maul manipuliert wurde.

https://www.focus.de/wissen/natur/palaeontologie/zurueckdrehen-der-evolution-forscher-zuechten-huehner-embryos-mit-dino-schnauzen_id_4682165.html Das ist der Link, zum Experiment vom Schnabel

Hier ist ein Video wo in Chile nur die Füße eines Embrys verändert wurden, wo ich nicht allzuviel herausfinden konnte https://youtu.be/_nkL2SjrHaE

Und hier ist das Video wo ich das zum ersten Mal erfuhr. Ich habe natürlich danach nach Quelln gesucht ob das stimmt. https://youtu.be/CEGV4y15hVc

Schaut euch bitte jeden Link an, die ich hier angezeigt habe.

Jetzt die richtige Frage

Wird es SO wie hier überall gezeigt wird, Dinosaurier HALBWEGS zu klonen?

Was denkt ihr?

LG Nelio

Bild zum Beitrag
Papagei, Biologie, Dinosaurier, Genetik, Gentechnik, Huhn, Klonen, Naturwissenschaft, Tyrannosaurus Rex, Vogelart, Trex

Wie findet ihr die Hauptfigur meines Buches und ist sie gut geschrieben?

Hallo gutefrage.net,

Ich habe das Wichtigste über die Hauptfigur meines Buches in verständliche Stichpunkte zusammengefasst und würde gerne eure Meinungen zu ihr hören.

  • Konstantina Klideri
  • 28 Jahre alt während der Handlung
  • Solarparkbetreiberin

Aussehen:

  • Groß und schlank mit wenigen Kurven
  • Dunkelrot gefärbte Haare, blaue Augen und olivfarbener Teint
  • Diamantförmiges Gesicht und eher schmale Lippen
  • Narben an ihrem Arm demonstrieren, dass es nicht immer einfach war, gefährliche Fleischfresser aufzuziehen

Persönlichkeit:

  • Selbstbewusst, entschlossen und stolz, doch kennt ebenfalls Scham und Schuldgefühle
  • Sie ist für gewöhnlich hilfsbereit und empathievoll, doch gegenüber Feinden und Verrätern ist sie oft brutal
  • Hat einen besonderen Humor, der andere beleidigen kann
  • Glaubt an Gott und an die Wissenschaft
  • Hobbys/Interessen: Kochen, Wakeboarden, Lesen, Mythologie, Naturwissenschaften, Tiere beobachten und fotografieren
  • Baut in ihrem großen Garten/Reservat eigene Nahrungsmittel an

Fähigkeiten:

  • Körperlich fit und sehr gut im Umgang mit der Armbrust, ansonsten nur Grundkenntnisse bei Messern und Betäubungswaffen
  • Hohes Fachwissen in Medizin: sie kann Erste-Hilfe leisten, Diagnosen aufstellen, Medikamente aus der Natur extrahieren, Heilungen begünstigen und einfachere Operationen durchführen
  • Kennt sich gut mit Gentechnik aus und kann daher Genome nach einem Bauplan rekonstruieren, sie verändern, untersuchen und extrahieren
  • Kennt den richtigen Umgang mit Wildtieren, weshalb sie ihre Verhaltensmuster verstehen und deuten kann.

Hintergrund:

  • Hat mehrere hilfsbedürftigen Wildtiere behandelt und gepflegt, darunter vier verwaisten Schleiereulen
  • Hat als Studentin auch Vorlesungen in Medizin besucht und arbeitete in Arztpraxen (Gelegentlich schwänzte sie ihr Fach BWL für Medizin)
  • Lernte über das Internet die Handhabung der Armbrust und übte zwei Monate lang intensiv mit Gegenständen das Schießen
  • Adoptierte vier intelligente und gefährliche Fleischfresser innerhalb weniger Jahre, wobei die letzten drei gemeinsam mit einer anderen Person aufgezogen wurden
  • Lernte durch Bücher, Internetseiten und ihren studierten Bruder über Gentechnik, zudem hat sie zwei Semester Biotechnologie studiert

In meinen Notizen habe ich noch viel mehr stehen, doch um meine Frage anschaulicher zu gestalten, habe ich mich nur auf das Wichtigste fokussiert.

Findet ihr sie interessant? Ist sie eine realistische und ausbalancierte Figur, oder zu perfekt?

Speziell an Genetiker und Mediziner: sind ihre medizinischen und gentechnischen Fähigkeiten realistisch? (Ihr stehen Ausrüstungen zur Verfügung)

Story, Alltägliches, Belletristik, Gentechnik, Geschichte schreiben, Roman, Science-Fiction, stories, Hauptfigur, protagonist, Wattpad, Wattpad-Geschichte, Wattpadstory, wattpadgeschichte, Geschichten

Wann werden wir das Altern besiegen?

Viele Menschen reden sich das Altern und den altersbedingten Tod schön, weil man bisher nichts dagegen machen kann. Das ist an und für sich auch erstmal nicht ungewöhnlich oder falsch, schließlich ist Altern etwas so Grauenvolles, dass es aus psychologischer Sicht am besten ist, sich so lange einzureden, das Altern sei gar nicht so schrecklich, bis es eine realistische Chance gibt, es zu besiegen.

Dieses Stockholm-Syndrom wird aber zum Problem, sobald wir tatsächlich an einen Punkt kommen, ab dem wir beginnen könnten, rational Therapien gegen das Altern zu erforschen und zu entwickeln. An diesem Punkt befinden wir uns nach übereinstimmender Meinung zahlreicher Wissenschaftler seit einigen Jahren, aber die Entwicklung dieser Therapien wird verzögert, wenn nicht in der Öffentlichkeit mehr darüber gesprochen und mehr Geld in dieses Forschungsgebiet investiert wird.

Das Altern tötet jeden Tag über 100.000 Menschen, schwächt sie in allen Bereichen und lässt sie und Angehörige sowie Betreuer zuvor lange leiden und ist zudem extrem teuer für Gesellschaft und Wirtschaft (Altern verursacht astronomische Kosten im Gesundheitssystem und auf dem Arbeitsmarkt).

Bei den allermeisten älteren Menschen, die sich den Tod wünschen, ist das Altern der Grund. Sie haben über die letzten Jahre sowohl körperlich als auch geistig enorm abgebaut, können sich nicht mehr selbstständig fortbewegen, haben Schmerzen und merken, wie es immer schlimmer wird. Dass sie angesichts dessen lieber einschlafen würden, ist durchaus nachvollziehbar. Schafft man es aber, das Altern zu besiegen und anstatt abzubauen jung und gesund zu bleiben, wird auch niemand (von starkem Leidensdruck durch andere Ursachen abgesehen) auf einmal sterben wollen.

Seit etwa zwei Jahrzehnten wird weltweit mit Hochdruck daran gearbeitet, das Altern und damit den altersbedingten Tod zu besiegen – siehe z. B. das Team unter der Leitung von David Sinclair an der Harvard University, die Tochterfirma Calico von Google oder die SENS Research Foundation mit all ihren Spin-outs, die auch mit Spitzenuniversitäten wie Harvard, Yale und Cambridge zusammenarbeitet.

Es wird immer klarer, dass es stichhaltige wissenschaftliche Ansätze gibt, die sich im Laufe des Lebens angehäuften molekularen und zellulären Schäden im und am Körper zu beheben. Hier ein sehr aufschlussreiches Interview mit dem britischen Bioinformatiker und Altersforscher Aubrey de Grey über Therapien gegen das Altern: https://www.profil.at/wissenschaft/alternsforscher-grey-interview-gottes-arbeit-10744326

Wann denkt ihr, werden wir endlich den altersbedingten Tod und damit das wohl größte Problem der Menschheit besiegt haben?

Leben, Medizin, Gesundheit, Zukunft, Alter, Krankheit, Wissenschaft, Biologie, Psychologie, aelter-werden, Anti-Aging, Biotechnologie, Ewiges Leben, Genetik, Gentechnik, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Jugend, Naturwissenschaft, Unsterblich, Unsterblichkeit, verjuengung, Philosophie und Gesellschaft