Freundlich – die meistgelesenen Beiträge

kann man auf die Frage "wie gehts dir" ehrlich sein oder kommt das blöd?

seit mittwoch im laufe des tages gehts mir wieder viiiiel besser psychisch und dafür bin ich extrem dankbar

aber ich hatte davor eine wochenlange phase, in der es mir richtig beschissen ging

viele leute haben mich gefragt "heeey und wie gehts dir so?"
arbeitskollegen, bekannte, freunde, verwandte...

und ich hab bei den meisten einfach nur gesagt "gut danke und dir?"
anstatt einfach mal ehrlich zu sein...

und dann dachte ich mir, weißt du was..scheiss drauf, wieso nicht

eine arbeitskollegin kam rein weil ihr langweilig war und sie fragte mich "wie gehts dir" und ich so "naja...irgendwie nicht so gut aber alles okay"

und dann hat sie mich halt gefragt was los ist und ich habs ihr erzählt

aber anstatt mich danach besser zu fühlen, fühlte ich mich schlechter
ich fühlte mich schwach, wie ne jammerliese und komisch, dass eine außenstehende person nun wusste dass es mir psychisch schlecht geht...

ich schäme mich dafür und geh ihr seitdem aus dem weg...

aber eigentlich sollte es doch normal sein, weil sonst sollte man halt nicht fragen wies einem geht
Ich zb frag nie leute wie es ihnen geht, es sei denn ich möchte es wirklich wissen und für sie da sein wenns ihnen schlecht geht.
und so sollte es ja auch normal sein
andernfalls sollte die frage "wie gehts" abgeschaffen werden.

sollte man da also ehrlich sein oder kommt das wirklich blöd rüber?

Arbeit, Familie, Freundschaft, Psychologie, ehrlich, freundlich, Kollegen, nett

wär es unhöflich dass so zu sagen?

ich darf so oderso keine rechtsauskünfte geben, das ist nicht mein zuständigkeitsbereich und irgendwie rufen mich trotzdem die ganze zeit kollegen an und fragen mich "bei dem akt ist das so und so?" oder "kannst du mir die mail mit genehmigung weiterleiten oder xy ausrichten dass sie es weiterleiten"

aber ich darf das nicht, das ist nicht mein zuständigkeitsbereich
trotzdem bekomm ich mit, dass die gleich mich anrufen, anstatt diejenigen bearbeiter die das eigentlich machen müssten

wäre es unhöflich gleich zu antworten "achso hat sachbearbeiter xy das telefon nicht abgenommen weil du jetzt mich anrufst?"
oder
"ruf bitte xy an und sags ihr bitte selbst"?

ich trau mich das nicht fragen, ich hab das gefühl das klingt so faul und als würd ich mich da einfach nur drücken wollen aber es ist halt so dass es mir ums prinzip geht und es mich nervt wenn alles über 100 ecken geht, statt dass sie einfach die zuständigen sachbearbeiter gleich anrufen und fragen, ich sitz ja auch nicht mit den sachbearbeitern im büro, jeder hat ein einzelbüro.

auch kommen die oft zuerst zu mir und fragen mich und ich schick sie dann ohne genaueres nachzufragen sofort weiter oder frage "ist denn xy grad nicht im büro? naja weil du gleich bei mir geklopft hast ging ich davon aus dass die eigentlich zuständige bearbeiterin grad nicht da ist"

Arbeit, Recht, Arbeitsrecht, Büro, freundlich, Arbeitskollegen, unhöflich, Zuständigkeit