DVB-T – die meistgelesenen Beiträge

Tv schaltet Programme automatisch um?

Moin moin,

kurze Hintergrundinformationen zu meiner Frage: ich habe mir vor ein paar Monaten einen LG E9 gekauft.

Bisher lief auch alles super. Doch gestern ist mir aufgefallen das der TV bestimmte Programme ohne mein Zutun wechselt.

Beispiel: ich schalte auf Arte (Senderplatznummer: 12) und er wechselt innerhalb von ein paar Sekunden zu Sat1(Senderplatznummer: 4)

Ich habe mir dann die Mühe gemacht und nochmal einen kompletten Sendersuchlauf gestartet und zumindest die ersten 25 Programme programmiert so wie ich sie vorher auch hatte.

Nun geht zwar wieder Arte ohne das es von selbst das Programm wechselt. Doch nun spinnen Pro7 (Senderplatznummer: 6) und Pro7 Maxx (Senderplatznummer: 8). Beide Programme springen wieder auf Sat1

Heute morgen ist mir aufgefallen das nun auch n-tv (Senderplatznummer: 7) auf RTL (Senderplatznummer: 5) springt, ohne das ich das möchte.

Was bei mir nur ein Fragezeichen hinterlässt ist, wenn ich z. B. Pro7 von der 6 auf eine andere Nummer lege wie 60, dann springt der Sender nicht zurück.

Kennt jemand diese Problematik? Gibt es eine Lösung, ohne das ich die Sender auf andere Programmnummern legen muss?

Sollten noch Fragen eurerseits offen sein stellt sie gern.

Computer, YouTube, RTL, Fernsehen, TV, Technik, Fernseher, N-TV, LG, Kabel, DVB-T, Antenne, Fernbedienung, Sky, tagesschau, Pro7, Welt, ARD, Arte, CRT, Glotze, Internet TV, internetfernsehen, iptv, Kabel-TV, Kabelfernsehen, LCD-Fernseher, LCD TV, LED-TV, Medien, MTV, OLED, Plasma Fernseher, Plasma TV, RTL 2, Sat1, Satellit, Technologie, Viva, VOX, ZDF, 3sat, kabel-1, av-kabel, Eurosport, fernsehkabel, Netflix, ProSiebenSat.1 Media, Röhrenfernseher, Sport 1, TELE 5, Smart TV, ProSieben MAXX, Spinnt, DAZN

Digitaler Empfang über Kabel an Toshiba-LCD-TV

Hallo Liebe Gemeinde,

ich habe mir einen Toshiba LCD Fernseher gekauft

(genaue Daten: Toshiba 40LV703G - Full-HD-Fernseher / Serien: Toshiba LV Serie, Toshiba REGZA / HDTV / Widescreen / Bildschirmdiagonale: 102 cm / Bildschirmgröße: 40 Zoll / Auflösung: 1.920 x 1.080 Pixel / Bildschirmformat: 16:9 / Kontrastverhältnis (dynamisch): 45.000:1 / Reaktionszeit: 8 ms / Betrachtungswinkel (H/V): 178/178 ° / Helligkeit: 450 cd/m² / HD-Ready / Full HD / Bildwiederholungsrate: 50Hz-Technologie / Topbegriffe: Widescreen, HDTV / Hintergrundbeleuchtung: CCFL-Backlight / Anschlüsse: HDMI x3, SCART x2, Komponenteneingang (YUV), VGA (PC-Eingang), PC-Audio, Audio Eingang (Cinch), Kopfhörer-Ausgang, USB 2.0 / HDMI-Version: HDMI 1.3 / Ausgangsleistung: 2 x 10 Watt / Funktionen: Automatische Kanalsuche, Automatische Formatanpassung, Automatische Lautstärkenregulierung, Abschaltautomatik, Kindersicherung, EPG, Videotext, Standbild, Timer-Funktion, Zoomfunktion, USB-Media-Player / Wiedergabeformate: JPEG, MP3 / VESA-Norm: 200 x 200 / Stromverbrauch in Betrieb: 93 Watt / Stromverbrauch Standby: 0,9 Watt / Abmessungen ohne Standfuß (BxHxT): 989 x 641 x 88 mm / Abmessungen mit Standfuß (BxHxT): 989 x 706 x 276 mm / Gewicht ohne Standfuß: 16,84 kg / Gewicht mit Standfuß: 19 kg / Ausstattung: 24p / Sonstiges - 3D Colour Management / Digitaler Kammfilter / Active Backlight Control / Dig. Rauschunterdrückung / Dolby Volume / Picture Frame Easy Design / Intelligent Tuning System (ITS) / Blue Screen Automatic)

und habe einen normalen Kabelanschluss über Antennenkabel in meiner Wohnung.

Natürlich ist das Bild jetzt nicht digital und dementsprechend nicht so gut - welche Möglichkeiten habe ich bei dem Fernseher digitales Signal sehen zu können? Brauche ich einen Digitalen Kabel Reveiver, eine DVB-T Antenne oder ähnliches?

Vielen Dank im Vorraus - die günstigste Möglichkeit wäre mir natürlich die liebste ;-)

DVB-T